einsacken bei kurvenfahrt

Opel Combo B

Hi leute,
habe das folgende problem:
Mein kleine corsa b 60 ps serienfahrwerk fährt ganz normal um die kurve bis zu einem bestimmten punkt, bei diesem hat man das gefühl die kurvenäußere seite des fahrzeuges knickt noch einen kleinen ruck ein. und man hat das gefühl das fahrzeug bricht aus was es aber definitiv nicht tut. woran kann es liegen??

31 Antworten

Wieviel hat Dein Kleiner jetzt gelaufen ?

Federn altern auch und Stoßdämpfer lassen natürlich auch nach...

Allzeit gute Fahrt

Florian

naja hat jetzt 84000km auf dem buckel baujahr 1998

das komische ist nur das es wie ein einsacken ist die stoßdämpfer sind bis zu einem bestimmten punkt voll o.k und dann sacken sie wie in ein loch

lass die dämpfer doch mal überprüfen, gibt doch so test stationen, die können dir da mehr sagen

dämpfer

hi!
die ersten seriendämpfer sind nach spätestens 70tkm auf..

noch ne frage hab se jetzt testen lassen sind fertig mit der welt was würdet ihr als ersatz nehmen öl oder gas druckdämpfer?? hab vorne letztes jahr schon gasdruck rein sind voll ok.

dämpfer

hi!
die müssen schon zusammen passen wenn du vorne schon gas hast nim hinten das selbe.also gleiche marke und gleiche bauweise.ein fahrwerk verbaut man immer von einem hersteller und in einer gleichen bauweise..

danke für die promte antwort werde das dann mal machen lassen.

das ist aber totaler quatsch, das mann immer die gleichen haben soll! Ich habe hinten von Monroe Gasdruck drinne und vorne ÖL!!!! Wenn man alle 4 aus gasdruck bestehen ist es ziehmlich hart und nicht so mein fall!!!!! Deshalb habe ich hinten Gas weil ich hoft aufgesetzt bin und vorne öl, dadurch ist es ein sanftes schaukeln, das man mit sport federn vergleichen kann!

Zitat:

Original geschrieben von Tommy`s b Corsa


das ist aber totaler quatsch, das mann immer die gleichen haben soll! Ich habe hinten von Monroe Gasdruck drinne und vorne ÖL!!!! Wenn man alle 4 aus gasdruck bestehen ist es ziehmlich hart und nicht so mein fall!!!!! Deshalb habe ich hinten Gas weil ich hoft aufgesetzt bin und vorne öl, dadurch ist es ein sanftes schaukeln, das man mit sport federn vergleichen kann!

Ich glaub das ist der größte Schwachsinn den ich je gehört hab!

dämpfer

hi!
so must du das machen tommy und dann komm mal in den grenzbereich da fliegste schneller ab als du gucken kannst..und wenn dann der gutachter kommt und sieht 2 verschieden marken und vorne und hinten verschiede ausführungen wars das mit bezahlt bekommen.also ist deine kiste jetzt hinten härter vorne weicher.na super das heißt jetzt kommt zu erst dein arsch rum weil der hinten weniger nach gibt als voher..dafür haste weniger untersteuern.wie du merkst es past nix mehr zusammen..

das stimmt nicht, ich musste zum tüf und der hat das gesehen, und er meint auch das das kein problem ist! es wird nur gefährlich wenn eins von den beiden Kaput geht dann kann es gefährlich werden!! Und selbst Opel oder ATU meint das man das machen kann!!! Was glaubst du wenn man nen neuwagen kauft was dort für unterschiedliche Stoßdämpfer drinn sind!!! Ich weiß das vom Kumpel der bei Opel als Mechatroniker arbeitet!

Es hat ja auch keiner gesagt dass es nicht erlaubt ist, aber ist der FAHRDYNAMIK und auch der FAHRSICHERHEIT nicht wirklich zuträglich!

Meine Meinung zu ATU behalt ich lieber für mich.

Aber das Auto, das von Werk aus mit verschieden kozipierten Dämpfersystemen ausgeliefert wird musste mir mal bitte zeigen.

nein, das z.b. beim neukauf alle gasdruck sind ist logisch, jedoch nicht alle von der glaichen marke! Und der fahrsicher heit steht dort nichts in wege!!! mann kann ja auch nur vorne tieferlegen und hinten alles standart lassen!!! und das ändert nichts an der fahrsicherheit

Deine Antwort