1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Einsam auf der Überholspur

Einsam auf der Überholspur

Volvo

Liebe Elchgemeinde,

da heute wieder einmal die Termine eng aufeinander folgten, trieb ich meinen Elch mit 210 kmh über die A2. Zu meinem Wunder war es einsam auf der linken Spur. 150 km-Distanz mit Dauergas und ohne Bremse. Dachte schon mein Schwedenpanzer hätte den bayerischen Tarnanzug mit eingebauter Vorfahrt. Doch selbst die Bayern suchten ökologisch korrekt die Mitte. 😉

Links wurde es einsam. 🙁 Welche Erfahrung habt ihr?

Die Gurke

47 Antworten

Die Elchtreiber mutieren langsam aber sicher zu regelrechten Ren(n)tier-Jockeys... 😁 😛 😉

Ich glaube auch, dass wenn ein rennender Volvo- Panzer von hinten angesaust kommt, eine gewissen Respekthaltung entsteht 😁 😁

Viele Grüße Magni.. der auch gern freie Bahn hat

Da haben wir gerade die Diskussion mit m4200gt durch und dann kommst Du. 😉

Die A2 ist auf der linken Spur manchmal ungewöhnlich frei. Meist gegen Mittag und nach 17 Uhr. Am schlechtesten geht's am Wochenende, wenn keine LKW's unterwegs sind!?! Da hilft dann auch das an sich gute Überholprestige nicht. 😠

Grüße,

igm (der die A2 morgen früh 'gen Westen trabt)

Ich glaub Dir das fast gar nicht. Egal wann ich auf der Gasse bin, ist immer so viel los, dass ich es kaum schaffe die Nadel mal über 200 hüpfen zu lassen.

Aber vielleicht riskiere ich da auch zu wenig, jedenfalls wollte ich mal den Begrenzer spüren (Neugier, nach der Diskussion hier) und schaffte es die letzten paar 1000km nicht.

Entweder ist zu viel los, ich habe keinen Begrenzer oder mein Tacho geht wie die S** vor :-(

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der dann doch lieber gemütlich fährt - kann man auch besser telefonieren und fotografiern bei ;-)

@XC-F. : Offensichtlich wohnst Du im falschen Eck von D 😁 , denn bei uns kann man auch des Oefteren ungestoert mit ueber 200 dahingleiten

Es scheint schon ein gewisser Respekt vorhanden zu sein. Finde auch, dass man schneller Platz macht wenn ein Volvo kommt. anscheinend werden wir ein wenig überschätzt.

Zumindest ich in meinem Diesel 😁

Gemein wäre die Theorie, die Anderen hätten Angst vor so machem Gasbomber und würden das Weite suchen.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Gemein wäre die Theorie, die Anderen hätten Angst vor so machem Gasbomber und würden das Weite suchen.

jetzt wird mir auch klar, warum nach dem Abstellen meines Autos auf dem Foirmenparkplatz die Kollegen angerannt kommen und ihre Autos umsetzen.... ich dachte schon, die könn´mich nicht mehr leiden... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


jetzt wird mir auch klar, warum nach dem Abstellen meines Autos auf dem Foirmenparkplatz die Kollegen angerannt kommen und ihre Autos umsetzen.... ich dachte schon, die könn´mich nicht mehr leiden... 😁

Hallo Eric,

zwei Punkte:

1. sollten jetzt wirklich mal mit unserem Treffen etwas unternehmen. Nächste Woche geht es bei mir auf grosse Tour. Danach will OHL zwar ne Woche nach Italien, aber was soll ich mir FIAT´s anschauen.

2. könnten wir beim Treffen verschiedene Parkplätze ansteuern? Oder bist Du gut versichert ??

Grüsse

Volvo 174

Na ja... es fällt schon generell auf, dass man auf Autobahnen mit Tempo 160 immer mehr zum schnellsten gehört was unterwegs ist.
Jede Menge Autofahrer haben sich wohl angewöhnt, deutlich langsamer zu fahren. Selbst bei uns im Raum München wo genügend gut motorisierte Fahrzeuge unterwegs sind fällt diese Tendenz schon auf...

Gerade auch bei mir zu Hause. Ich wohne in einem kleinen Ort ca. 15km nördlich von München. Bei uns war es durchaus auch auf Landstrassen üblich, so zwischen 140 und 150 zu fahren. Diese Tenden hat seit diesem Frühjahr auch deutlich abgenommen. Ich fahre da immer schon so ca. Tacho 120 max. und bin damit seit einiger Zeit immer wieder der schnellste.

Ob das wohl generell an den hohen Spritpreise liegt? Sollte es stimmen, dass der Bürger so tatsächlich versucht zu sparen? Wäre ja auch korrekt, denn nur wenn aufgrund höherer staatlicher Abgaben auf den Sprit der Verbeuch zurückgeht tut das dem Staat mehr weh als was er sich an Mehreinnahmen zusammengerechnet hat. Siehe Zigaretten. Der Umsatz für Feinschnitt Tabak ist seit der letzten Preiserhöhung auch um 40% gestiegen. Der für normale Zigaretten dagegen um 30% zurückgegangen.

Demnach ist also das Erlebnis der leeren linken Spur bei 3-spurigen Autobahnen durchaus ableitbar....

Gruß

Steve

@ SteveT6 Das hat mit der zunehmenden Vergreisung Deutschlands zu tun 😁 Wenn man älter wird, traut man sich einfach nicht mehr so schnell zu fahren..... 😁 😁

Magni... der mit seinem Schlachtschiff auch schon erheblich langsamer fährt, als noch vor 2 Jahren mit seinem 3-er... 🙂

Auch mir fällt auf, dass eher langsamer gefahren wird..... Und auch mir gelingt es öfters, die Nadel bei 4400U/min einige Zeit verharren zu lassen.

Allerdings bemerke ich auch etwas anderes:
- die Zahl derer, die meinen andere Einbremsen zu müssen , nimmt eklatant zu. Auch gestern mal wieder. hinter Brandenburg, 3 spurig, (morgens um 05.30, also fast leere Autobahn) Warum muss man dann links fahren, wenn rechts und in der mitte keiner ist?
- und: zwischen 150 bis 180 wird man massiv (in aller Regel von Audies) bedrängt. Auch wenn vor einem einer fährt. Egal. Hauptsache dicht drauf. Gibt man Gas, wenn der Vordermann weg ist, entsteht eine Lücke....
- es gibt eine neue Generaton der links-Penner-rechts-Beschleuniger. Mittlerer Verkehr, rechts LKW, in der mitte langsamere Fahrzeuge. Vor einem fährt jemand und überholt so mit 120-130. Keinerlei Tempozuwachs verspürbar. Aber sobald man am LKW (oder Auto) vorbei ist, wird in die Mitte gezogen und massiv beschleunigt. Arrgh.... warum beschleunigen diese Leute ncht bereits beim Überholvorgang.
- die Schweizer Baustellenraser. Noch so eine Sorte...... Auf der A5 "ohne Limit" mit 130 herbummeln, aber direkt vor der Baustelle, im Bereich Tempo 80 massiv drängeln um dann mit }100 in die Baustelle zu krachen..... dort dann entweder völlig hemmungslos links zu fahren, oder, wie neulich, ganz schnell rechts rüber und auf 60 gehen.
- Polen-Penner oder Polen-Raser. Auch auf der A2 zu beobachten. Viele Fahrzeuge zugelassen in P meinen, rechts dürfe man nicht fahren, in der mitte max. 90 und links maximal 120. Meione Bremsbeläge haben mir schon oft gute Dienste leisten müssen. Oder, das krasse Gegenteil: drängeln bis zur Scheibenwischerachse um dann mit >200 und angezeigten 120 auf den Baken uns deutschen den Finger zu zeigen.

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


@ SteveT6 Das hat mit der zunehmenden Vergreisung Deutschlands zu tun 😁 Wenn man älter wird, traut man sich einfach nicht mehr so schnell zu fahren..... 😁 😁

Magni... der mit seinem Schlachtschiff auch schon erheblich langsamer fährt, als noch vor 2 Jahren mit seinem 3-er... 🙂

Hmmm... wann setzt die Vergreisung denn dann so im allgemeinen ein?? Ich merke da mit 37 noch nix und auch ein Freund von mir hat mit 48 noch Spass am 300-Fahren mit seinem M5....

:-)

Gruß

Steve

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Auch mir fällt auf, dass eher langsamer gefahren wird..... Und auch mir gelingt es öfters, die Nadel bei 4400U/min einige Zeit verharren zu lassen.

