Einsam auf der Überholspur
Liebe Elchgemeinde,
da heute wieder einmal die Termine eng aufeinander folgten, trieb ich meinen Elch mit 210 kmh über die A2. Zu meinem Wunder war es einsam auf der linken Spur. 150 km-Distanz mit Dauergas und ohne Bremse. Dachte schon mein Schwedenpanzer hätte den bayerischen Tarnanzug mit eingebauter Vorfahrt. Doch selbst die Bayern suchten ökologisch korrekt die Mitte. 😉
Links wurde es einsam. 🙁 Welche Erfahrung habt ihr?
Die Gurke
47 Antworten
Was mir in jüngster Zeit auffällt:
rechte Spur - PKW
linke Spur - überholender LKW (und der überschreitet seine erlaubten 80 km/h nur wenig)
Scheint, dass einige Zeitgenossen die Autobahn mit einem Aldi Parkplatz verwechseln.
Aber bleibt ruhig, im Vergleich zur Verkehrsmoral in Tschechien ist Deutschland ein Paradies.
Grüsse
Volvo 174
Jetzt, wo wir hier fast alle aufgeführt haben, will ich die Liste noch etwas fortführen (wobei ich Euch, v.a. Jürgen auch etwas Recht geben muss, s.a. meinen Spreewaldbericht):
Da sind dann noch Detlev und Klaus-Dieter in Ihren abgehalfterten Rekord oder Granada 3.0L, die nochmal alles rausholen, bevor sie ganz auseinanderfallen!
Karlheinz, Monteur im Aussendienst im Passat mit 90-PS-Diesel, der immer noch glaubt, sein Wagen wäre schnell...
Der bereits angesprochene Walter, gehobener Aussendienst, A4 oder A6, klebt an der Stossstange wie kein anderer!
Nicht zu vergessen Jule, Pharmareferentin, schminkt sich eben schnell auf dem Weg zum Kunden, während sie raucht oder telefoniert, sie bekommt einfach gar nichts mit, was um sie herum passiert. Je nach "Nebentätigkeit" fährt sie extrem langsam oder extrem schnell.
Torben, der Lilahalstuchträger, der mit seinem Kangoo (der R4 hat leider seinen Geist aufgegeben) die linke Spur mit 130 blockiert, aber man darf ja eh nicht schneller. Hat man es dann geschafft, ihn zu überholen, hat er einen spätestens im Tunnel oder in der Baustelle wieder eingeholt. Dabei fühlt er sich dann auch noch in seiner Fahrweise bestätigt...
Gruß
Martin
Der noch Stunden so weiter schreiben könnte!
...und ausnahmsweise die türk. Mitbürger mal in Schutz nimmt, da sie, ausser durch die laute Musik bei heruntergedrehten Scheiben, hier kaum auffällig sind, da sie, auch auf der Autobahn, das Cruisen als die coolere Fortbewegungsweise erkannt haben!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Jetzt, wo wir hier fast alle aufgeführt haben, will ich die Liste noch etwas fortführen (wobei ich Euch, v.a. Jürgen auch etwas Recht geben muss, s.a. meinen Spreewaldbericht):
Da sind dann noch Detlev und Klaus-Dieter in Ihren abgehalfterten Rekord oder Granada 3.0L, die nochmal alles rausholen, bevor sie ganz auseinanderfallen!
Karlheinz, Monteur im Aussendienst im Passat mit 90-PS-Diesel, der immer noch glaubt, sein Wagen wäre schnell...
Der bereits angesprochene Walter, gehobener Aussendienst, A4 oder A6, klebt an der Stossstange wie kein anderer!
Nicht zu vergessen Jule, Pharmareferentin, schminkt sich eben schnell auf dem Weg zum Kunden, während sie raucht oder telefoniert, sie bekommt einfach gar nichts mit, was um sie herum passiert. Je nach "Nebentätigkeit" fährt sie extrem langsam oder extrem schnell.
Torben, der Lilahalstuchträger, der mit seinem Kangoo (der R4 hat leider seinen Geist aufgegeben) die linke Spur mit 130 blockiert, aber man darf ja eh nicht schneller. Hat man es dann geschafft, ihn zu überholen, hat er einen spätestens im Tunnel oder in der Baustelle wieder eingeholt. Dabei fühlt er sich dann auch noch in seiner Fahrweise bestätigt...
Gruß
Martin
Der noch Stunden so weiter schreiben könnte!
...und ausnahmsweise die türk. Mitbürger mal in Schutz nimmt, da sie, ausser durch die laute Musik bei heruntergedrehten Scheiben, hier kaum auffällig sind, da sie, auch auf der Autobahn, das Cruisen als die coolere Fortbewegungsweise erkannt haben!
Da hast noch Kleintransporter Martin -äh Hector vergessen, der mit ungesichter Ladung bei 180+ einen Livedauertest macht, wie weit man den Sicherheitsabstand unterschreiten kann.
Und naturlich Mohammed aus Marokko, der sowas wie Verkehrsregeln als völlig unnatürlich empfindet ........
eMKay -
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Und naturlich Mohammed aus Marokko, der sowas wie Verkehrsregeln als völlig unnatürlich empfindet ........
eMKay -
Wie auch? Kamele kennen doch keine Verkehrsregeln... 😁
... und das mein Beitrag zur Verkehrssituation. Zum Glück habe ich es nicht so eilig, wie die Kollegen, die in solchen Situationen mit Lichtblitzen um sich schiessen ;-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und nun auf dem Weg, wieder 800km auf der AB runterzureissen ;-)
Hi,
das Bild stimmt schon, rechts CZ, links H.... auf der A2 beträgt der in D zugelassene LKW-Anteil schätzungsweise maximal 10%....
Martin, ich hoffe, dass dein Torben keinen Ärger mit Rapace bekommt... Hast aber recht. ich ergänze:
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Hi,
das Bild stimmt schon, rechts CZ, links H.... auf der A2 beträgt der in D zugelassene LKW-Anteil schätzungsweise maximal 10%....
Martin, ich hoffe, dass dein Torben keinen Ärger mit Rapace bekommt... Hast aber recht. ich ergänze:
Jürgen
Ähm, links ist doch A... 🙄
Aber diese "Probleme" gibts doch echt überall.... 🙁
Gruß,
Michael, der gestern exakt 7,9 KM hinter einem solchen Überholmanöver hängte und dann LAUT wurde...
Hi,
ähm, links ist doch auch CZ (hat kein Nationaliätenschild, aber das Kennzeichen scheint mir ein Tschechisches zu sein).
Aber generell: 10 Minuten Schneckenrennen ist OK, danach kannst du sie anzeigen (neue Regelung seit glaub ich Januar). Und 10 Minuten sind recht lang (be 85km/h ca. 14 km) - wenn du nach 7,9 km anfängst Krach zu machen, dann hast du ja nur ca. 5-6 Minuten Geduld gehabt. 😉
Und habt doch mal gelegentlich auch mal Verständnis für diese armen Schweine, die den ganzen Tag auf dem Bock sitzen müssen. Wir PKW-Fahrer ärgern die schon genug durch knappes Einscheren, unmögliches Überholen auf Landstraßen, grundloses Langsamfahren und was uns alles noch so einfällt. 🙁
Gruß
Jürgen
findet die Werbung bzgl. LKW-Akzeptanz hinten auf den Lastern gar noch sooo schlecht...
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
ähm, links ist doch auch CZ (hat kein Nationaliätenschild, aber das Kennzeichen scheint mir ein Tschechisches zu sein).
Aber generell: 10 Minuten Schneckenrennen ist OK, danach kannst du sie anzeigen (neue Regelung seit glaub ich Januar). Und 10 Minuten sind recht lang (be 85km/h ca. 14 km) - wenn du nach 7,9 km anfängst Krach zu machen, dann hast du ja nur ca. 5-6 Minuten Geduld gehabt. 😉
Und habt doch mal gelegentlich auch mal Verständnis für diese armen Schweine, die den ganzen Tag auf dem Bock sitzen müssen. Wir PKW-Fahrer ärgern die schon genug durch knappes Einscheren, unmögliches Überholen auf Landstraßen, grundloses Langsamfahren und was uns alles noch so einfällt. 🙁
Gruß
Jürgen
findet die Werbung bzgl. LKW-Akzeptanz hinten auf den Lastern gar noch sooo schlecht...
Ich wette ein BIER das der linke LKW ein A-Kennzeichen hat! Das H bedeutet, dass der LKW ein höheres höchstzulässige Gesamtgewicht hat als das gesetzliche höchstzulässige Gesamtgewicht es vorschreibt. 🙂
Ja, ca. 6 Min dauerte es, aber da wirst du zum Schwammerl!
Ich bin sehr tolerant dieser Berufsgruppe gegenüber! War ich doch selbst mal 2 Mill. Kilometer mit so einem Gefährt unterwegs! Aber (fast) NIE habe ich ein Monsterüberholvorgang über solche Distanzen gemacht! Lag vielleicht daran, das mein 40tonner 110 Km/h gegangen ist... 😉
aber wenn eben der v-max. unterschied 1 oder 2 km/h ist, dann vielleicht durch Steigung etc. dem Überholenden wieder mal die Luft ausgeht.... Nun ja, leben und leben lassen 😁
michael
Zitat:
Original geschrieben von michaelwagner
Ich wette ein BIER das der linke LKW ein A-Kennzeichen hat!
Kannst du mir beim Gourmetreffen ausgeben - das Kennzeichen fängt mit AK an
laut dieser Listegibts das in Österreich nicht - auch dieses Wappen oder Stern (o.ä.) zwischen erster Buchstaben-Kombi und den folgenden Zahlen ist typisch tschechisch... 😉
Aber wichtig ist das nicht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von michaelwagner
Ich bin sehr tolerant dieser Berufsgruppe gegenüber! War ich doch selbst mal 2 Mill. Kilometer mit so einem Gefährt unterwegs! Aber (fast) NIE habe ich ein Monsterüberholvorgang über solche Distanzen gemacht! Lag vielleicht daran, das mein 40tonner 110 Km/h gegangen ist... 😉
Dann brauche ich dir nichts zu erzählen - und sicher wird mir die Zeit dahinter auch i.d.R. lang.
