Einseitiger Reifenverschleiß wegen Kreisverkehr?
Hallo zusammen,
bei meinem A4 B7 3.0 TDI fällt mir seit einigen Wochen auf, dass der linke Vorderreifen an der Außenseite des Profils deutlich mehr verschleißt als der rechte Vorderreifen. Mein freundlicher Händler meint, das es sich hierbei nicht um eine verstellte Fahrwerksgeometrie handelt, sondern die immer häufiger anzutreffenden Kreisverkehre dieses Phänomen verursachen.
Ich kann mir das nicht vorstellen, zumal meiner Meinung nach im Kreisverkehr das außenliegende rechte Vorderrad mehr belastet wird.
Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen?
Viele Grüße
Klaus
Beste Antwort im Thema
Hallo vip-klaus,
kann das sein, dass Dein Händler ab und zu mal einen über den Durst trinkt?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zasse
Zitat meines Audi-Händlers: "Wir können eine Achsvermessung machen, aber da wird nichts dabei rauskommen."Zitat:
.....werde ich da gar nichts mehr dran machen......
zwei neue reifen drauf und kein mensch weiß etwas, dass da wohl was oberfaul ist. kann sich also der nächste damit rumschlagen, denn normal ist das ja mal nicht!
werden wir dann vom nächsten besitzer hier lesen?🙁
nach mir die sintflut
Da ich in den letzten drei Jahren nie solch einen Effekt hatte (weder bei Sommer- noch bei Winterreifen), ich nie links über ein Schlagloch oder einen Randstein gefahren bin - und der Fachhändler meine Vermutung nach einem Defekt verneint, werde ich jetzt keine großangelegte Fehlersuche nach unbekannten Ursachen beginnen. Die Reifen haben ca. 18.000 km runter und noch ausreichend Profil. Da der Wagen RDK hat, schließe ich zu geringen Luftdruck aus. Vielleicht stimmt ja auch einfach mit dem einen Reifen nicht ...
Wer Angst hat, dass er da jetzt ein total schrottreifes Auto untergeschoben bekommt, kann sich gerne via PM melden, ich sage ihm dann, bei welchem Händler das Auto stehen wird.
Gruß
Klaus