Allerdings bemerke ich auch etwas anderes:
- die Zahl derer, die meinen andere Einbremsen zu müssen , nimmt eklatant zu. Auch gestern mal wieder. hinter Brandenburg, 3 spurig, (morgens um 05.30, also fast leere Autobahn) Warum muss man dann links fahren, wenn rechts und in der mitte keiner ist?
- und: zwischen 150 bis 180 wird man massiv (in aller Regel von Audies) bedrängt. Auch wenn vor einem einer fährt. Egal. Hauptsache dicht drauf. Gibt man Gas, wenn der Vordermann weg ist, entsteht eine Lücke....
- es gibt eine neue Generaton der links-Penner-rechts-Beschleuniger. Mittlerer Verkehr, rechts LKW, in der mitte langsamere Fahrzeuge. Vor einem fährt jemand und überholt so mit 120-130. Keinerlei Tempozuwachs verspürbar. Aber sobald man am LKW (oder Auto) vorbei ist, wird in die Mitte gezogen und massiv beschleunigt. Arrgh.... warum beschleunigen diese Leute ncht bereits beim Überholvorgang.
- die Schweizer Baustellenraser. Noch so eine Sorte...... Auf der A5 "ohne Limit" mit 130 herbummeln, aber direkt vor der Baustelle, im Bereich Tempo 80 massiv drängeln um dann mit }100 in die Baustelle zu krachen..... dort dann entweder völlig hemmungslos links zu fahren, oder, wie neulich, ganz schnell rechts rüber und auf 60 gehen.
- Polen-Penner oder Polen-Raser. Auch auf der A2 zu beobachten. Viele Fahrzeuge zugelassen in P meinen, rechts dürfe man nicht fahren, in der mitte max. 90 und links maximal 120. Meione Bremsbeläge haben mir schon oft gute Dienste leisten müssen. Oder, das krasse Gegenteil: drängeln bis zur Scheibenwischerachse um dann mit >200 und angezeigten 120 auf den Baken uns deutschen den Finger zu zeigen.

Jürgen

Jetzt hast Du es aber allen erst mal gegeben ;-) Geht´s Dir nun besser? Als Mod würde ich den Text noch mal lesen ;-)) Aber gut, dass wir drüber gesprochen haben ...

Kann es sein, dass Du die Kapitänsmütze beim Fahren auf hast? Würde ja zu einem S80 Schiff (äh - Schnellboot) passen ... ;-)

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und freudig auf meine Polen Fahrt schauend - mal sehen wie sich "die" Deutschen auf deren Autobahnen verhalten ;-)

Hallo,

"- Polen-Penner oder Polen-Raser. Auch auf der A2 zu beobachten. Viele Fahrzeuge zugelassen in P meinen, rechts dürfe man nicht fahren, in der mitte max. 90 und links maximal 120. Meione Bremsbeläge haben mir schon oft gute Dienste leisten müssen. Oder, das krasse Gegenteil: drängeln bis zur Scheibenwischerachse um dann mit >200 und angezeigten 120 auf den Baken uns deutschen den Finger zu zeigen."

bitte nicht so einseitig. Hier im Münchner Raum sind das die Fahrzeuge mit rumänischer, ungarischer oder slowenischer Zulassung. Gestern hatte ich einen Ungarn mit altem Mercedes Sprinter am BAB-Kreuz M-Süd vor mir. Er fuhr kilometerlang auf der 3. von 4 Fahrspuren. Tempolimit war zeitweise 120 (Leitsystem). Er fuhr nach meinem Tacho genau 80 und es störte ihn überhaupt nicht, dass er laufend rechts überholt wurde und ihn soagar mehrere Lastwagen auf der ganz rechten Spur überholten. Die >200 Fraktion bei Tempolimit 120 stellen insbesondere die Fahrzeuge mit tschechischer oder slowenischer Zulassung (gerne grosse 7er BMW letzte/vorletzte Serie). Fahrer (Frau hab ich noch nicht gesehen) trägt gerne Sonnenbrille, Goldkette und Rolex (vielleicht sieht man sich in München HBf wieder). Tja und dann gibt es ja auch noch die Alis, Erkans, Seymens mit den tiefergelegten und spoilerbewehrten M3, 325i,328, bzw. 330i hobeln .... voll krass mit Topspeed auf dem Weg zum Autokino nach Aschheim (ausserhalb im Osten von M).
Grüsse

Deine Antwort