Gruß
Jürgen
hier kannst du das Bier ausgeben...
Hmmm.... also ich hab jetzt mein Display in alle Stellungen gedreht und komm nicht drum herum: FK oder FR, dahinter ein Bundeslandwappen, danach 347 DX oder so ähnlich....
Um das entgültig zu klären, wäre das original Pic notwendig!
Bitte XC-Fan, kannst du uns das nicht zukommen lassen?
DANKE! 🙂
Grüße,
Michael
... um mal wieder auf den Ursprung dieses Fred's zurückzukommen - ja, auch ich kann on topc sein 😉 .
Wenn ich mit dem Dicken unterwegs bin, habe ich auf der AB fast immer auf jeder Spur Gesellschaft - z.B. morgens auf der A3, Kölner Ring.
Gegenüber dem V40, den ich vorher hatte, bemerke ich immer wieder "swinger" hinter mir. Ist halt Sche... für den hinter mir, wenn er weder über den Dicken noch durch die verdunkelten Scheiben gucken kann. 😛
In der Stadt eher die positiven Erlebnisse: Die meisten trauen sich einfach nicht mehr einem XC90 die Vorfahrt zu nehmen 😁.
Ansonsten habe ich Staus nur noch hinter mir 😁.
saluti
elkman
@Jürgen
bin auch Schweizer 😉
Im Ernst, beobachte dasselbe immer wieder. Bei Euch in D wirkt sich das nur extremer aus. Bei uns in der CH scheint sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit einzubürgern. Auf meinem Nachhauseweg führt eine Strasse mit Tempo 50 in eine 80er Zone (ca. 5 km) dann wieder Dorfeingang mit 50. Dauernd schliesse ich im 80er auf vordere Fahrzeuge auf, welche mit ca.65 km/h dahinzuppeln. Wenn möglich überhole ich diese dann, aber in der nächsten Innerorts 50er hängen sie mir wieder dran. Am Schulhaus mit 70 vorbeizudonnern stört die weniger als ausserorts mit 80 fahren zu müssen.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
- die Schweizer Baustellenraser. Noch so eine Sorte...... Auf der A5 "ohne Limit" mit 130 herbummeln, aber direkt vor der Baustelle, im Bereich Tempo 80 massiv drängeln um dann mit }100 in die Baustelle zu krachen..... dort dann entweder völlig hemmungslos links zu fahren, oder, wie neulich, ganz schnell rechts rüber und auf 60 gehen.
und 80 millionen deutsche, die durch unser land (CH) eilen und vor jedem bogen (auch auf der autobahn) in die eisen gehen und uns die kurven zu parkieren...
ich wär mal vorsichtig, geradeaus auf der autobahn kann jeder... und den eindruck, dass deutsche autofahrer tolerant und zuvorkommend sind, habe ich nun wirklich nicht...
ja, ich meins ernst, kein smilie hier...!
... gilt übrigens auch für 2-rädrige kollegen mit den kuchenblechen hinten am mopped...
ps: stimmt schon, vertreter-mittelklasse (passat, A4, C/E-klasse etc.) sind die schlimmsten, porsche & co machen in der regel schneller platz...
Also nach meinen Erfahrungen auf österreichischen AB´s sind die Deutschen häufig jenseits unserer Limits unterwegs, aber bleiben in der Regel bei 180-200. Außerdem drängeln sie nicht und machen Platz wenn man mal in ihrem Rückspiegel auftaucht.
Unsere südlichen Nachbarn aus I sind da schon ein Schäuferl schneller dran und fahren dir auch bis an den Rand des Auspuffrohres, wenn´s nicht schnell genug geht - üblicherweise im Bereich um die 200 unterwegs - bei max 130 wohlgemerkt.
Noch schneller sind die anderen südlichen Nachbarn aus Slowenien und Kroatien dran: S Klasse, 7er und Audi. Unterwegs, als ob es kein morgen gäbe. Typische Neureiche, die soviel Kohle haben, dass ihnen der Spritverrauch völlig Schnuppe ist und über eine Anzeige der Polizei lachen die höchstens. Dummerweise ist auf unseren Bahnen kaum jemand unterwegs um sie abzukassieren.
Fahrer aus DK oder NL sind nach meiner Beobachtung stets übervorsichtig und werden nur noch von CZ überboten, die fahren nie schneller als 90, auch nicht auf der AB.
Zu den Brummifahrern nur soviel: Sie sind mir 100mal lieber, als die Rentnergang, die am Sonntag das Wägelchen ausführt und mit Tempo 100 schon in allen Bereichen von Reaktionszeit, Wahrnehmung der Verkehrsströme etc heillos überfordert ist.
Ich schwöre, wenn ich 70 bin gebe ich meinen Schein ab und lass mich chauffieren.
lG Richard