Einspritzdüse Dichtung erneuern

Seat Leon 3 (5F)

Im Rahmen einer Motorüberholung bin ich gerde dabei, auch die Dichtungen der Einspritzdüsen zu erneuern.

Der Dichtungssatz besteht pro Düse aus 3 Teilen .

Die beideren oberen Dichtungen (O-Ring/ offener Ring) sind kein Problem.

Der untere Ring (Düsenseite) besteht wahrscheinlich aus Teflon, ist zumindest hart (und nicht weich wie der O-Ring Oberseite)

Um den überzustreifen wird er überdehnt und liegt-wenn er in seiner Nut ist- nicht mehr so fest an.

Habe die Düse zwar hineinbekommen, aber ein ungutes Gefühl ist vorhanden.

Gibt es einen Trick, wie man es richig macht und den Teflin Ring ohne Überdehnung raufbekommt.

Muß man den Düsenkopf etwa irgendwie abziehen? Wollte die Düse nicht demolieren.

Wer hat es schon einmal gemacht?????????

Seat Leon Einspritzdüse
4 Antworten

Da gibt es ein Werkzeug, das ist ein Konus, den man auf die Einspritzdüse setzt, das dehnt den Teflonring und man kann ihn direkt aufschieben. Danach gibt es einen massiven Ring, der innen eine konische Bohrung hat, damit staucht man den Teflonring in der Nut und man kann die Einspritzdüse in den Kopf drücken. Das Ganze muss laut Reparaturleitfaden trocken erfolgen, also ohne Schmiermittel.

Ich hatte dazu 3 freie Werkstätten befragt, die machen das so wie du, ohne Werkzeug, und nehmen Silikonspray. Dazu sag ich jetzt nichts.

Wenn du mir eine PN schickst, kann ich dir einen Link zu so einem Werkzeug schicken

Danke für die Info.

Habe, da ich erst mal fertig werden wollte, die 3 restlichen Düsen mit der alten Dichtung gelassen.

Die Düse mit der neuen aufgeweiteten Dichtung habe ich zwar hineinbekommen, man hat aber ein schlechtes Gefühl.

Melde mich per PN

Dank und Gruß......

Danke für den Link !

Nachdem ich nun begriffen habe, wie das funktioniert, werde ich mir

vor dem nächsten Ausbau ein kleines Messingteil drehen, welches mittels Konus

die Dichtung aufweitet , damit sie raufgeht und dann auf der anderen Seite einen

Innenkonus, der das Teil wieder zusammendrückt.

Zum Testen der Düse gilbt es ja im Netzt (YT) diverse gute Anleitungen.

Habe alles gut gereinigt, getestet....... Funktioniert

Grüsse und viel Erfolg beim Selbermachen.

Ein Hoch auf die immer weniger DIYer........................

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen