Einsatztermine Motoren
hallo leute, möchte meiner mutter einen q2 holen der dann ihren golf gti cabrio ersetzen soll.
nun teilte mir mein freundlicher mit das seit heute der wagen zu konfigurieren und bestellen sei aber nur in den 150ps versionen.
wollte gerne allrad haben und um die 180 ps. (oder mehr).. da ich aus erfahrung weiß das hier der ein oder andere user mehr interna kennt wie der freundliche meine frage wann kommen die 'großen' motoren mit allrad?
der golf sollte eigentlich mit drei jahren sprich jetzt im oktober weg.
danke und grüße
Beste Antwort im Thema
Einsatzliste Q2:
Motoren (bestellbar ab - Einsatztermin)
- 1.0 TFSI 85 kW (118 PS) HS front - offen - offen
- 1.0 TFSI 85 kW (118 PS) S tronic front - offen - offen
- 1.4 TFSI cod 110 kW (150 PS) HS quattro - Mitte 2017 - Mitte 2017
- 2.0 TFSI 140 kW (190 PS) S tronic quattro - Mitte 2017 - Mitte 2017
- 1.6 TDI 85 kW (116 PS) S tronic front - Oktober 2016 - Dezember 2016
- 2.0 TDI 110 kW (150 PS) HS front - Mitte 2017 - Mitte 2017
- 2.0 TDI 110 kW (150 PS) S tronic front - September 2016 - November 2016
- 2.0 TDI 110 kW (150 PS) S tronic quattro - September 2016 - November 2016
- 2.0 TDI 140 kW (190 PS) S tronic quattro - September 2016 - November 2016
Ausstattung:
Bestellbar ab September 2016:
- Edition #1 (inkl. Außenfarbe Quantumgrau)
- Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Arm-Turbinen-Design in Magnesiumoptik, glanz-gedreht, Größe 7 J x 18, mit Reifen 215/50 R 18
- Audi Sport im 5-Arm-Offroad-Design in Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 7 J × 18 mit Reifen 215/50 R 18
- Fahrwerk mit Dämpferregelung inklusive Audi drive select
- Anhängevorrichtung
- Dekoreinlagen Eloxallack gelb
- Dekoreinlagen Eloxallack orange
- Florettsilber Metallic
Bestellbar ab November 2106:
- Glanzpaket Schwarz
176 Antworten
Habe übrigens heute einen XC 40 konfiguriert.
Den Diesel gibt es mit Euro6d Temp...
Die Chinesen können es besser?
Unglaublich
Zitat:
@rainercrossi schrieb am 15. November 2017 um 18:36:10 Uhr:
Habe übrigens heute einen XC 40 konfiguriert.
Den Diesel gibt es mit Euro6d Temp...Die Chinesen können es besser?
Unglaublich
Eigenartig, Volvo kann ja bis jetzt nicht mal SCR-Kat mit AdBlue verbauen...
War beim Q2 der 110 kW (150 PS) TDI jemals ohne SCR im Programm?
Falls nicht in D, evtl. im Ausland?
Ähnliche Themen
Zitat:
@urq schrieb am 3. März 2018 um 16:13:36 Uhr:
In Österreich schon immer mit SCR Katalysator
Und in D zu Beginn ohne?
Ob der Volvo XC40 Euro6d Temp hat, ist mir eigentlich egal, für mich ist der Volvo die Enttäuschung des Jahres.
Auf den Vorserien Bildern fand ich ihn extrem hübsch, so wie er jetzt rauskommt, gefällt er mir weit weniger. Außerdem sind die Preise jenseits von Got und Böse.
Da gefällt mir das Kälbchen und der BMW X2 bei weitem besser.
Gruß Tom
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 3. März 2018 um 16:16:20 Uhr:
Zitat:
@urq schrieb am 3. März 2018 um 16:13:36 Uhr:
In Österreich schon immer mit SCR Katalysator
Und in D zu Beginn ohne?
Warum soll der SCR Katalysator nicht von Beginn an verbaut sein?
Euro 6 ist ab September 2015,
Ich kann mich noch wage daran erinnern,das der Seat Ateca 2.0 TDI mit Allrad die Auslieferung sich verzögerte ,weil kein SCR Kat verbaut wurde
Zitat:
@urq schrieb am 3. März 2018 um 16:52:08 Uhr:
Warum soll der SCR Katalysator nicht von Beginn an verbaut sein?
Euro 6 ist ab September 2015,
Ich kann mich noch wage daran erinnern,das der Seat Ateca 2.0 TDI mit Allrad die Auslieferung sich verzögerte ,weil kein SCR Kat verbaut wurde
Es klang kurz, als gäbe es einen Unterschied zwischen AT und D, dachte ursprünglich aber auch, dass er gleich mit SCR kam.
Heute durfte ich beim Blick in den Ersatzteilkatalog jemandem über die Schulter schauen und dabei fiel mir auf, dass beim Q2 auch der DCYA Motor gelistet ist. Dieser 2.0 TDI hat einen NOx Speicherkat und keinen SCR, das hat mich verwundert.
Andere Länder,andere Sitten,
Ich kann mich auch noch erinnern,als es durch die Medien ging,das der Mazda CX5 in Europa ohne SCR Kat verkauft wird,in den USA aber mit SCR Kat
Moin,
dieses Thema ist eigentlich immer davon beeinflusst gewesen welche Grenzwertregelungen in den jeweiligen Ländern vorlagen.
Das ganze verändert sich nun durch die offensichtlichen Manipulationen aus auch emotionalen und ethischen Gründen..
Fast könnte man unterstellen, dass alle Hersteller
jetzt den bestmöglichen technischen Abgasstandard
verbauen. Das scheint aber nicht der Fall zu sein, leider. Seit etwa einem Jahr versuchte ich ein deutsches Diesel SUV (Q2 oder Q3 oä) zur Auslieferung am 1.5. mit mindestens Euro 6d temp zu bekommen. Gibt’s nicht, auch keine Info wann die Umstellungen auf 6d kommen. Lächerlich.
Ich habe nun den XC40 D4 bestellt....und hoffe, dass 6D temp reicht um Einfahrverbote langfristig zu vermeiden....
Rainercrossi ich kann dich gut verstehen. Müsste ich jetzt ein Auto anschaffen hätte ich es gemacht wie du, zumal mir der XC40 auch sehr gut gefällt.