Einser Golf VR6

VW Golf 1 (17, 155)

Bin neuling und auf der Suche nach Ratschlägen. Hab nen einser mit 50 Ps Motor geerbt und will nen Leistungsstärkeren Motor einbauen. Hab da an Vr6 gedacht und wollt mal fragen, ob ein AAA Motor da überhaupt reinpasst. Vielen dank schon mal im voraus......!!!

17 Antworten

versuch mal mit ner waschmaschine nen off road rennen zu gewinnen. da haste glaub ich mehr chancen.

aber mal im ernst.

als neuling brauchste gar net erst anfangen. nur mit dem motor isses net getan.

und der vr6 (glaub der passt mit vielen umbauten anner karosse) ist für den leichten 1er VIEL zu schwer. selbst beim 2er ist es blöd. beschleunigung ist im 2er sehr geil. aber bei kurven....

wiegesagt, vergiss es. solltest du doch ahnung von der materie haben, besorg dir nen 1.8er turbo.

was ihr bloß alle mit euer Kurvenlage habt wenn es um den VR geht.

kann mich jedenfalls nicht beschweren !

Hab schon ein bischen ahnung von Motoren und weiß auch das ich ne verdammt gute bremsanlage brauch um so was eingatragen zu bekommen. Wie gesagt bin neuling auf dem Gebiet Motorumbau und so etwas. Also doch lieber nen 1,8er 16V . Brauch man für nen PL andere Motorhalter oder Motorlager, bzw sogerr getriebe????

Jo, der passt wesentlich besser in 1er. Oder halt G60.
Beim 50PSler musst du den (in Fahrtrichtung) rechten Motorhalter an der Karosse umschweissen. Dann einfach die Motorhalter vom 1er (ab 1.5) an den Motor und er passt.
Getriebe brauchst auch. Wenn du 4-Gang hast theoretisch auch ein anderes Lenkgetriebe. Sowie Kraftstoffversorgung, Kabelbaum, etc.

Ähnliche Themen

G60 passt auch ohne weiteres????? kann man von seiten des Tüvs Motorhalter einfach umschweißen??? wie sieht es dann noch aus mit Kat und bremsanlage. Kann ich den Kat vom g60 nehmen oder ist ein 100Zelenkat besser. Will auf euro 2 wegen der Steuern. Die Bremsanlege vom 2er G60 müsste reichen aber wie sieht es mit dem einbau aus. Das lenkgetriebe aus nem 1.5er passt denn immernoch???

Ja, den Motorhalter kannst umschweissen.
Was heißt ohne weiteres? Von den Haltern ist der G60 genauso einfach/schwer einzubauen, wie n 1.8er GTI, 16V etc.
Hab ja oben schon geschrieben was gemacht werden muss.
Den Kat kannst sicher irgendwie verbauen, nur der Krümmer passt halt nicht. Da passen aber die normalen 8V-Krümmer vom 1er. Ich würde lieber einen Metallkat nehmen.
Obs was für Euro2 für den G60 gibt weiß ich nicht.
Die G60 Bremsanlage passt vorne nicht ohne weiteres, da brauchst Adapter, die es von ein paar Anbietern gibt. (2er Radlagergehäuse passt nicht!)
Lenkgetriebe von einem mit 5 Gang, da bei denen mit 4 Gang ein Halter fehlt.

Nen 1.8er 16v mit Doppelweber und fächer bekommt man nicht auf euro 2 wegen der Lambdaregelung oder seh ich das falsch. Bremsanlage vom g60 hinten und was ist vorne zu empfehlen. Reicht da ne einser gti mit anderen scheiben??? Wahrscheinlich wird es wie bei allen anderen einsern auf nen ``normalen 16V´´ hinauslaufen....... heul .......

Mit Doppel-Webern kommst auch nicht auf Euro 1.
Bremsen hinten sind bei allen 2ern mit Scheiben gleich. Die kannst umbauen, oder die komplette Hinterachse vom Rocco 16V.
Mit der normalen GTI-Bremse könntst maximal den 16V eingetragen bekommen. Empfehlenswert ist aber auch da min. die 256er. Der BKV vom GTI reicht auf jeden Fall (9"😉, je nach Bremse empfiehlt sich noch ein anderer HBZ.

Zitat:

Original geschrieben von chrissen74


was ihr bloß alle mit euer Kurvenlage habt wenn es um den VR geht.

kann mich jedenfalls nicht beschweren !

sehr schöner Wagen 🙂

mmmmm der vr6 ist zu schwer da wird der wagen nun mal kopflastig im trocknen schon schwer zu fahren und bei regen fast unmöglich......

was momentan (für mich) die beste alternative ist einfach nen 1.8 T einbauen.... aus mehreren Gründen:
1. Brachialen vortrieb bei dem leistungsgewicht
2. wenn du nen guten umbau hinbekommst sollte auch euro 3 kein Problem sein
3. langlebiger als ein G-lader
4. generell die Steuerersparniss 2,8/2,9l zu 1,8l

und je mehr mann darüber nachdenkt fallen ein da bestimmt noch viele Gründe ein....🙂

Dafür ist der Umbau ziemlich teuer.
G60 ist mit finanziell wesentlich geringerem Aufwand zu bewerkstelligen. (bei Bedarf kann man den ja auch noch auf Turbo umbauen)

wieso teuer???

hab den 1.8T zwar nicht in mein cab gepackt sondern in den KNÖDEL GTI Octavia..... da hat mich der ganze A3(Spenderfahrzeug mit Überschlag un 63000KM) 500 euros gekostet
Plus 150 für die papiere

denke das man beim einser hier und da noch paar kleinteile benötigt (Bremen und ein anderes FW) aber der umbau sollte ansich nicht teurer sein.......
Bin auch schon wieder auf der suche nach nem Spender fürs cab sollte in der Preislage wieder was zu finden sein.... diesmal aber mit automatik---> fürs schnelle CRUISEN 🙂

ihr immer mit eureon kopflastig.
obenOhne hast du einen 2er vr6 und fährt damit auch ?? oder wieso bist du dir so sicher

Ich habe einen und der fährt gerade aus und in die kurven gut. ich kann so reinbrettern in eine kurve und da passiert nichts. habe auch nur 215 bereifung.. und der klebt wie sau auf der strasse.. und bei regen macht es auch spass.. ausser das die reifen bei gas immer durchdrehen..

Greetz Profex

Aber für nen 1er ist das doch nicht so gut mein ich.

Also ich war mit meinem VR im 2er auch nicht zufrieden. Wozu zufrieden geben, wenns vorher besser war? Und jetzt zum Glück auch wieder besser ist!

Mir kommt es oft so vor, als ob alle 2er VR Fahrer denken, sie hätten da was ultimatives.

Naja für wen sowas ultimativ ist.... Für mich nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen