Einspritzer und Vergaser

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Im 2er gibt es ja sowohl Vergaser- als auch Einspritzer-Motoren.
Wenn ich nun die Fahrleistungen vergleiche fällt für die Vergasermotoren folgendes auf:

a) benötigen weniger Sprit
b) beschleunigen schneller
c) haben höhere Endgeschwindigkeit.

(Vergleich 1.8er 90PS Vergaser vs. Enspritzer)

Warum haben wir dann keine Vergasermotoren mehr und weshalb sind die Leute scharf drauf einen Einspritzer zu bekommen?

Danke schonmal für Antworten.

11 Antworten

Re: Einspritzer und Vergaser

Zitat:

Original geschrieben von Unforgiven_II


Warum haben wir dann keine Vergasermotoren mehr und weshalb sind die Leute scharf drauf einen Einspritzer zu bekommen?

Danke schonmal für Antworten.

Also das kann ich dir gerne beantworten, es liegt daran das die Golf 2 Vergaser nicht unbedingt eine Wohltat für die Menschheit sind und waren, naja und mal ne andere frage, woher nimmst du die werte des verbrauchs und der höchstegeschwindigkeit für einen solchen vergleich?

Hi!

Die Angaben habe ich von Doppelwobber genommen, sollen die ofiziellen Angaben von VW sein, und zumindest beim 3er stimmen die Angaben mit denen in meinem Buch überein.

Gruß

Ja habs vorhin auch grad gesehen wobei ich sagen muss das die reelen angaben (ich bin mal nen 90ps einspritzer gefahren) doch recht weit abweichen bin ihn damals mit ca. 7-8 ltr. gefahren

Die Vergasermotoren deklassieren ihre Konkurrenten im G2 ziemlich heftig. Ein GU kommt von den Werten sehr nahe an den GTI ran. Auch auf der Straße.

Von den Verbräuchen her kommt man bei gleicher Fahrweise und richtiger Bedienung unter die Werte der Einspritzer. Ermittelt sind sie unter gleichen Bedingungen.

Warum die keiner will? Naja, sie sind alt, Einspritzung ist modern. Diese hat sich aus 2 Gründen durchgesetzt:
Bessere Regelbarkeit des Gemisches für Gkat und der geringere Preis in der Herstellung. Mittlerweile sind die modernen Einspritzsysteme den Vergasern auch haushoch überlegen. Damals trat aber die relativ neue Technik gegen Jahrzehntelang verfeinerte Vergaser an.

@ streeter
Woher nimmst du denn das Wissen, dass die Motoren kein Segen für die Menschheit waren? Schon mal einen gefahren?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Woher nimmst du denn das Wissen, dass die Motoren kein Segen für die Menschheit waren? Schon mal einen gefahren?

Waren kann man nicht sagen.

Damals sind die 1A gelaufen.

Das Problem ist das die Vergaser heute fast alle einen defekt haben oder schlecht eingestellt sind und sich auch keiner mehr damit auskennt. Darum ist es heute nicht unbedingt schön einen Vergasermotor zu fahren wenn man selbst keine Ahnung davon hat.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ streeter
Woher nimmst du denn das Wissen, dass die Motoren kein Segen für die Menschheit waren? Schon mal einen gefahren?

Ja bin schon einen gefahren und habe aus verzweiflung so ziemlich JEDEN thread von dir gelesen weil ich nur probs damit hatte, ein guter freund von mir genauso...

andererseits muss ich aber auch sagen das ich welche kenne die so gut wie keine probleme mit ihren g2 vergasern hatten!!!

Also ich kann nur aus meiner eigenen erfahrung reden und da hatte ich mir meinem ersten 2er viel mehr probleme wie mit meinen 2 nachfolgern welche einspritzung hatten. Aber evtl. wars einfach nur pech.

Wäre da einmal ein überholter oder neuer Vergaser drauf gekommen hättest du wieder 10-15 Jahre ruhe gehabt.

Da ist eben viel Gummi, Mechanik etc drin was altert und verschleißt bzw. auch verdreckt.

Mag schon sein Heiko, aber du sagtest ja vorhin shcon selbst, wenn man delbst das nötige fachwissen nicht hat ist es eben banane!!!
Ich gestehe ehrlich, das ich dieses Wissen nciht habe wie es zb eviljogga hat!

Und auch die ganzen kleinen werkstätten in dörfern, welche die ganzen kniffe und tricks drauf hatten, sterben ja immer mehr aus.

Der beste beweis hierfür ist ja schon die ganze geschichte um die weber vergaser, die kann doch auch nur noch eine handvoll leute einstellen und synchronisieren.
Eigentlich schade drum!!!

Zitat:

Original geschrieben von streeter


Ja bin schon einen gefahren und habe aus verzweiflung so ziemlich JEDEN thread von dir gelesen weil ich nur probs damit hatte, ein guter freund von mir genauso...
andererseits muss ich aber auch sagen das ich welche kenne die so gut wie keine probleme mit ihren g2 vergasern hatten!!!

