Einschätzung - Kosten bzw. Zeitaufwand für Reifen auf Felge montieren

Hallo,

mir wurde heute vom Reifenhändler gesagt das wechseln der Reifen auf die Felge würde eine Stunde dauern.
Die Sommerreifen müssen von der Felge runter und die Winterreifen sollen drauf. Ich soll mit 120€ rechnen.
Es handelt sich um einen Kia Sportage mit 245/45 19 Zoll und RDKS.

Ein anderer Händler will 100€ wenn ich bei ihm neue Reifen kaufe. Ist jetzt keine Überraschung das hier die Montage günstiger ist, wenn ich neue Reifen kaufe.

Passen die Preise oder will man hier nur zulangen weil 19 Zoll und SUV?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gorbi20 schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:24:46 Uhr:


Zwischen 60-70€ bei 19“ ist normaler preis mit allem drum und dran inkl. Märchensteuer. Frag am besten kleine Kfz Werkstätten an. Die sind meisten günstiger und nehmen auch gerne ein kleines Extra für Kaffeetasse 😉

Kfz-Werkstätten, die diese Tätigkeit bei 19-Zoll Rädern für einen solchen Gegenwert ausführen, besitzen häufig nicht einmal die geeigneten Maschinen, um derartige Tätigkeiten materialschonend und professionell umsetzen zu können.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Danke für die Rückmeldung.
Meiner Meinung nach nicht in Ordnung, aber gut, wegen den 30€ jetz im Nachhinein ein Fass auf zu machen lohnt sich auch nicht.
Hak es als Lehrgeld fürs nächste mal ab und achte darauf das die Ventile ausgetauscht werden, grade im Winterbetrieb.

RDKS initialisieren 24,37€....
Also ich hätte da glaube ich lieber stehen: Verwendung Fremdmaterial, also für eine 3 Minuten Tätigkeit einen Stundenlohn 😁.

Zitat:

@Unimog8000 schrieb am 28. November 2018 um 08:31:05 Uhr:


...achte darauf das die Ventile ausgetauscht werden, grade im Winterbetrieb.

Man kann trotz RDKS die Ventile einzeln austauschen?

Ja da gibts Ventilkits für alle Hersteller, ist meines Wissens nach sogar Pflicht beim Reifenwechsel. Daher bin ich davon ausgegangen, das dies der 30€ Mehrpreis ist.
Ist aber wohl in deinem Fall leider nicht so

Ähnliche Themen

Ich habe eine Filiale von Reifen.com bei mir in der Stadt. Auf der Suche nach 2 neuen Reifen in 195/65/15 habe ich überrascht festgestellt, dass die für die Montage dieser doch recht kleinen Größe mit nicht gerade niedrigem Querschnitt auf Alufelgen 21€ inkl. Entsorgung nehmen. Das finde ich gar nicht mal so wenig. Und besonders billig sind die Reifen dort jetzt auch nicht, dass man von einer quersubvention ausgehen kann. Also Reifen mit wenig Gewinn möglichst billig anbieten, um bei Idealo und Co weit vorne zu sein, die Kohle dann über die Montage wieder reinholen.

Ahjo.... in diversen Online Shops sind Reifen und Felgen zwar billig, das Komplettrad aber wegen hoher RDKS und Montage Kosten aber deutlich teurer.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 9. Dezember 2018 um 15:22:04 Uhr:


Ich habe eine Filiale von Reifen.com bei mir in der Stadt. Auf der Suche nach 2 neuen Reifen in 195/65/15 habe ich überrascht festgestellt, dass die für die Montage dieser doch recht kleinen Größe mit nicht gerade niedrigem Querschnitt auf Alufelgen 21€ inkl. Entsorgung nehmen. Das finde ich gar nicht mal so wenig. Und besonders billig sind die Reifen dort jetzt auch nicht, dass man von einer quersubvention ausgehen kann. Also Reifen mit wenig Gewinn möglichst billig anbieten, um bei Idealo und Co weit vorne zu sein, die Kohle dann über die Montage wieder reinholen.

Tja, wie man immer so schön sagt: Die kochen auch alle nur mit Wasser und irgendwie muss der Apparat bezahlt werden.
Auch der Onlinehandel ist heute nicht mehr unbedingt der günstigste Marktplatz.

Stimmt, teilweise ist es offline zumindest nicht teurer.

Was ich bei vielen Offline-Händlern schade finde ist, dass es eben keine Preisliste auf der Internetseite gibt. Selbst zu Ketten wie Point-S, Pneumobil oder ähnlich gehörende Händler haben das nur selten. Ich finde es einfach unkomfortabel, diese Händler erstmal abzutelefonieren. Ist für die Händler ja auch blöd, kostet jedesmal mindestens 15 Minuten Zeit.

Auch die muß ja regelmäßig aktualisiert und gepflegt werden, was Kosten verursacht. Einem Kunden der alle paar Jahre mal einen Satz Reifen benötigt, ist es doch zuzumuten für eine Beratung und Preisauskunft mal ein Ladengeschäft zu betreten oder ein Telefon in die Hand zu nehmen.

Es gibt aber auch Komfortable Online Reifenportale wie zB. Reifen vor Ort.de

da suchst Du dir Deine Reifen aus und im nächsten Schritt gibst Du deine PLZ ein und bekommst sofort eine Seite mit Händlern vor Ort mit den jeweiligen Preisen für den Ausgesuchten Reifen, die Monatgekosten des jeweiligen Händler werden gleich mit Angezeigt.
Du Bestellst Online und die Reifen werden beim Händler vor Ort (den Du aussuchst) angeliefert und Du lässt sie dort Montieren!
Meine Reifen lagen pro Satz bei etwa 550,-€ die Montage für diese 285er 18" lag bei 12,-€ pro Stück
Einfacher geht es kaum

Ja, Reifen vor Ort ist schon okay. Aber da muss der Händler bestimmt auch ordentlich Provision abdrücken.

@Gummihoeker: Eine gute Webseite kostet Geld, klar. Aber ist sehr wichtig. Weil viele Menschen können nicht mehr telefonieren. Klingt doof, aber manch einer schaut lieber 20 Minuten im Netz als 5 Minuten anzurufen.

Abgesehen davon ist es auch nervig, einen Preisvergleich per Telefon machen möchte, insbesondere, wenn man etwas differenzierter an den Kauf heran geht und nicht „einen Satz Reifen“, sondern Reifen aus einer Auswahl von zehn oder mehr Marken in Frage kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen