1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Einspritzdüsen überholt

Einspritzdüsen überholt

Volvo 850 LS/LW

Da mein Elch auf Benzin irgendwie etwas schlechter als auf Gas läuft habe ich mich entschieden die Düsen mal zu reinigen und auch den Druckregler zu tauschen.

Leider scheint der Bosch Regler bei den 20V Motoren der teuerste zu sein (gut über 80€, einer vom T5 auch Bosch kostet unter 30) aber sei es drum.

Für die Düsen habe ich die O Ringe gekauft und auch die kleinen Abstandsdichtungen die im Rail sitzen. Auch die blauen Dichtungen die im Einlasskrümer sitzen wurden getauscht.

Die Düsen selbst habe ich im Alkohol im Ultraschallbad gereinigt und habe die dabei auch mehrmals aktiviert mit einer kleinen 12V Trafo.

Danach alles sauber zusammen gebaut. Morgen werde ich sehen ob ich einen Unterschied merke 🙂

Gruß
Cristian

01-2015-03-08-14-11-53
02-2015-03-08-14-11-56
03-2015-03-08-14-12-00
+8
Beste Antwort im Thema

Da mein Elch auf Benzin irgendwie etwas schlechter als auf Gas läuft habe ich mich entschieden die Düsen mal zu reinigen und auch den Druckregler zu tauschen.

Leider scheint der Bosch Regler bei den 20V Motoren der teuerste zu sein (gut über 80€, einer vom T5 auch Bosch kostet unter 30) aber sei es drum.

Für die Düsen habe ich die O Ringe gekauft und auch die kleinen Abstandsdichtungen die im Rail sitzen. Auch die blauen Dichtungen die im Einlasskrümer sitzen wurden getauscht.

Die Düsen selbst habe ich im Alkohol im Ultraschallbad gereinigt und habe die dabei auch mehrmals aktiviert mit einer kleinen 12V Trafo.

Danach alles sauber zusammen gebaut. Morgen werde ich sehen ob ich einen Unterschied merke 🙂

Gruß
Cristian

01-2015-03-08-14-11-53
02-2015-03-08-14-11-56
03-2015-03-08-14-12-00
+8
65 weitere Antworten
65 Antworten

Da bin ich ja mal gespannt - zumal ich ja "nur" neue O-Ringe drin habe im Rahmen meines Ölfallen-Tauschs und großer Rotzentfernungsarie. Ergebnis steht noch aus. Muss erstmal ein paar Kilometer machen, um zu berichten.

Gruß,

Jürgen

Moin,
wenn Bild4 ein "vorher/nachher darstellt" --> Holdrioh 😰 !!! Wie neu 😎 !
Frage mich, warum die Düsen nicht waagrecht im Bad 'ultra-geschallt' wurden, sondern in 'indirekter Kopplung' über Wasser (?) und dann das Alc-Glas.

So viel Alkohol hatte ich auch nicht und das Wasser überträgt auch gut den Schall. Ich habe die Düsen mehrmals gewendet im Glass 😉 Und ja das sollte vorher nachher darstellen. Alle 2 Düsen habe ich den Alkohol weggekippt da schwarz

Hast du noch die Bosch EV1-Düsen drin oder sind bei dir schon EV6 verbaut?

Ich kann mir vorstellen, dass ein Upgrade auch eine Verbesserung bringt.

Markus

edith: sehe gerade auf den Bildern, dass es Düsen der EV1 Bauform sind. Versuch mal gute gebrauchte EV6 zu bekommen um die dann gereinigt zu verbauen. durch das geänderte Einspritzbild könnte sich noch eine Verbesserung ergeben.

Ähnliche Themen

Ja, und... läuft er jetzt besser??? Bin neugierig...

Mich würde es auch interessieren... dann komme ich nämlich vorbei und reiße die Einspritzleiste vom Cabrio raus und schleppe sie in den 4. Stock 😁

Ja es hat was gewirkt der Leerlauf ist viel ruhiger und er springt auch schneller an. Ich hatte auf Benzin im Leerlauf so was wie kleine Aussetzer und die gibt es jetzt nicht mehr. Wie viel jetzt den Düsen geschuldet war und wie viel den Druckregler kann ich nicht sagen.

Na, was machst du heute Nachmittag 😛

Waschmaschine überholen 2.0
Alkohol ist auch alle müsstest du besorgen 🙂

Hab noch eine große Auswahl an Whiskey und Gin in der Küche 😉

Mhhh... Das hab ich nämlich auch. Auf Benzin läuft er schlechter als auf Gas. Ich glaube ich muss meinem Elch auch mal ein Gläschen Alkohol gönnen.
Und weil es so schön in den Kontext passt: Seit ich, mehr so aus Langeweile, mein Benzinpumpenrelais getauscht habe, dauert das Zündung-Ein-Druckaufbau-Brummen (im folgenden ZEDB) viel länger. Früher: Schlüssel rein, drehen, angesprungen. Heute: Schlüssel rein, drehen, Mist, springt nicht an, hätte warten müssen bis das ZEDB abgeschlossen ist.
Liegts jetzt am Relais oder an der Pumpe?

Wenn es mal nicht rund läuft

Das hatte ich auch und ist ebenfalls weg 😁 Der alte Druckregler war eigentlich noch dicht (auf der Unterdruckleitung kamm kein Spritt) aber wie frisch die Feder noch war kann ich nicht sagen. Bei den 10V und Turbo ist das Teil eh recht billig (unter 30 €) da kann man es auch auf Verdacht tauschen 🙂

Sehr vielversprechend. Wobei... dann könnte es auch der Druckregler sein. Nur so um sicher zu gehen.... Währest Du bitte so freundlich und würdest Deinen alten Druckregler zu Testzwecken einbauen und schauen, ob das ZEDB-Problem (im Folgenden ZEDBP) wieder zurückkommt. 😁

Ob des auch bei den 10V was bringen könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen