1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Einsam auf der Überholspur

Einsam auf der Überholspur

Volvo

Liebe Elchgemeinde,

da heute wieder einmal die Termine eng aufeinander folgten, trieb ich meinen Elch mit 210 kmh über die A2. Zu meinem Wunder war es einsam auf der linken Spur. 150 km-Distanz mit Dauergas und ohne Bremse. Dachte schon mein Schwedenpanzer hätte den bayerischen Tarnanzug mit eingebauter Vorfahrt. Doch selbst die Bayern suchten ökologisch korrekt die Mitte. 😉

Links wurde es einsam. 🙁 Welche Erfahrung habt ihr?

Die Gurke

47 Antworten

Also ich kann da eigentlich gar nicht mitreden, da bei mir auf der Autobahn bei Tacho 160 Schluss ist.

Fahre nie schneller, weiss im Prinzip gar nicht wie schnell mein Elch ist, außer das in den Papieren 220 km/h steht.

Dafür komme ich aber mit meiner Fahrweise und meinem Kilometeraufkommen 3 Wochen mit einer Tankfüllung hin. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Die Nationalisierung dieser Frage halte ich ebenfalls für problematisch, das hat dann doch eher was mit der Fahrerfahrung und den Fahrumgebungen jedes einzelnen zu tun - oder?

Sicher, nur prägen Länder eben auch den Fahrstil. ZB bei mir im Südwesten sieht man viele-mit-den-kleinen-nummernschildern. Die fahren entweder ausgesprochen zivil (wie von zuhause gewohnt oder sehr schnell (viele fahren auch extra über die grenze um das auto mal ausfahren zu können). Geben auch viele zu, dass sie das tun.

Ich denke wenn bei uns in .de die Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen und Drängelei/Nötigung weh tun würden, dann wäre auch hier ein andere Fahrstil (und wir wären immer noch Deutsche). Aber solange 20km/h zu schnell auf der Autobahn weniger als eine halbe tankfüllung kostet ändert sich da nix.

Rapace

habe das in der letzten zeit mal eingehend fuer dich getestet, liebe gurke. mein fazit: der osten faehrt angesichts der aktuellen spritpreise recht sparsam. wen wundert's? im sueddeutschen muss man(n) nach wie vor dem an der heckklappe ausgewiesenen oder (noch schlimmer!) nur zu vermutenden hubraum gerecht werden. im westdeutschen bleibt man auch mit 130 noch stur in der mitte und im norden findet man sone und solche =;^) also alles beim alten, nur rund um cottbus ist die renngurke inzwischen bekannt wie ein bunter hund.

Deine Antwort