Einschätzen "Felgen" verschrammt - TüV sieht erheblichen Mangel
Hi, könnt ihr anhand des Fotos einschätzen ob der TüV zu pingelig ist und wo anders die Felge durchgehen würde?
Anscheinend wären die Schrammen etwas tiefer als 1mm.. kann man das nicht etwas kaschieren und dann die Räder von vorne nach hinten tauschen.. glaubt ihr bei der Nachprüfung geht sowas dann durch?
MfG Markus
Ähnliche Themen
57 Antworten
Hier geht es aber explizit um die gemessene Tiefe eines Defektes an einem LM-Rad.
Das stimmt schon, ich glaube aber das diese Felge noch durchgegangen wäre wenn der Rest des Fahrzeugs besser wäre.
Genau einschätzen kann ich das aber nicht anhand eines Fotos.
Die Vorgschichte des TE und seiner vielen Threads hier lässt das aber erahnen.
Gruß
Alex
Was natürlich in der Sache auch nicht richtig wäre.
Wofür brauchen wir überhaupt eine HU, wenn Betroffene, deren Fahrzeuge tatsächlich relevante Mängel aufweisen, den Prüfer (in Ausübung seiner Pflicht) dafür verantwortlich machen?
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 05. Jan. 2025 um 15:29:56 Uhr:
Was aber keinen Unterschied zum ermittelten Messergebnis macht. ;-)
Ein Messergebnis habe ich hier noch nicht gesehen, eher machte es auf mich den Anschein, als wenn geschätzt wurde. Aber auch der TE kann hier ja vielleicht Auskunft geben. Eventuell hilft Knete dabei, um einen Negativabdruck zu erstellen, an dem man besser messen kann.
Die Dicke des Lacks kann nicht ganz unerheblich sein.
Einem Prüfer der gemäß Kraftfahr-Sachverständigen-Gesetz tätig ist, dem unterstelle ich, dass selbstverständlich Messwerte vorliegen, die zu jeder Zeit nachvollziehbar sind.
Der Mann hat weder die Berechtigung noch einen Grund, ein Fahrzeug aufgrund einer Schätzung „aus dem Verkehr zu ziehen“.
Dann frage ich mich, warum der TE "anscheinend ... etwas tiefer als 1mm" schreibt und nicht die Werte aus dem HU-Bericht mitteilt, die Eindeutigkeit schaffen könnten.
Vielleicht kann uns der TE die Umstände, die ihn zu seiner Formulierung veranlaßt haben, noch etwas detailierter erläutern.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 5. Januar 2025 um 16:40:49 Uhr:
Dann frage ich mich, warum der TE "anscheinend ... etwas tiefer als 1mm" schreibt und nicht die Werte aus dem HU-Bericht mitteilt, die Eindeutigkeit schaffen könnten.
Der fragt ja auch nach Einschätzungen und ob wir glauben…
WhatsApp-Generation, da geht nicht viel mehr… ;-)
Naja, pauschal verunglimpfen würde ich jetzt nicht, seltsame Vögel gab es schon immer. Manchen hat man mit direkter Konfrontation wieder in die richtige Bahn bekommen.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 5. Januar 2025 um 16:47:11 Uhr:
Der fragt ja auch nach Einschätzungen und ob wir glauben…Zitat:
@Schubbie schrieb am 5. Januar 2025 um 16:40:49 Uhr:
Dann frage ich mich, warum der TE "anscheinend ... etwas tiefer als 1mm" schreibt und nicht die Werte aus dem HU-Bericht mitteilt, die Eindeutigkeit schaffen könnten.WhatsApp-Generation, da geht nicht viel mehr… ;-)
Das kann man so nicht stehenlassen, früher vor 30 Jahren haben wir auch Mist gebaut.
Die Welt ist heutzutage doch deutlich komplizierter geworden.
Gruß
Alex
Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Das mit Mist bauen und komplizierter geworden teils ja. Aber Hausverstand und Grundwissen und sich von anderen die Ahnung haben sich was sagen lassen, haben eben viele nicht mehr auf der Agenda.
Hausverstand ?
Du meinst sicher Gesunden Menschenverstand.
Von anderen nichts sagen lassen hab ich früher auch schon mal gemacht, bis ich damit auf die Nase gefallen bin.
Die Generation vor uns hat das gleiche über unsere Gen, gesagt wie wir heute über die jetzige.
Das ist ein ganz normaler Lernprozeß.
Gruß
Alex
Danke für eure Meinungen - die Aussage mehr als 1mm war vermutlich aus Erfahrung getroffen worden, das würde ich jetzt nicht zwingend ankreiden wollen. Aber wenn halt ein KFZ Mechaniker nur noch drüber lacht, und selbst den Vorschlag bringt das zu kaschieren.. bin ich ja wohl nicht der einzige der das mal in Frage stellen darf..
PS: Bis jetzt haben Honda Häuser alle zu, und es ist einfach auch von der Gesetzgebung ein Witz nur so wenig Zeit zur Verfügung haben (mehr als die Hälfte der Zeit waren fast alle Werkstätten hier über die Feiertage zu)
Selbst wenn ich WILL, und einen orginal Honda Felgen kaufen möchte - sehe ich aktuell schwarz das zeitlich zu schaffen.
Kann ich denn wirklich keine anderen 2 Felgen auf der Hinterachse kaufen so wie der Reiffenhändler/TüV behauptet hat?
Wenn die Schrammen wirklich schon 2 Jahre alt sind (siehe andererer Thread) ... dann stelle ich auch hier die ganze TüV Prüfung und Logik erneut in Frage... am Ende kann ich mir wieder neue Felgen und Reiffen kaufen und 2 Tage danach alles wieder kaputt fahren.. und wen juckts dann? Keinen TüV mehr für die nächsten 2 Jahre..
Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Du kannst alles in Frage stellen, Fakt ist dass du nur mit 4 identischen Felgen fahren und zum TÜV fahren darfst.
Und Ja es soll Unternehmen geben die über die Weihnachtsfeiertage bis zum 6. Januar geschlossen haben. Ich würde auch nicht Arbeiten.
Der TÜV ist natürlich immer eine Momentaufnahme. Oder forderst du, daß er in Zukunft monatlich oder wöchentlich durchgeführt werden soll?
So wie es jetzt läuft, werden zumindest alle zwei Jahre die gröbsten Schlamper abgefischt, die auch sonst nie zu Inspektionen und Wartung in Werkstätten gehen, und sie werden gezwungen die Mängel an ihren Fahrzeugen abzustellen.
Und wenn ich z.b. an Spurstangenköpfe, Traggelenke usw denke: da wird das Spiel mit jedem weiteren Jahr schlimmer. Und durch eine Untersuchung alle zwei Jahre wird der Mangel entdeckt, ehe das Gelenk rausspringt und es zu schweren Unfällen kommt.