Einschätzung Golf 4 Cabrio
Guten Abend,
ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Golf Cabrio, idealerweise das neuere Modell, bis 3000 €. Vorhin habe ich ein Fahrzeug besichtigt, das sich wie folgt präsentiert:
Sondermodell ColorConcept, außen schwarz, innen rot/schwarz. Das Auto steht auf schicken BBS Rädern mit Sommerbereifung, davon 2 neu und 2 alt (von 2005, müssen also neu). Der Motor sollte der AGG sein, also 2l. Die Laufleistung beträgt 130.000 km.
positiv:
- Absolut volle Hütte (Klima, Leder, Sitzheizung, 4x el. Fenster und el. Dach, Radio Gamma mit CD Wechsler und FSE...)
- Stoffdach top in Schuss und dicht
- Innenraum sehr gepflegt und sauber
- lückenloses Scheckheft bis 110.000 km bei VW, dann in einer Freien Werkstatt
- in den letzten 2 Jahren Zahnriemen, Austauschgetriebe mit neuer Kupplung verbaut
- brauchbare Winterreifen auf Stahl dabei
- Service wird noch gemacht
- Tüv bis 04/2016
- guter Eindruck von unten, keine Durchrostungen, Bremsleitungen+schläuche gut, Dämpfer trocken
negativ:
- Motor im hinteren Bereich verölt - wo kann es herkommen? Meiner Meinung nach besonders im Bereich Kopfdichtung, bin mir aber nicht sicher. Außerdem kein Schleim im Deckel und Kühlwasser sauber. Zuletzt war die Kurbelgehäuseentlüftung defekt, kann es daran liegen?
- Rost an Kotflügeln und Schweller - der größte Negativposten. Endspitzen Kotflügel sind durch, leider der Schweller auch schon angenagt
- Sitzheizung Fahrerseite geht nicht, Relais klickt aber
Was mich nun interessieren würde: Wie ist das Fahrzeug von den Daten her allgemein zu beurteilen und vor allem: Wie aufwändig ist die Rostbekämpfung im Schwellerbereich vorne?
Vielen dank
20 Antworten
Gabs den CC nicht nur im 3er Golf, bis 97?
Die Embleme außen sehe ich ebenfalls nicht, nur eins (oder Aufkleber) auf der Heckklappe.
Na egal ob es ein CC ist oder nicht.
Wenn er schon in voller " blüte" da steht sind 3,2 viel zu viel.
Lass ihn stehn !
Das Golf IV Cabrio gab es auch als Colour Concept, von Außen gab es aber keine Aufkleber oder Embleme. Erkennungsmerkmal: Recaros mit Leder und der CC Schriftzug auf der Lehne der vorderen Sitze.
Ein weiterer Unterschied zum 3er Cabrio war auch, dass die Farbe der Sitzmittelbahn frei gewählt werden konnte (z.B. Lack schwarz mit blau/schwarzen Sitzen). Es konnten aber nicht alle Farbkombinationen gewählt werden. Das heißt, der Golf in dem angegeben Link könnte durchaus in der Farbkombination so original sein.
HIER ein Foto des originalen Facelift Cabrio Prospekts von 1999...Vorsicht, großes Bild...
Schwarz konnte man mit Allem kombinieren...😁
--sj
Ähnliche Themen
Zitat:
@american psycho schrieb am 9. Dezember 2014 um 20:26:35 Uhr:
Das Leder ist tropical orange und nicht rot
gab es so erst beim 3,5er Cabrio
Hi, Sorry das ich diesen total alten Beitrag rauskam. Im Netz findet man rein Gar nix zum Thema 3,5er Cab in Tropical Orange. Weist du mehr darüber? Wie selten ist sowas?
Danke. Gruß Micha