Einpresstiefe...

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem:
Möchte neue Sommerräder; laut EG-Bescheinigung darf ich verwenden:

8Jx18 ET 41

Alle Hersteller (z.B. RC-Design) verkaufen aber 8Jx18 ET 40 oder ET 42

Was soll der Mist ???
Macht das einen Unterschied?

44 Antworten

Mist...habe jetzt die 18 Zoll Kompletträder, original VW gekauft.
Lisbao 1K8601025M
Reifen, 235/40 R 18

Jetzt ist das Sportwagen-Feeling irgendwie weg und er sieht aus wie ein Golf 🙁

Auf den Scirocco gehören 17 Zoll-Felgen..
Na ja, kann man ja wieder ändern.

Ob da 17-Zöller drauf gehören ist sicherlich Geschmackssache.
Für optische Stimmigkeit meiner Meinung nach Minimum 18 Zoll, besser 19 Zoll.
Bau dir Federn ein. Vergleichsweise geringer Kostenaufwand, aber optisch und fahrtechnisch dafür ein riesen Unterschied und der Wagen wird dir mit den 18 Zöllern optisch wie auch fahrtechnisch gefallen.
Die Lisboa Felgen sind zudem doch auch echt schick.

Zitat:

@Scirocco_FL schrieb am 2. Juli 2021 um 22:50:13 Uhr:


Ob da 17-Zöller drauf gehören ist sicherlich Geschmackssache.
Für optische Stimmigkeit meiner Meinung nach Minimum 18 Zoll, besser 19 Zoll.
Bau dir Federn ein. Vergleichsweise geringer Kostenaufwand, aber optisch und fahrtechnisch dafür ein riesen Unterschied und der Wagen wird dir mit den 18 Zöllern optisch wie auch fahrtechnisch gefallen.
Die Lisboa Felgen sind zudem doch auch echt schick.

Stimmt; was genau meinst du mit Federn?
Erklär nochmal.

Der Wagen kommt mir optisch sehr verändert vor, muss ihn mir morgen nochmal anschauen.

Ich meine konkret Tieferlegungsfeldern, die deinen Scirocco ganz simpel ausgedrückt tieferlegen.
Macht optisch viel aus, der Wagen ist weniger hochbeinig, der Platz zwischen Reifen und Radkasten (natürlich auch zwischen Wagen und Straße allgemein) ist geringer. Das Auto sieht weniger aus wie ein Golf.
Da Tieferlegungsfeldern kürzer als die originalen Federn sind und durch ihre geänderte Federrate theoretisch eine Belastung des Fahrzeugs simulieren, fährt sich das Auto auch straffer/sportlicher.

Aaaaber: Fahrwerkstechnik ist Ingenieurskunst, das erklärt sich nicht Mal eben. Gleichzeitig unter Schraubern immer für eine Diskussion gut (Federn, Komplettfahrwerk, Gewinde, Static, es gibt so viele Glaubensfragen um sich zu "streiten" 😁)

Also tiefer legen, meinst du...
Mal schauen, vielleicht, irgendwann.

Überleg's dir, aber mach's nur, wenn du es willst ;-)

Aber der Scirocco sieht auch mit Serienhöhe und 18-Zöllern gut aus. Felgen machen optisch schon sehr viel aus, daher täuscht dich dein Eindruck nicht.

Viel Spaß mit den neuen Felgen und Achtung vor der Bordsteinkante 🙂

Bisher fand ich den Wagen supergeil...200 PS, Automatik.
Also im Grunde ein Sportwagen.
Die Felgen sehen auch geil aus; aber wie gesagt, jetzt kommt er mir wie ein Golf vor...

Muss morgen nochmal genau schauen und ihn auch auf der Autobahn testen.
Gute Nacht.

Hi Leute,
also erstens, die neuen Felgen: hammergeil !!

Zweitens, die Lösung für mein (eigentlich nicht vorhandenes) Fahrspurproblem lautet:

Spurerweiterung ! Oder?
Eibach Pro-Spacer....das wäre ja hammergeil.

Muss mal mit dem Tüv reden...

Warst du zwischenzeitlich denn schon mal beim Fahrwerk einstellen? Vermessen lassen, dann Spur, Sturz usw. einstellen lassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es danach schon viel besser ist. Spurplatten bringen als zusätzliches teil immer auch Probleme mit sich, da hättest du dir ggf. mit anderen Felgen mehr Freude bereitet. (Einpresstiefe)

Zitat:

@fababylon schrieb am 4. Juli 2021 um 15:50:46 Uhr:


Warst du zwischenzeitlich denn schon mal beim Fahrwerk einstellen? Vermessen lassen, dann Spur, Sturz usw. einstellen lassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es danach schon viel besser ist. Spurplatten bringen als zusätzliches teil immer auch Probleme mit sich, da hättest du dir ggf. mit anderen Felgen mehr Freude bereitet. (Einpresstiefe)

Nö. Ich fahre morgen einmal zum VW-Händler und frage ihn (Achsvermessung). Kostet ja hoffentlich nicht die Welt. Ich höre auf euren Rat...

Welche Probleme bringen Spurplatten mit sich?
Ich dachte, die stabilisieren die Straßenlage? Muss ja nicht sein, Probleme kann ich nicht gebrauchen.

Du hast halt ein weiteres Bauteil zwischen Rad und Achse. Such mal gezielt nach Vor- und Nachteile von Spurplatten, dann kannst du dir sicher ein guten Bild machen.

VW wollte sage und schreibe 300 € für die Achsvermessung und Einstellung. "Ist so mit der Arbeitszeit vorgegeben"

Ich habe dann am Ende 60€ bei der freien Werkstatt bezahlt.

Weiteres Bauteil und einen größeren Hebelarm. Ein Ingenieursstudium hilft schon den Sachverhalt zu verstehen, aber es ist wirklich ein Thema für sich.
Zusätzlich hast Du mit dem zusätzlichen Bauteil noch ein Metallteil aus einer anderen Legierung was wieder zu Korrosion führt. Wenn man mit dem Wagen auch mal sportlich unterwegs ist würde ich diese Bastelei lassen. Ich finde das Serienfahrwerk gut, bei den schlechten Straßen etwas hart, aber das empfindet Jeder anders. Viele schwören auf ihr Gewindefahrwerk.
Die Lisboa gefallen mir ganz gut. Ich bräuchte, falls ich nochmal Winterräder aufziehen will auch neue - da eben original VW ober OEM die ich mit Kunststoffventilen fahren darf.
Wäre ja auch ein Tribut an die portugiesische Geburtsstätte 🙂 Wenn ich da einen Satz neu zu einem fairen Preis bekäme....

Die neuen Räder sind super, auch von der Optik her.
Das war eine gute Wahl.
Die Sache mit dem Hebel verstehe ich natürlich.

Ich werde den Wagen erst einmal so lassen.

Tu dir den Gefallen und lass das Fahrwerk vermessen und einstellen. 😉 selbst wenn es nur für das Gewissen ist. Manchmal reicht ja schon das gefühl, dass es besser fährt, selbst wenn sie nur ein paar grad minuten korrigiert haben.

Zitat:

@fababylon schrieb am 5. Juli 2021 um 09:43:00 Uhr:


Tu dir den Gefallen und lass das Fahrwerk vermessen und einstellen. 😉 selbst wenn es nur für das Gewissen ist. Manchmal reicht ja schon das gefühl, dass es besser fährt, selbst wenn sie nur ein paar grad minuten korrigiert haben.

Genau, und das Geld ist gut investiert.
Wenn der Sturz nicht stimmt ruinierst Du Dir die Reifen!!!
Ich vermute mal Du hast den Radsatz beim 🙂 abgeholt, dann sollte er auch die Vermessung machen ohne astronomische Summen zu verlangen. Das macht sonst auch jede Werkstatt, die eine Vermessungsanlage hat.
Breiten- bzw. Langengrad und Minuten als Untereinheit kenne ich aber ist das als Winkel nicht metrisch, also 1/10 ???

Deine Antwort