EINSer und KINDer ?
Wer fährt ihn mit kind/ern ?
hab ne 5 jährig tochter und wollte wissen was mir so alles bevorsteht mit einem 120d ?
Familientauglich ?
Fahre die allermeiste zeit alleine durch die gegend.
Ich bin 1,80
Frau 1,70
42 Antworten
Hi!
Als ich meine Armlehne im 1er nachgerüstet habe, habe ich wohl oder übel mehrmals hinten auf der Rückbank Platz genommen. Der Ein-/Ausstieg fiel mir anfangs echt schwer, wurde aber mit der Zeit immer besser. Als ich die Füße dann unter dem Vordersitz platziert hatte, war es sogar gemütlich-kuschelig - nicht gerade geräumig, aber es war angenehm zu sitzen.
Das gleiche Erlebnis hatte ich beim ersten Einsteigen hinten im neuen Astra auch. Anfangs unangenehm eng und beim 3./4. Mal gings dann auch.
Natürlich bieten da andere Modelle mehr, aber der Aufpreis auf nen neuen 3er lediglich des Platzes auf den Rücksitzbank wegen war es mir dann doch nicht wert, vor allem, da die beiden von der Technik und dem Interier vorne nahezu gleich sind. Allerdings fahre ich den Wagen auch fast ausschließlich mit 2 Personen.
Glaub da hilft alles diskutieren nicht weiter. Kann dir nur empfehlen mit deiner Tochter mal das Problem zu besprechen (am Besten bei einem Besuch im AH mit Probesitzen). Sonst kann es dir blühen, dass du in 6 Monaten wirklich nur noch gequängel hast.
Gruß
Hendrix1000
Ich habe vorher den E 46 gefahren - auf den Rücksitzen war vergleichbar nicht unbedingt mehr Platz als im 1er !
Dieser Eindruck kam u.U. eher daher, dass die Türen im alten 3er grösser sind als im 1er, dort sind sie doch erheblich kleiner.
Hi sanatik,
ich kann david97 nur unterstützen.
Das Problem sind wirklich die Kinderfüße an der Rückenlehne!!!
Erwachsene/Kinder, die die Füße auf den Boden unter den Sitz platzieren werden im 1er keine Probleme haben. Da ist der 1er nicht wirklich schlechter als andere.
Und denk daran - ein kurzes Probesitzen mit Kind und Kegel ist wichtig und nötig, aber eine 2-3h Fahrt ist etwas anderes!
Überleg einfach nochmal wie oft und vor allen Dingen wie lange du mit 3 Personen im Auto unterwegs sein wirst!?
Gruß
Guido
schwierige entscheidung ohne ihn ein zweites mal intensiver gefahren zu haben. Werde ich demnächst auch machen. Ist in Planung.
Der neue 3er ist zu teuer. Alternative wäre der E46 aber naja so begeistert wäre ich nicht davon und würde eher warten das ich mir den 3er leisten kann.
Habe auch zum abschluss noch den adac test durchgelesen. Dort ist der Kniebereich für 1,75 gerade noch so ok angegeben wenn vorner ein 1,85 er sitzt. Beim aktuellen dreier sinds 1,85.
eigenartig finde ich nur die kofferraum volumen angabe von 290 litern dort da ich bisher immer 330 liter gelesen habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sanatik
eigenartig finde ich nur die kofferraum volumen angabe von 290 litern dort da ich bisher immer 330 liter gelesen habe.
mußt Du auf die verwendete Norm achten. Es gibt da welche die Arbeiten mit Kugeln und welche mit Würfeln. Da können teilweise beträchtliche Unterschiede entstehen.
iviz
Zitat:
Original geschrieben von sanatik
Der neue 3er ist zu teuer. Alternative wäre der E46 aber naja so begeistert wäre ich nicht davon und würde eher warten das ich mir den 3er leisten kann.
Ich will nicht noch einen Punkt zur Verunsicherung beitragen,
aber was sagst Du zu einem gebrauchten E90?
Diese kommen auch schon in die Regionen eines neuen 1er und Du hättest dann mehr an Platz und gefallen tut er Dir ja auch, wenn man das hier so raus liest.
Göran
interessant ist nur das der golf V auch beim adac 350 liter volumen hat. Andere Norm müsste sich doch auch auf diesen auswirken ?
