1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Einpresstiefe ?

Einpresstiefe ?

BMW 5er E60

Hallo zusammen.
bitte um hilfe.
Ich fahre seit Januar einen 530xi (560X) Bj 06 als Limo
Und will mir neue Felgen zu legen für den Sommer. Weis aber nicht welche et ich fahren darf (kann).
z.B. 8.5j oder 9j

Beste Antwort im Thema

So jetzt versuche ich dir mal die Einpresstiefe zu erklären.
Die Einpesstiefe wird gemessen von Exakt der Mitte der Felge zur Auflagefläsche der Felge auf die Bremsscheibe.
Also wenn mann die Felge ( ohne Reifen ) auf eine Flache ebene legt wird erst einmal die Gesammt höhe der Felge
gemessen und durch 2 Geteilt ( das ist exakt die Mitte ). Nun durch die Felge den Abstand vom Boden zur Auflage
Fläsche messen. Wenn man nun die Mitte von der Felge ( in mm ) von der Höhe der Felgenaufnahme zum Boden
abzieht so bekommt man die ET. Die Einpresstiefe einer Felge.
Einpresstiefe 0 wäre also wenn die Mitte der Felge exakt auf der Aufnahme der Felge stehen würden.
Eine ET kann positiv oder negativ sein. Positiv die Felge wandert in den Radkasten, dem kann man durch Spurverbreiterung
entgegenwirken. Negativ entweder die Felge steht im Kasten oder die Felge kann man nicht verwenden.
So, am wenigsten Platz ist immer zum Radhaus hin, nach vorne geht immer , so lange der Reifen im Radhaus bleibt.
Nehmen wir also die 8j Felge von BMW , von der wissen wir die darf mit ET20 auf den Wagen.
8 X2,54cm ( das ist innenmaß und muß nicht stimmen, Beispiel ) das sind 20,32 cm Felgenbreite. Die mitte davon
ist 10,16 cm. Die ET ist 20mm. 10,16cm - 2cm ( ET ). Das heißt der Hintere Felgenrand steht 8 cm nach hinten zur
Radaufnahme ( Bremsscheibe ) im Auto. Das ist erlaubt und Passt.
9J Felge ( 9 X 2,54cm ) Felgenbreite ist 22,86cm . Davon die Mitte sind 11,43cm . Oben haben wir gerechnet das
8 cm nach hinten passen. Ziehen wir jetzt die 8 cm ab so bleiben 3,43 cm über. So muß das die ET bringen.
damit der Reifen hinten nicht am Radhaus schleift.
In der Realität wissen wir das die 9j eine ET von 32 braucht. dann ist sie wieder zugelassen.
Hättest du jetzt die 9j Felge mit ET 20 so wäre die Felge 15mm nach innen gekommen, Spurverbreiterung von
15mm wäre nötig gewesen damit die Felge nicht schleift innen.

Bitte jetzt nicht schreiben die Maße stimmen nicht oder so. Das weiß ich, das ist ein Rechen Beispiel !
Info: Da die Einpresstiefe auch das einlenk Verhalten beeinflusst, ist an der Vorderachse nur eine Max ET
von 20 zugelassen.
Gruß Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe?' überführt.]

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich bin mit den Felgen gefahren habe nichts gemerkt das da was nicht passt. naja ich fahr mal die tage beim TÜV vorbei und frage mal nach,was da geht.

Zitat:

Original geschrieben von cosio


Ich bin mit den Felgen gefahren habe nichts gemerkt das da was nicht passt. naja ich fahr mal die tage beim TÜV vorbei und frage mal nach,was da geht.

Der TÜV prüft z. B. volles Einfedern bei voll eingeschlagenen Rädern ... hast Du das auch getestet?

Ich hatte das vor -zig Jahren mal - mit hohem Tempo in eine Senke und der linke Kotflügelfalz hat sich nach außen gebogen (glücklicherweise war der Reifen nicht beschädigt).

Gruß

Der Chaosmanager

Na ja, die Tüv-Abnahme ist auch nicht immer unbedingt das Gelbe vom Ei - wenn man es gaaaaaanz genau nimmt... :D
Die haben mir beim E90 die 8 x 18 Zoll Felgen mit 235'er Schluppen nebst 40'er Spurverbreiterungen und Tieferlegungsfahrwerk eingetragen - und kurz darauf haben die Reifen bei jeder größeren Bodenwelle am Radlauf geschliffen.
Weiß allerdings nicht so genau, ob wirklich das Fahrwerk so schnell nachgegeben hat (sich mehr als üblich gesenkt hat) oder ob sich der Tüv Prüfer an jenem Tag im Augenmaß etwas verschätzt hat. Normalerweise simulieren deren Hebebühnen ja ein komplettes Einfedern recht gut.

Kann man nicht im ETK über die Fahrgestellnummer die passenden Felgen finden? Ich meine früher ging das mal.
Die 124er Felgen finde ich aber schon cool, mein Nachbar hat die auch drauf. Hat aber keinen iX.

Hmmm. Was habt ihr denn so fuer felgen/reifen drauf???

Zitat:

Original geschrieben von Krebs2306


Kann man nicht im ETK über die Fahrgestellnummer die passenden Felgen finden? Ich meine früher ging das mal.
Die 124er Felgen finde ich aber schon cool, mein Nachbar hat die auch drauf. Hat aber keinen iX.

Die 124er stehen zu ferkauf mit bereifung bei interesse pn

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von cosio


Ich bin mit den Felgen gefahren habe nichts gemerkt das da was nicht passt. naja ich fahr mal die tage beim TÜV vorbei und frage mal nach,was da geht.

Der TÜV prüft z. B. volles Einfedern bei voll eingeschlagenen Rädern ... hast Du das auch getestet?
Ich hatte das vor -zig Jahren mal - mit hohem Tempo in eine Senke und der linke Kotflügelfalz hat sich nach außen gebogen (glücklicherweise war der Reifen nicht beschädigt).
Gruß
Der Chaosmanager

Nein das habe uch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Krebs2306


Kann man nicht im ETK über die Fahrgestellnummer die passenden Felgen finden? Ich meine früher ging das mal.
Die 124er Felgen finde ich aber schon cool, mein Nachbar hat die auch drauf. Hat aber keinen iX.

hi

was ist ETK?

Hallo!
ETK = Elektronischer Teile Katalog.
Grüße,
BMW_Verrückter

Zitat:

Für einen Allradler ET43, für einen Hecktriebler ET20...
...hatte auch erst die falschen gekauft...
...und auch montiert :-(((

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe?' überführt.]

Also noch mal genau weil ich hab’s nciht verstanden heist welche darf ich nun drauf machen. Suche auch was in Richtung gebraucht Chrom oder was Schwarzes mit tiefbett welche et müssen die Felgen haben damit ich die problemlos eintragen lassen kann ? Habe ein normales Fahrwerk und keine Karosserie Veränderungen
Nicht tiefer gelegt Bmw e 60 560l bj 03

Hi wieviel zoll haben sie den drauf bei et 15? Wollte mir die mam b1 19 zoll holen mit et 15 , fahre einen 523i Baujahr 2006 touring Benziner nicht allrad auch 560L genannt.
Habe leider Null Ahnung von felgen.
Muss ich irgendetwas noch nmbeachten? Ich weiß et20 geht auch und ist normal.

Zitat:

@hajo63 schrieb am 21. Dezember 2006 um 09:20:58 Uhr:


@Marc_2002
ET20 haben zwar die meißten von BMW für den E60/61 freigegebenen Felgen , andere ETs sind aber auch möglich. Ich fahre auf meinem E61 Sommerreifen mit ET15, Winterreifen mit ET14. Laut (mündlicher) Aussage vom TÜV sind diese geringen Differenzen problemlos möglich. Bei ET14 ist aber Schluß. Auch ETs bis 25 sollten möglich sein. Allerdings sehen ETs <20 mE besser aus, da die Räder etwas weiter aus dem Radkasten stehen.
Gruß
Hajo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einpresstiefe?' überführt.]

Wow . Ein Zitat aus einem13 Jahre alten beitrag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen