Einschätzen des Wertes eines W124 E300D

Mercedes E-Klasse W124

Ich hätte da nochmal ne Frage an euch:
Meine Eltern wollen ihren W124 E300D verkaufen und ich möchte euch fragen, wie Ihr den Wert des Autos einschätzen würdet.

Das Auto wird mit Michelin-Winterreifen (1jahr alt/ca 4000km gelaufen) und den original Radkappen verkauft! Die Alus von AMG möchte ich gerne behalten 🙂
-Sitzheizung
-Fernbedienung
-Alarmanlage
-Radio
-Einparksensoren am Heck (natürlich nachträglich von MB eingebaut)
-Automatik
-Sitze in einem sehr sehr guten Zustand
-ASD
-TÜV vor ca 3 Monaten neu (einige Teile der Aufhängung/Bremsscheiben wurden bei MB getauscht)
-Technisch alles im super Zustand, kein Wartungsstau!

Das Bj. ist Anfang '94 und er hat rund 202tkm auf der Uhr. (Fast) Alle Reparaturen wurden bei Mercedes gemacht.
Ausnahmen:
- vor einem Jahr ist ein Gestänge des Rückwärtsgangs des Automats gebrochen. MB wollte einem natürlich direkt ein neues Getriebe andrehen -.- ein netter w124-Fachmann hat das Problem sofort erkannt und für einen Bruchteil des Preises die Teile gezielt getauscht.
- im hinteren linken Radkasten war eine größere Stelle Rost die von dem oben genannten Mechaniker entfernt wurde. Die reparierte Stelle müsste von außen nochmals lackiert werden. Fällt beim genaueren hinsehen auf.

Das Auto hat ein vollständiges Scheckheft und die Rechnungen der letzten Jahren von der MB-Werkstatt sind vorhanden.

Mängel:
- Auf der Motorhaube ist der Klarlack an zwei Stellen beschädigt.
- Der vordere Stoßfänger hat eine 2€ große Lackfehlstelle vermutlich von der Waschanlage(siehe Foto).
- an dem hinteren linken Radlauf ist leichter Rost (siehe Foto).
- Das Holz der Mittelkonsole hat auf höhe des Automatikwählhebels 2 Risse.

Ich hoffe mit den Eckdaten könnt ihr was Anfangen und hoffe, ihr könnt mir helfen 🙂

Allen noch einen schönen Sonntag!!!! 😉

P1090467
P1090468
P1090469
+10
19 Antworten

@Gasherbrum,
Du hast ja recht, aber Du vergisst, dass speziell ein 300D ein "Insiderkarren" ist und außerdem längst nicht mehr so gesucht wie vor paar Jahren noch! Die 200.000 sind erst mal sehr verlockend, ob wirklich wahr, steht dann noch auf einem anderen Blatt (ohne was unterstellen zu wollen). Und überhaupt ist allgemeingültig zu sagen, dass die Käuferschicht der "Normalkäufer" beim W124 völlig weggebrochen ist und die paar Spontankäufer, Jungspinner, Kleinwagenaussteiger usw.-usf. zählen da kaum! Nach wenigen Monaten oder spätestens nach TÜV-Ende landen sie in der e-Bucht und warten nach zig Anläufen und vermeintlichen "Spaßbietern" auf einen Käufer!

Ich schaue öfters nach brauchbaren OM 602-606. Das Angebot ist im Moment recht bescheiden und davon sind mindestens 80% einfach nur Schrott. Es ist sehr schwierig, etwas gescheites zu finden.

Hallo Leute und hallo Lordi88.

Ich kann mich hier in dem Fall einigen Vorrednern von mir anschließen, zur Beurteilung des Preises.
Der Markt ist schon sehr schwach in meinen Augen, denke ich.
Sowohl der Online-Markt als auch bei den ganz normalen Händlern ist die Nachfrage doch recht unterschiedlich bis gering. Es gibt aber auch durchaus Leute, die genau sowas suchen. Kann man aber nicht 100% genau sagen.

Früher gingen die Dinger gerne auch mal ins Ausland. Heute jedoch ganz schwer bis gar nicht.
Da die Regelungen und Gesetzte auch in anderen Ländern zur Fahrzeug-Einführung geändert wurden.

Da hilft nur mal ins Netz reinsetzten und probieren was sich ergibt oder ob sich überhaupt was tut.

Wenn du den Wagen auf die schnelle verkaufen möchtest, dann fährst du zum nächst gelegenen Fahrzeughändler und bietest den Benz mal an. Fahr am besten zu mehreren hin und lass dir ein Angebot geben, wenn du willst.
Die zahlen jedoch nicht so viel, wie man gerne möchte. Da die auch daran gerne verdienen möchten.

Oder, wenn du geduldig bist, dann, wie bereits geschrieben, ins Netz setzten und abwarten, was sich tut.

Wünsche dir alles Gute für den Verkauf und drücke dir die Daumen und viel Glück, dass du das Höchste Gebot dafür bekommst.

Viele Grüße.

@threaderstelller

Hab Dir ne PN geschrieben.

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Bin mal gespannt, was dabei für ein Preis rauskommt. Hätte ich mich schon vollständig mit dem Gedanken "zusätzlicher Alltags-124" angefreundet wäre das ein heißer Kandidat für mich.

Mal schauen. Aber irgendwann zeigt mir wirklich jemand den Vogel, weil ich zu viele Autos hab. 😉

Hier noch ein kleiner Abschlussbericht 🙂

Ich habe ihn Mitte Dezember bei Mobile für 3000€ eingestellt. Wurde schon 10 min später mit unendlich vielen SMS von Händlern (ca 23 Uhr...) mit Geboten von 200-800€ überhäuft.
Am nächsten Tag riefen auch recht viele seriöse und ernsthafte Privatpersonen an.
Da meine Mutter das Auto nun so schnell wie möglich verkauft haben wollte, hab ich es am dritten Tag an einen sehr netten älteren Mann für 2400€ verkauft, der Ihn als Geschenk für seinen Cousin haben wollte.

Ein würdiger Betrag wie ich finde und man kann davon ausgehen, dass der 300D gut behandelt wird und nicht nach 2 Jahren total runtergerockt in der Presse landet 🙂

Letzt-fahrt
Deine Antwort
Ähnliche Themen