1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Einpresstiefe...

Einpresstiefe...

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem:
Möchte neue Sommerräder; laut EG-Bescheinigung darf ich verwenden:
8Jx18 ET 41
Alle Hersteller (z.B. RC-Design) verkaufen aber 8Jx18 ET 40 oder ET 42
Was soll der Mist ???
Macht das einen Unterschied?

44 Antworten

Mache ich.

https://de.wikipedia.org/wiki/Winkelminute
So kenne ich das von Vermessungsprotokollen. Ich brauchte auch zwei davon, bis das Lenkrad wieder gerade war. :D

doppelt hält besser!!
Schiefes Lenkrad, das hatte ich bei meinem Seat Cordoba, ewig her, den RR habe ich ja schon zwölf Jahre :-)
Wenn ich da n Protokoll gesehen habe erinnere ich mich nicht mehr. Wieder was gelernt, Tante Wiki ist ja sehr ordentlich. Damit das mit pi und dem arcus der Winkelfunktion funktioniert, klar. Asche auf mein Haupt. Ich muss ja keine Prüfung in Ing.mathe oder technischer Mechanik mehr machen :)

Moin
Eigentlich wollte ich 17" für den Winter, aber diese hier sind superleicht.
https://www.idealo.de/.../...-ff1-8x18-dark-titan-polished-borbet.html
Die haben eine ET von 35 bei 18" brauchen wir 41 - das heißt doch, dass mit 6mm Scheiben so stehen wie die Interlagos, oder?

Der Link geht leider nicht, aber es sollte eigentlich so hinhauen. Ohne Zeichnung kann ich mir immer nicht Merken, in welche Richtung positive und negative Einpresstiefe gelten...
Edit: war falsch, bin auf das gleiche Thema wie immer reingefallen. Ein Eintrag weiter unten hat vollkommen recht. Reifen würde dann im vergleich bei gleicher felgenbreite 12 mm raus stehen...

Wenn du eine Felge mit ET35 hast und da noch 6mm Spurplatten drunter machst landest du bei ET 29!

Und selbst das würde mit 8“ noch problemlos passen ;)

... bin ich aber froh, dass sich da Andere auch immer vertun ;)
Würde die Felge denn den TÜV-Segen am original Fahrwerk bekommen?
Sie ist leicht und bezahlbar.
Das Ventil ist abgestützt, vielleicht darf ich die dann auch mit Kunststoffventil fahren, sonst hält die wieder nur 10 Jahre :(

Zitat:

@Rocco Rosso schrieb am 3. November 2021 um 21:05:51 Uhr:


... bin ich aber froh, dass sich da Andere auch immer vertun ;)
Würde die Felge denn den TÜV-Segen am original Fahrwerk bekommen?
Sie ist leicht und bezahlbar.
Das Ventil ist abgestützt, vielleicht darf ich die dann auch mit Kunststoffventil fahren, sonst hält die wieder nur 10 Jahre :(

Je kleiner die ET desto weiter raus kommen die Felgen. Entscheidend ist auch die Felgenbreite, der Link funktioniert leider nicht aber im Link steht 8x18 Zoll, wenn das stimmt dann ja das bekommt man problemlos eingetragen. Bei 8 Zoll Felgenbreite wären sogar 5mm Spurplatten problemlos möglich (was dann ET30 ergibt) um die Räder bündig mit dem Radhaus zu machen. Ich hab selber 8x19 ET30 und 8x18 ET35 eingetragen bekommen mit Tieferlegung.
Edit: die Borbet FF1 haben in 8x18 ET35 5x112 eine ABE worin der Scirocco aufgeführt wird, also musst du dir keine Gedanken über TÜV Eintragung machen solange Fahrwerk oder sonstige direkt abhängige Teile Serie sind.

Du hast eine ABE gefunden, supergut :)
FW ist Serie.
Ich habe noch ein paar Shops angeguckt, da steht nicht wintertauglich. Ist da dann nur Schneekettenmontage nicht möglich??
Eine ABE habe ich leider nicht gefunden, könntest Du die bitte verlinken. :)

Hab noch ein wenig weiter gesucht. Kaum ist in der Vorschau der Rocco Rot gibt es auch ne ABE :cool:
Auf einer anderen Seite stand auch Wintertauglich :confused:
http://gutachten.bmf-application.com/ga/B04/55002616-3N-1-3-001.pdf
s.S.12
Stainless polished ist natürlich auch saustark, aber nur in 19" Verfügbar.

Zitat:

@Rocco Rosso schrieb am 4. November 2021 um 10:31:24 Uhr:


Du hast eine ABE gefunden, supergut :)
FW ist Serie.
Ich habe noch ein paar Shops angeguckt, da steht nicht wintertauglich. Ist da dann nur Schneekettenmontage nicht möglich??
Eine ABE habe ich leider nicht gefunden, könntest Du die bitte verlinken. :)

Die Wintertauglichkeit bezieht sich auf die Beschichtung der Felge, ist freies Aluminium zu sehen kann dieses oxidieren und die Festigkeit (folglich auch die Traglast) beeinflussen. Ist z.B. oft der Fall wenn die Front oder der Rand poliert ist um einen Kontrast zum restlichen, lackierten Teil herzustellen, so eine Felge wäre dann nicht Wintertauglich.
Da es die FF1 Felge sowohl als polished Variante als auch als durchgehend lackierte Variante gibt, kann es durchaus Unterschiede in der Wintertauglichkeit geben und deshalb von Shop zu Shop unterschiedlich angegeben sein.

Die Unlackierten gibt es nur in 19" Ohne adaptive Dämpfer ist mir das zu hart, oder die Straßen zu schlecht. Die Interlagos gab es ja auch in Glanzgedreht, aber die Lackierten wirken am Roten echt gut, außerdem war ich für den Aufpreis zu geizig. Beim Reflexsilber wirken sie gut.
Zum Salsared passt dark titan polished gut. Laut ABE sind sie für Winterreifen zugelassen. Ich würde sie dann auch versiegeln.
Aber mit H Reifen darf man Gummiventile fahren, da gibt es am Ventilsitz keine Korrosion - das isses ja was meine 16" gefressen hat.
Ob es die Hs in der Größe gibt? Naja ich wollte im Dezember oder auch im Januar mal gucken, benötige den Wagen nicht. 1400€ muss man sich ja auch erstmal aus der Portokasse holen.
Jedenfalls weiß ich jetzt das es möglich ist!

btw: Falls jemand Lust auf ein paar neue Sommerräder in 8,5x19 ET30 inkl. Sommerreifen (>5mm) zum schmalen Kurs hat, einfach mal PN schicken ;)

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 4. November 2021 um 15:14:47 Uhr:


btw: Falls jemand Lust auf ein paar neue Sommerräder in 8,5x19 ET30 inkl. Sommerreifen (>5mm) zum schmalen Kurs hat, einfach mal PN schicken ;)

Hast du ein Foto ?

Deine Antwort