Also ich kann nur aus meiner eigenen erfahrung reden und da hatte ich mir meinem ersten 2er viel mehr probleme wie mit meinen 2 nachfolgern welche einspritzung hatten. Aber evtl. wars einfach nur pech.

Hmm, hatten wir diesbezüglich mal PN Kontakt? Ich weiß es nicht, da ich das Postfach schon mehrmals aufgeräumt habe und es einfach zu viele Anfragen wegen Vergasern sind, um sich jede zu merken.

Die Vergaser machen auch gerne Probleme an ihren typischen Schwachstellen. Wenn man einmal die Vorwärmung, den Gummiflansch und die ganzen Schläuche ersetzt hat, muss man ihn nur einmal putzen, evtl. noch das DSE tauschen und er ist wirklich frisch und macht es mit Freude noch einige Jahre.
Beim RP zum Beispiel ist es einfacher. Da nimmt man den blauen Tempfühler, putzt den braunen Stecker, die Monojet und wechselt noch den DKA. Und ersetzt den Flansch.
Hmm, wenn ich so überlege, sind die Unterschiede so groß nicht 😁

Womit du auf jeden Fall Recht hast, ist die Versorgung an Fachmännern. Ich hab mir das ja auch nur angelesen, weil auf deutliche Nachfrage sich niemand mehr getraut hat zu sagen, er könne das WIRKLICH 🙁

Wenn ich mal die Ergebnisse der Motorenumfrage, die ich mal gestartet hatte, mit einbeziehe, stimmt es aber auf jeden Fall, dass die 1.6er im Verhältnis mehr Probleme machen, insbesondere RF und EZ. Das Problem ist hier aber fast immer mangelnde Pflege, die der Vergaser in geringem Umfang braucht.
Ohne die Standarddefekte (Tempgeber, DKA, DSE, Vorwärmung) bleiben auf beiden Seiten nur noch wenige richtige Schäden, hier mal ein STG, da mal ne Dose, aber bei den 1.6ern viele Probleme, die mit einem Wechsel der Schläuche oder einmal Einstellen weg sind und beim RP nicht auftreten, weil er resistenter gegen ignorante Wartung ist.

Jemandem der keine Ahnung hat, würde ich auch eher nen RP empfehlen, weil es fast nichts zu tun gibt. Beim RF gibt es da auch nicht viel, aber vor allem muss man es selbst machen oder man ersäuft sich gleich mit einem Sack Münzen um die Füße, solange man den noch nicht den meist ahnungslosen Werkstätten hingeschmissen hat.

Webervergaser sind noch mal ein eigenes Thema, die zu synchronisieren ist ein wenig diffiziler, als einen 2E2 einzustellen. Bei ersterem brauche ich, auch mangels Erfahrung, viel Zeit und ein bisschen Equipment, letzteres geht mit einem DZM wenns genau sein soll und dem Gehör.

Sei aber vorsichtig damit die Vergaser in Verruf zu bringen, nur weil du Pech hattest und keine Ahnung hast. An einem RP musst du erst mal einiges ändern, bis du auf Augenhöhe des GU bleibst. Vor allem in der Elastizität ist das Ding eine Bombe, gefühlsmäßig dürfte er dem GTI in dieser Disziplin sogar gefährlich werden.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Sei aber vorsichtig damit die Vergaser in Verruf zu bringen, nur weil du Pech hattest und keine Ahnung hast. An einem RP musst du erst mal einiges ändern, bis du auf Augenhöhe des GU bleibst. Vor allem in der Elastizität ist das Ding eine Bombe, gefühlsmäßig dürfte er dem GTI in dieser Disziplin sogar gefährlich werden.

Es war bei weitem nicht meine Absicht einen Vergaser in verruf zu bringen, denn auch sie tun ihren teil zu der heutigen fahrzeugentwicklung, wenn nciht sogar eine der größten!!

Ich will mich auch gar nciht weit aus dem fenster lehnen mit irgendwelchen sprüchen welche das vergaserprinzip schlecht machen oder ihn verurteilen, ich habe leider schlechte erfahrungen mit ihm gemacht, was solls kann jedem mal passieren, ist halt auf gut deutsch scheisse gelaufen.

Über den GU kann ich leider nichts sagen da ich diesen nie als fahrbaren untersatz gehabt habe, aber ich würde nie gegen deine aussagen sprechen wenn ich nicht 1000% sicher wäre.

Ach und danke das du es mir nochmal reindrücken musstest das ich von vergasern keine ahnung habe 🙁 😁 😁

Re: Re: Einspritzer und Vergaser

Zitat:

Original geschrieben von streeter


Also das kann ich dir gerne beantworten, es liegt daran das die Golf 2 Vergaser nicht unbedingt eine Wohltat für die Menschheit sind und waren

Damit hast du es provoziert 😁

Und sieh meine Aussagen nicht als so sicher an. Davon waren schon immer zu viele falsch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen