1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Einpresstiefe...

Einpresstiefe...

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem:
Möchte neue Sommerräder; laut EG-Bescheinigung darf ich verwenden:
8Jx18 ET 41
Alle Hersteller (z.B. RC-Design) verkaufen aber 8Jx18 ET 40 oder ET 42
Was soll der Mist ???
Macht das einen Unterschied?

44 Antworten

Hallo,
die Felgen werden eine ABE oder Ähnliches für den Wagen haben und somit kein Problem.
Gruß

Hey,
die Felge steht dann entweder 1mm weiter im Radkasten bzw. weiter draußen als die Originalen mit ET 41.
Wird also problemlos passen, rein rechtlich müsste man die Rad/Reifen Kombination wahrscheinlich eintragen.

Mit ABE ist das also zulässig, nehme ich mal an.

Zitat:

@Chris335 schrieb am 26. Juni 2021 um 15:08:29 Uhr:


Mit ABE ist das also zulässig, nehme ich mal an.

Hallo,

in den Internetshops gibst Du ja deinen Wagen an und dann werden nur passenden Felgen angezeigt, die dann eine ABE oder andere Genehmigung haben. Das einzige wo man auf passen muss, ist wenn nur eine Teilegutachten vorliegt hier muss man dann zum TÜV und wenn man kein originales Fahrwerk hat, dann ist wieder der TÜV dabei.

Gruß und Spaß mit den Felgen

Hallo,
danke für Eure Antworten.
Ich habe einen Scirocco III 2.0 TSI mit 147 kW
Da er mir bei höheren Geschwindigkeiten etwas instabil vorkommt, hätte ich gerne andere Räder.
Wie mache ich das am besten? d.h. größere Reifen, kleinere Einpresstiefe = bessere Straßenlage?
Oder so ähnlich?
Würde mich über Antworten freuen.

Ich denke du solltest dich nach einem neuen Fahrwerk umschauen, wenn der Wagen auf der Straße kleben soll ;-)

Nö, auf keinen Fall.
Ich kaufe mir jetzt 8Jx18 ET 41, mit Bridgestone Turanza t005, 235/40
Mal schauen was das bringt.
Reifen ab Werk sind ja eigentlich 17 Zoll und ET 33

Das Fahrwerk schließt den Kauf der neuen Räder ja nicht aus (höchstens finanziell).
Aber wenn du eine bessere Straßenlage willst, würde ich von den neuen Rädern in der Hinsicht nicht all zu viel erwarten.

Ich weiß ja nicht welche Breite du aktuell fährst, je nachdem wirst du mit den 235ern einen Unterschied merken. Aber ob sich die Straßenlage da signifikant ändert... kannst ja Mal berichten, wenn du sie drauf hast :)

Ich fahr 8,5 x 19 ET30.
Was du da vorhast, bringt in Sachen Straßenlage gar nichts.

ok...schade.

Wann wurd den der Wagen das letzte Mal vermessen was Spur und Sturz angeht? Das würde ich zuerst mal machen lassen, bevor man irgendwas kauft.

Du meinst, Achsvermessung?
Keine Ahnung. Also ich habe einen Scirocco III Sport-Variante, 200 PS.
Jenseits der 200 km/h wird der halt etwas "instabil", was glaube ich ganz normal ist.
Ich dachte halt, man könnte das durch bessere Reifen und "Spurerweiterung" im Sinne von kleinerer Einpresstiefe vielleicht etwas verbessern.
Die Reifen/ Felgen passen mir sowieso nicht, so dass ich sowieso neue kaufen will.
Also ich rede hier von keinem besonderen Verhalten, ich glaube jedes Fahrzeug wird über 200 km/h instabiler.

Achso, das klingt dann schon mal anders. Bei 200 oder schneller ist das schon etwas anders , als bei 50 km/h . Gerade wenn da vom Gas geht oder bremst , fühlt sich das Heck da schon manchmal unruhig an, obwohl es das ja eigentlich nicht ist.

Man darf auch nicht vergessen, dass der Scirocco für die Leistung recht wenig Radstand hat. Ist natürlich was anderes als ein A6 oder so. Ansonsten kann ich auch nur die Achsvermessung und -einstellung sowie ggf. ein anderes Fahrwerk empfehlen. Federn gehen bei 120€ los, sogar mit ABE und Fahrwerk ist wahrscheinlich das B12 mit 650€, aber ohne ABE, der komplette Einstieg...
Ich weiß auch nicht genau, was du als instabil empfindest. Ich bin mit H&R Federn unterwegs und das Auto liegt auf guten Straßen bis Vmax perfekt auf der Straße.
Das man etwas Tempo rausnehmen muss, je enger die Kurven werden, ist denke ich anerkannt?

Deine Antwort