Einschätzung Rate
Hallo zusammen,
bin gerade in einer Verhandlung mit einem potentiellen Arbeitgeber🙂
Dieser meinte das ich 560 EUR (ohne MwSt) an Leasingbetrag frei hätte. Tankkarte wird auch gestellt. Hierbei handelt es sich wohl um all in Leasing also mit Wartung. Leasinggeber ist die Deutsche Leasing und der Fuhrpark wahrscheinlich 50 Fahrezeug groß.
Ich finde es nun extrem schwierig einzuschätzen was für ein Fahrzeug da aktuell drin wäre? Benötige eigentlich nur 10tkm pa. Aber gibt die Rate Platz für nen Golf oder eher einen XC90 🙂? BLP bei 40, 50 oder 60k? Kannst as jemand einschätzen?
24 Antworten
Wobei BMW Leasingraten im letzten Jahr nicht der Maßstab waren da extrem teuer geworden. Anfang 2021 lag dein oben beschriebener BMW bei uns bei 30tkm/a so etwa bei LF 0,72-0,75
Zitat:
@GTDennis schrieb am 20. Mai 2023 um 09:40:28 Uhr:
Wobei BMW Leasingraten im letzten Jahr nicht der Maßstab waren da extrem teuer geworden. Anfang 2021 lag dein oben beschriebener BMW bei uns bei 30tkm/a so etwa bei LF 0,72-0,75
Da hast Du sowas von Recht. Die guten alten Zeiten…
Zitat:
@HighTechnologist schrieb am 18. Mai 2023 um 14:30:06 Uhr:
Vielleicht so als Anhaltspunkt, ich habe einen Fuhrpark von 23 Fahrzeugen des VW-Konzerns.
Ein A4 mit BLP von knapp 55.000 kostet netto ohne Wartung 590 € bei 36 Monaten und 60.000 km per Ahnung.
Bei 60.000 km p.a. hat das Auto 180.000 km auf der Uhr und damit Restwert sehr weit unter 10.000 Euro.
Wahrscheinlich würde der Leasinggeber den Betrag von 500,- Euro pro Monat aufrufen, für geschlossene Wartung incl. Reifenservice.
Damit wären das wohl ein LF um die 1,8
Die Wartung als Betriebskosten zu finanzieren wird auch nicht billiger, bei angenommen 6 Inspektionen á 1.200 Euro und je 3 Sätze Sommer-/ und Winterreifen á 1.200 Euro
Dazu kommt nach dem 24. Monat den Auslauf der Gewährleistung.
Grob überschlagen ist irgendwie ziemlich schön gerechnet, in die o.g. Leasingrate den Unterhalt nicht mit in Betracht zu ziehen.
Alle raten netto, 48 Monate, 15tkm pa
Id 7 BLP 65k 540 Euro
XC90 recharge BLP 82k 640 Euro
Touareg exclusive hybrid BLP 85k 710 Euro
530e fehlt noch 🙂
Ähnliche Themen
Darf man fragen, wo das Angebot für den ID7 her ist? Der klingt ja durchaus interessant.
Woher hast du denn das Touareg Angebot?
Gar nicht schlecht die Raten. Habe einen Touareg Hybrid angefragt ca 90k€ BLP bei 36/20.000 und die wollten dafür 1240€ netto(!)
Businessleasing mit 5 Fahrzeugen
Zitat:
@Caracas73 schrieb am 17. September 2023 um 12:18:20 Uhr:
Alle raten netto, 48 Monate, 15tkm paId 7 BLP 65k 540 Euro
XC90 recharge BLP 82k 640 Euro
Touareg exclusive hybrid BLP 85k 710 Euro530e fehlt noch 🙂
Interessant. Sind diese Angebote von der Deutsche Leasing (DL)? Und das bereits die All-In-Rate inkl. Tankkarte, Versicherung etc.? Mein (recht großer) Arbeitgeber arbeitet auch mit der DL zusammen und die rufen dort bspw. für einen Q5 mit BLP 80k ca. 1.400€ All-in auf (inkl. Tanken, Service, Versicherung, Reifen etc.). Daher war ich bisher davon ausgegangen, dass die DL insgesamt ziemliche Apothekenpreise hat. Aber vielleicht hat auch nur mein Arbeitgeber schlecht verhandelt.
Ja klar, für 540 netto bekommt man einen ID7 all in. Wenn da noch Versicherung, Wartung, Reifen und Ladekarte drin sind, kann der Anbieter gleich Insolvenz anmelden. Das wird alles nur die Monatsrate für das Fahrzeug sein, von Zusatzleistungen steht da nichts.
Im übrigen sind 1400 keine schlechte Rate für einen Q5 mit 80k BLP als All-Inclusive-Leasing, je nach vereinbarter Laufleistung. Ist ja auch nicht so ganz günstig im Unterhalt.
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 28. September 2023 um 11:32:03 Uhr:
Ja klar, für 540 netto bekommt man einen ID7 all in. Wenn da noch Versicherung, Wartung, Reifen und Ladekarte drin sind, kann der Anbieter gleich Insolvenz anmelden.Im übrigen sind 1400 keine schlechte Rate für einen Q5 mit 80k BLP als All-Inclusive-Leasing, je nach vereinbarter Laufleistung. Ist ja auch nicht so ganz günstig im Unterhalt. Wie billig soll er denn werden?
Ich gehe natürlich auch davon aus, dass die o.g. Werte nicht All-in sind. Mich interessiert aber, ob sie generell von der DL sind. Auch die reine Finanzrate bei den mir bekannten Angeboten ist deutlich höher.
Die 1.400€ (übrigens brutto) sind in meinem Fall für "lediglich" 20.000km p.a. Passt für mich, da der AG zuzahlt. Im Vergleich finde ich diese Rate jedoch schon hoch. Habe direkte Vergleichswerte aus dem Familien- und Bekanntenkreis mit vergleichbaren Dienstwagen, wo der AG mit Alphabet zusammenarbeitet. Da gibt es durch die Bank schon deutlich günstigere Leasingraten als bei meinem AG.
Zitat:
@Cruiser2303 schrieb am 28. September 2023 um 11:48:43 Uhr:
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 28. September 2023 um 11:32:03 Uhr:
Ja klar, für 540 netto bekommt man einen ID7 all in. Wenn da noch Versicherung, Wartung, Reifen und Ladekarte drin sind, kann der Anbieter gleich Insolvenz anmelden.Im übrigen sind 1400 keine schlechte Rate für einen Q5 mit 80k BLP als All-Inclusive-Leasing, je nach vereinbarter Laufleistung. Ist ja auch nicht so ganz günstig im Unterhalt. Wie billig soll er denn werden?
Ich gehe natürlich auch davon aus, dass die o.g. Werte nicht All-in sind. Mich interessiert aber, ob sie generell von der DL sind. Auch die reine Finanzrate bei den mir bekannten Angeboten ist deutlich höher.
Die 1.400€ (übrigens brutto) sind in meinem Fall für "lediglich" 20.000km p.a. Passt für mich, da der AG zuzahlt. Im Vergleich finde ich diese Rate jedoch schon hoch. Habe direkte Vergleichswerte aus dem Familien- und Bekanntenkreis mit vergleichbaren Dienstwagen, wo der AG mit Alphabet zusammenarbeitet. Da gibt es durch die Bank schon deutlich günstigere Leasingraten als bei meinem AG.
Angebote sind von Händlern direkt, also über VW Bank etc. Unser Anbieter hat aktuell ca 10% höhere raten als die Hersteller Banken