Einschätzen "Felgen" verschrammt - TüV sieht erheblichen Mangel
Hi, könnt ihr anhand des Fotos einschätzen ob der TüV zu pingelig ist und wo anders die Felge durchgehen würde?
Anscheinend wären die Schrammen etwas tiefer als 1mm.. kann man das nicht etwas kaschieren und dann die Räder von vorne nach hinten tauschen.. glaubt ihr bei der Nachprüfung geht sowas dann durch?
MfG Markus
Ähnliche Themen
57 Antworten
Zitat:
@Luke-R56 schrieb am 5. Januar 2025 um 12:25:52 Uhr:
Geht es denn wirklich um die Felge oder um den Reifen? Die Macken an der Felge halte ich auch für eher lächerlich. Ich würde - wenn der Reifen ok ist - den Fehlerspeicher löschen, die Felge sauber machen und zu einem anderen Prüfer gehen.
Es geht definitiv um die Felgen das hat er mir auch so gesagt..die Reifen kann ich tauschen .. hab seit 2 Jahren neue Reifen vomZuhause aber ich will dir jetzt nicht auf vermeintlich beschädigte Felgen draufziehen.. nur um sie dann im Fall wieder auf andere Felgen zu wechseln.
Wenn ihr wisst wie oft ich schon bei einem TÜV Prüfer auf dir Nase geflogen bin nur im dann wieder Hinzudackeln weil der KFZ Mechaniker mir gesagt hat das ist Quatsch sowas zu reparieren dann würdet ihr mir nicht glauben
Schön das eure TÜV Prüfer anscheinend keine Probleme machen ... Und nein das hat nichts mit Uneinsichtigigkeit zu tun.. dir KFZ Mechaniker haben einen guten Ruf siehe Google Reviews..
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 5. Januar 2025 um 08:36:00 Uhr:
Versuch dein Glück.
Grundsätzlich würde ich die Felgen jedoch komplett reinigen und den Wagen vorher "abdampfen", allein das macht schon einen besseren Eindruck. Ob man das mit etwas Farbe allein kaschieren kann? Sind es die Felgen überhaupt wert, dass man da Geld investiert? Der Dunlop scheint auch nicht mehr der Jüngsten zu sein...
Vielleicht einen anderen Satz Räder für die HU montieren, wenn vorhanden?
Ich weiss es nicht ob sich das alles lohnt, das war der Vorschlag der Werkstatt. Alle Honda Händler hatten bisher zu oder keine Termine d.h. ich weiss nicht was eine neue Honda Felge überhaupt kosten würde.. am Ende würde ich auch hinten 2 x andere Felgen kaufen aber der Reifen Mensch hat sich extra vom TÜV bestätigen lassen das überall also 4 z die gleiche Felge montiert sein muss.. ich liebe diese Bürokratie:/
Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Was die Felge betrifft, nimm ein Sandpapier,schleife es sauber und dann eine Grundierung und Silberlack zum austupfen, fertig für den TÜV
Arbeitsaufwand 15 min.
@MrNutella
Du fährst eben eine ziemlich runtergekommene Bude mit erheblichen Mängeln zur HU und wunderst dich über spitzfindigkeiten des Prüfers? An der Bürokratie liegts nicht.
Sei froh, dass er nicht nach Beanstandungen an den Reifen aus 2016 gesucht hat. Da wäre sicher auch was zu finden gewesen. 😉
Salve,
meine Güte, wie man sich das Leben schwer machen kann, hol Dir Schleifmaterial, ziehe das einigermaßen gerade und passenden silbernen Lack drüber. Was nicht auf den ersten Blick sichtbar ist, wird auch nicht genauer angeschaut.
Hätte mir ansonsten in meiner Sturm und Drangzeit, jedes Jahr neue Felgen holen müssen.
Zitat:
@FBonNET schrieb am 5. Januar 2025 um 13:39:13 Uhr:
hol Dir Schleifmaterial, ziehe das einigermaßen gerade und passenden silbernen Lack drüber. Was nicht auf den ersten Blick sichtbar ist, wird auch nicht genauer angeschaut.
Das wird man sehen...alleine die Lackierung aus der Dose mit einem beliebigen Spray, das die Farbe der Felge eh nicht trifft, wäre meine Einladung, an allen Stellen besonders genau hinzuschauen. 😉
Den Schwarzen Peter einer Prüfstelle zuzuschieben, weil sich Gesetze und Vorschriften nicht mit Deinen Befindlichkeiten decken, ist vielleicht doch etwas zu einfältig.
Wie jemand der wiederholt „negative Erfahrungen“ mit dem TÜV gemacht hat und diese beklagt, trotzdem erneut bei diesem Prüfstützpunkt vorspricht, ist mir schleierhaft.
Fällt dein Fzg. denn immer bei dem selben Prüfer durch? Dann wäre ein Wechsel vielleicht wirklich angeraten.
Wenn deine Werkstatt in den "Mängeln" keinen Mangel sieht und auch meinen, dass der Prüfer zu penibel ist, warum lässt du die HU dann nicht über die Werkstatt machen, die dann auch direkt mit dem Prüfer sprechen können und beratschlagen, wie man die Mängel am besten abstellen kann?
Das Fahrzeug fällt nicht immer durch weil ein bestimmter Prüfer schlechte Laune hat, sondern weil das Auto ne richtige Bastelbude ist.
Die Prüfer erkennen schon wenn jemand nicht bereit ist entsprechend Geld in Wartung und Sicherheit zu investieren, und schreiben dann auch alle Kleinigkeiten auf.
So ein mittleres SUV kostet im Unterhalt eben, wenn man das Geld nicht hat bitte was kleineres kaufen was man sich leisten kann.
Gruß
Alex
Es gibt schon unterschiede zwischen einzelnen Prüfern, sind ja auch nur Menschen.
Und weil Prüfer eben auch Menschen sind hat der allgemeine Zustand des Fahrzeugs großen Einfluss auf die Entscheidungen.
…und dort wo das zu prüfende Objekt keinerlei Anlass für Kritik bietet, bleibt auch kein Spielraum dafür, dass es menscheln könnte.
Man merkt schon, ob ein Prüfer frisch aus der Schule kommt oder schon ein paar Jahre dabei ist.
Was aber keinen Unterschied zum ermittelten Messergebnis macht. ;-)
Messen ist bei der HU ja nur eine Sache, das meiste ist beurteilen und einschätzen.
Gruß
Alex