EINSer und KINDer ?
Wer fährt ihn mit kind/ern ?
hab ne 5 jährig tochter und wollte wissen was mir so alles bevorsteht mit einem 120d ?
Familientauglich ?
Fahre die allermeiste zeit alleine durch die gegend.
Ich bin 1,80
Frau 1,70
42 Antworten
hi sanatik
ich selbst hab zwar keine kinder,bin aber der meinung das es mit 1 kind vom platz her noch o.k ist.
mit 2 gehts natürlich auch noch.
selbst der kofferraum dürfte langen.
(wir selbst 5 personen sind früher,oh je lang ists her mit einen kleinen vw käfer nach italien zelten gefahren mit sack und pack).
war lustig.
ich sag mir immer weniger ist mehr damit meine ich die fahrzeug größe.
viel spaß mit deinen 120d und laß ihn dir nicht vermiesen denn der 1 ist ein tolles auto.
harley
ich denke auch das der 1er genügend gross für eine kleine Familie ist, ganz bestimmt für etwa 95% der Fahrten. Natürlich wenn man in die Ferien fährt kanns mal eng werden, aber ich kaufe mir ja auch keinen Kastenwagen weil ich alle 5 Jahre mal umziehe...
Heute hat einfach auch jeder das Gefühl, den ganzen Hausrat in die Ferien mitschleppen zu müssen, als Kind sind wir jeweils auch stets zu viert mit einem Renault 4 verreist, war nie ein Problem.....
Fazit: Es gibt kein besseres Familienauto als den 1er... ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Harley Power
hi sanatik
viel spaß mit deinen 120d und laß ihn dir nicht vermiesen denn der 1 ist ein tolles auto.
harley
Hi Harley,
hier will doch keiner dem sanatik den 120d vermießen, aber nochmal wenn du den 1er oft zu dritt oder gar zu viert nutzt, ist der meiner Meinung nach nicht das richtige Auto.
Für mich ist der 1er primär ein Auto für Singles oder Paare.
Da ich meine Tochter nur alle 2 Wochen habe, ist das für mich kein Problem.
Wie immer muß das aber jeder selber entscheiden.
....mein Sohn mit immerhin 14 Jahren hat sich bislang noch nie über Platzprobleme auf den Rücksitzen beschwert !!! 😁
Ähnliche Themen
shit - die antwort ist verschwunden, nun kurzfassung:
wow echt nützliche beiträge, merci. Ob pro oder contra ist ja nicht schlimm, Erfahrungswerte sind wirklich hilfreich. Habe ja bereits geschrieben, das ich noch nicht ganz pro war aber mittlerweile ist es entschieden. Es wird ein 120d
habe anfang oktober nach 10 jahren aufgehört zu rauchen und möchte auch aufgrunddessen nicht nen zu alten bmw kaufen. Meine finanzen lassen es auch nicht zu das ich an den ganz neuen 3 er denken kann. Schön wärs klar aber keine chance derzeit. Der einser gefällt mir auch wunderbar und würde auch den 3 er nicht vermissen, wäre mit beiden sehr zufrieden. Ihr müsst auch wissen das ich erst seit einem jahr selbsständig bin und sehr aufpassen muss nicht unterzugehen. Lieber ein kleineres günstigeres auto. Denke das es anschliessend dann ein 3er werden wird. Aber bis dahin müsste es mit dem 1er ja auch klappen, könnte zwar etwas grösser sein aber so richtig stören tuts mich nicht da ich den kleinen kofferraum schon von meinem audi coupe kenne. Dafür hat der zwar im fond mehr platz aber nicht die fond türen des einsers ( einstieg ist schon nervig - kindersitz gurt halt ) !!
für den sommerurlaub und für fahrräder mit träger !
hab mal nen dachbox / träger topic eröffnet um das einschätzen zu können, und das richtige zeugs zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von sanatik
habe anfang oktober nach 10 jahren aufgehört zu rauchen und möchte auch aufgrunddessen nicht nen zu alten bmw kaufen.
Das nenn ich mal 'ne logische Schlußfolgerung
;-))
hätte ich besser beschreiben können, stimmt aber die logik ist doch klar oder ?
Nur Ex-Raucher wissen was ich mit, sich auf etwas freu meine vermute ich mal ? Jedenfalls suche ich mittlerweile nach etwas vorauf ich mich immer wieder freuen kann :--) Hauptsache es sind keine Zigaretten.
Waren das letzte halbe jahr ( auch aufgrund der stressigen Selbständigkeit seit nem jahr ) 2 schachteln pro tag. Somit auch ne Kostenfrage.
Das Geld ist denke ich auch sinnvoller in den BMW investiert, obwohl dieser zwar auch nicht ganz ungefährlich sein wird ;--)
....bestellt Dir aber trotzdem das "Raucherpaket", dann hast Du nämlich eine Klappe über dem Aschenbecher - sieht einfach besser aus ! 🙂
Der 1er ist für Kinder ab 7 Jahre hinten nicht mehr geeignet, außer der Beifahrer nimmt eine unbequeme Sitzhaltung nahe der Frontscheibe ein. Wenn das Kind auf einen Kindersitz sitzt gehen die Beine durch die Tiefe der Rückbank nicht gerade nach unten, sonder schräg nach vorne. Ist jetzt schlecht zu erklären. Das war auch ein Grund weshalb ich mich wieder vom 1er getrennt habe. Stadtfahrten sind ok, aber bitte nicht länger wie 2 Stunden! Man sollte auch an den Komfort der Familie denken und nicht nur an sein eigenen. Sonst ist einem das Auto nach kurzer Zeit über wenn außer der Fahrer keiner gerne mitfährt!