Nun mittlerweile ist die verunsicherung wirklich perfekt aber hat ja auch seinen Sinn, muss ja die richtige Entscheidung sein.
Derzeit bin ich wieder genau da wo ich schon mal war, Ganz am Anfang, bei Null.
der kermit auf der haube ist geil. haha muss noch immerdrüber lächeln.
tz ... :--)
hallo
ich habe zwei kinder 10 jahre und 6jahre alt
es klappt alles super meine kinder haben sich nicht beschwert
auch wenn mein mann fährt und er macht zimlich weit hinten den sitz alles supi kann ich nur zu stimmen
wir sind auch längere strecken gefahren total super zu sitzen hab auch schon hinten gesessen für eine längere strecke
Zitat:
Original geschrieben von sanatik
interessant ist nur das der golf V auch beim adac 350 liter volumen hat. Andere Norm müsste sich doch auch auf diesen auswirken ?
Nun mittlerweile ist die verunsicherung wirklich perfekt aber hat ja auch seinen Sinn, muss ja die richtige Entscheidung sein.
Derzeit bin ich wieder genau da wo ich schon mal war, Ganz am Anfang, bei Null.
der kermit auf der haube ist geil. haha muss noch immerdrüber lächeln.
tz ... :--)
Sorry, das wollte ich nicht.😁
Ja Kermit ist klasse und mußte unbedingt mit, war der Erste, der im neuen Wagen Platz genommen hat.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von sanatik
interessant ist nur das der golf V auch beim adac 350 liter volumen hat. Andere Norm müsste sich doch auch auf diesen auswirken ?
soweit ich das gehört habe, rechnet VW die Radmulde mit.... ganz so einfach ist es leider nicht.... im Endeffek hilft nur der Praxistest.... Großeinkauf, 4 Leute und ne Kiste Wasser /Bier... das geht in den 1er rein... hab ich selber ausprobiert.
iviz
Ne ich denke es ist genau umgekehrt.
Der A3 beispielsweise hat ja auch ein Notrad serienmässig. Trotzdem hat er 350 Liter wie der Golf.
Ich tippe mal drauf, dass bei BMW aufgrund der Reifen kein Reserverad drin ist oder? Und dann gibt BMW den größeren an, während vielleicht der ADAC die Reserveradmulde nicht mitzählt.
Nochmal zum Innenraum. Wie die obigen Zentimeterangaben anderer Fahrzeuge zeigen, sind auch andere Fahrzeuge nur wenige cm größer. Ein moderner Kompaktwagen bietet sicher mindestens genauso viel Platz, wie ein Golf III vor 10 Jahren. Insofern sind einfach die Ansprüche gestiegen.
Und das ein 1er etwas weniger Platz bieten muss, als ein Golf V ist auch logisch, da der 1er eben eine viel längere Motorhaube hat.
Fazit: Wer mit einem Golf III zurecht kommt, wird es mit dem 1er auch. Aber es gibt eben auch andere Fahrzeuge, die etwas größer sind. Am Ende kann das nur jeder für sich testen.
habe heute meine 2 te probefahrt hintermir.
diesmal mit frau ( 175 ) und tochter. ( fast 5 ).
also es ist eng hinten wenn sie vorne sitzt und langstrecke mit dem auto heisst schuhe ausziehen. Sonst gibts keine fussfreiheit. stösst hinten und vorne. OK jetzt im winter sind die schuhe etwas dicker aber sie ist erst "fast" 5 jahre und wird demnext grössere füsse bekommen.
Fahren kann man damit no problem, das problem mit den kinderfüssen ist echt vorhanden. Also ist meine entscheidung noch nicht gefallen.
ausserdem fand ich heute den 120d nicht mehr so besonders dolle, denke das ich eher richtung 330d torung gehen werde ( mal sehen wie die preise sind ).
PS:
von dem golf III werde ich mal innenmaße suchen. oder wer sie findet immer mal her damit. MAl sehen wie ähnlich sich beide sind im fond.
Zitat:
Original geschrieben von sanatik
Fahren kann man damit no problem, das problem mit den kinderfüssen ist echt vorhanden.
Mein reden...
Zitat:
Original geschrieben von sanatik
ausserdem fand ich heute den 120d nicht mehr so besonders dolle, denke das ich eher richtung 330d torung gehen
wenns vom Geld und den Schuhen her paßt - nimm den 330d wie Dampfhammer! 🙂