Hallo David97,
besser hätt ichs auch nich ausdrücken können.
Wenn die Kids dann irgendwann (ab 12?) ohne Sitzkissen auf der Rückbank sitzen ist alles wieder ok, weil dann der Fußraum wieder zur Verfügung steht.
Zitat:
Original geschrieben von David97
Der 1er ist für Kinder ab 7 Jahre hinten nicht mehr geeignet, außer der Beifahrer nimmt eine unbequeme Sitzhaltung nahe der Frontscheibe ein. Wenn das Kind auf einen Kindersitz sitzt gehen die Beine durch die Tiefe der Rückbank nicht gerade nach unten, sonder schräg nach vorne. Ist jetzt schlecht zu erklären. Das war auch ein Grund weshalb ich mich wieder vom 1er getrennt habe. Stadtfahrten sind ok, aber bitte nicht länger wie 2 Stunden! Man sollte auch an den Komfort der Familie denken und nicht nur an sein eigenen. Sonst ist einem das Auto nach kurzer Zeit über wenn außer der Fahrer keiner gerne mitfährt!
Denn kann ich mir nur anschließen, Tochter Acht hat schon keine Lust mehr bei mir mitzufahren. Sie hat immer Schmerzen in den Füßen. Sie möchte den alten Audi wieder haben. Naja ich mag halt lieber den einser. Heute würde ich mir eine dreier Touring kaufen. Echt genial das Ding. hatte einen zwei Tage lang.
Grüße
also mein tochter sitzt auch mit nem kiddylife ( KLICK ) und in meinem derzeitigen audi coupe passt das ziemlich gut. Werde allerdings ( obwohl der kiddy life bis 12 geht ) mir nen sitzkissen holen ( sind ja ab 4 jahren nutzbar ).
Wieder schlechte laune bekommen deswegen aber wat solls, werde den einser demnext wieder probefahren und das problem im fond begutachten.
möchte zum fond noch folgende infos loswerden, konnte es mir nicht verkneifen zu sehen wie die platzverhältnisse in anderen kisten son sind zwischen rücksitz und vodersitz.
Aus der Autozeitung, rausgesucht:
BMW 1er: 5 - 30 cm
BMW 3er Touring E46: 9 - 30 cm
porsche 911 coupe: 5 - 29 cm
Mazda RX-8 Neu: 6 - 28 cm
Smart FourFour: 5 - 31 cm
BMW compact: 10 - 34 cm
911 cabriolet: 3 - 27 cm
BMW M6: 2 - 26 cm
Alfa 147: 8 - 32 cm
Mini Cooper: 0 - 23 cm
Renault Clio: 8 - 31 cm
BMW 3 er neu Limo: 12 - 35 cm
BMW 5 er neu Limo: 13 - 36 cm
C-Klasse: 7 - 35 cm
Mercedes Sportcoupe: 5 - 34 cm
hi sanatik
wie schon gesagt laß die den 1 nicht vermissen.
wie du selbst ja heraus gefunden hast ist es bei den meisten autos hinten vom platz her nicht viel besser.
und wie manche leute schreiben das der 1 ab einen bestimmten alter nicht mehr geeignet sei,ist ja echt lachhaft und für mich persönlich nicht nach vollziehbar.
selbst bin ich 178 cm groß und meine erwachsenen bekannten fahren auch mit gut a bißerl mehr platz wäre schon angenehm.
ist aber nicht so das weiß man ja von anfang an.
ist halt kein golf oder combi.
schon mal zu dritt hinten in einen alten käfer mit gepäck gefahren??
komfort was ist oder was war das in den 60/70 jahren für uns kinder.
nähmlich ein fremdwort.
da ist es ja für die heutigen kinder wie im paradies alleine schon von den sicherheits ausstattungen.
deshalb bin ich persönlich der meinung man sollte nicht alles so überbewerten und ausdiskutieren bis zum erbrechen.
denn die strecken die man fährt kann man schon ertragen und falls man in den urlaub fährt werden es die hinteren gäste schon einmal über den längeren zeitraum aushalten.
vergleiche man die platzverhäklnisse im flugzeug bei pauschalreisen,na prost mahlzeit da ist es weiß gott auch nicht besser da wird es aber hingenommen.
äh das ist nur meine persönliche meinung.
also nix für ungut.
harley
Erwachsene sitzen auch mit dem Hinterteil auf der Rückbank und nicht im Kindersitz, wodurch die Beine nicht nach unten gehen. Ein Erwachserner muß im 1er hinten die Füße unter den Vordersitz stecken.
Der 1er ist toll und soll auch keinem vermiest werden. Er ist aber nicht Familientauglich. Er ist was für ein 2 Personen Haushalt die selten mal hinten jemand mit ins Kino oder so nehmen.
Ich habe jetzt ein E90 und mein Junge 8 Jahre alt hat hinten richtig Platz. Ist halt vorne der Platz mehr da. Deswegen bleiben im 1er wenn man vorne vernünftig sitzt hinten 15cm und im 3er hinten 25cm Platz. Auch wenn 10cm sich nicht viel anhört einfach mal im Auto ausprobieren, das ist schon eine ganze Menge mehr Platz.
Mein Tipp nochmal ist Familie schnappen, Kinderstz mitnehmen, auf zum Freundlichen und richtig Probesitzen. Nicht schön reden man kann ja noch ein Stück vor damit Hinten mehr Platz bleibt. Das geht ein halbes Jahr gut und dann hat ausser Papi keiner mehr Lust auf das Auto!!!