Einpresstiefe 18 Zoll

Audi A4 B7/8E

Hallo,

fahre einen A4 1,8t Bj 2002.

Möchte mir 18 zoll proline PM zulegen. Nun zu meiner eigentlichen Frage, welche ET macht am wenigsten Ärger?

Der Wagen hat org. Audi S-line.

Danke...Suche hat mich nicht wirklich weitergebracht.

25 Antworten

Und musstest du was Vorne ändern? An der Radhausschale?

Nein. Nicht im geringsten.

Jo schaut auf jedenfall gut aus 🙂

Bald kommen die Sommerschlappen wieder drauf. Werde mir auch Spurplatten verbauen. Nur weiss ich allerdings noch nicht welche Stärke/Dicke verbaut werden soll.

Momentan sind H&R Federn 35/35mm verbaut und original 18" Felgen mit 235er Reifen. Leider habe ich die Felgendaten momentan nicht zur Hand. Müsste 8x18 (oder auch 8,5x18) mit ner ET 43 sein.

Kann ich hinten 20er Platten (effektiv 40mm) verbauen ohne was zu ändern, oder eher 15er?
Vorne kann man höchstens 15er bzw. 10er nehmen oder was denkt ihr?

....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil


Kann ich hinten 20er Platten (effektiv 40mm) verbauen ohne was zu ändern, oder eher 15er?
Vorne kann man höchstens 15er bzw. 10er nehmen oder was denkt ihr?

Das kannst du ausmessen:

-Am Radhaus Lot anlegen, so dass es auf Höhe der Radmitte nach unten hängt

-Mit Zollstock Abstand der Lotschnur zu Felge bzw. Reifen messen - je nachdem was weiter außen steht (Reifen (normal) oder Felge)

-Das Gleiche für hinten

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil


Kann ich hinten 20er Platten (effektiv 40mm) verbauen ohne was zu ändern, oder eher 15er?
Vorne kann man höchstens 15er bzw. 10er nehmen oder was denkt ihr?
Das kannst du ausmessen:
-Am Radhaus Lot anlegen, so dass es auf Höhe der Radmitte nach unten hängt
-Mit Zollstock Abstand der Lotschnur zu Felge bzw. Reifen messen - je nachdem was weiter außen steht (Reifen (normal) oder Felge)
-Das Gleiche für hinten

ok danke, das probiere ich dann mal 🙂

guten tach, mein nächste A4 (B7) wird das S-Line Fahrwerk drinne haben. Ich möchte ihm die 9-Arm S-Line Felgen in 18 Zoll mir 235/40er Reifen verpassen. Ich weiß von den 19 Zöllern, dass eine ET von 35 das wenigste ist was geht, ich möchte es aber gern so haben, dass die Reifen richtig schön mit der Kotflügelkante abschließen, so, dass es gerade noch TÜV koform ist. Was ist die minimalste ET die man fahren kann? falls jemand fotos hat, immer her damit gruß

Zitat:

Original geschrieben von Wenzel90


guten tach, mein nächste A4 (B7) wird das S-Line Fahrwerk drinne haben. Ich möchte ihm die 9-Arm S-Line Felgen in 18 Zoll mir 235/40er Reifen verpassen. Ich weiß von den 19 Zöllern, dass eine ET von 35 das wenigste ist was geht, ich möchte es aber gern so haben, dass die Reifen richtig schön mit der Kotflügelkante abschließen, so, dass es gerade noch TÜV koform ist. Was ist die minimalste ET die man fahren kann? falls jemand fotos hat, immer her damit gruß

Wenn Du die Original 9-Arm Felgen meinst sind die 8x18 ET43.

Meine sind zwar nicht die 9-Arm aber auch 8x18 ET43.

Die fahre ich mit vorne mit je 10mm und hinten mit je 15mm Spurplatten.

Das macht mit den Platten vorne ET33 und hinten ET28. Das passt und sieht aus.

Fotos im Profil

Was das minimalste ist kann ich nicht sagen. Da gibts hier bestimmt welche die die Grenze mal ausgelotet haben... ;-)

Stoppelfahrer

na so sieht das doch schonmal echt top aus, hoffe du fährst mit dem wagen nicht allzu oft über stoppelfelder 🙂🙂😁😁 danke dir schon mal, also et28 klingt ja schon nach ganzschön wenig 😁 aber auf den bildern sieht es fast so aus als wäre eine et23 möglich
gruß

Zitat:

Original geschrieben von Wenzel90


na so sieht das doch schonmal echt top aus, hoffe du fährst mit dem wagen nicht allzu oft über stoppelfelder 🙂🙂😁😁

Nee nee keine Angst, das habe ich mit den anderen Autos aus meinem Profil gemacht ;-)

Zitat:

danke dir schon mal, also et28 klingt ja schon nach ganzschön wenig 😁 aber auf den bildern sieht es fast so aus als wäre eine et23 möglich
gruß

Hinten ist tatsächlich noch etwas Luft. Denke aber ET23 wird ganz Eng. Ein User hier hat mal geschrieben das er (mit 8x18 ET43) keine 20mm Platten mehr draufbekommen hat.

Vorne weiß nicht was möglich wäre, der User Ma-St-Er-83 hat zB auch vorne wohl 15mm Platten verbaut.

Stoppelfahrer

Es gab von der Firma SAT auch die 9-Arm Felgen im S-Line Design, die hatten 8x18ET35 und stehen dem A4 viel besser. Nach kurzer Produktionszeit hatte Audi aber diese Nachbauten verboten und mittlerweile sind diese SAT Felgen ganz schwer zu bekommen auf dem Gebrauchtmarkt.

Alternativ ginge natürlich auch die Originalen in ET43(40?) und man passt diese mit entsprechenden Spurplatten an. Vorne ET35 und hinten ET30 im Ganzen (FelgenET mit Spurplatten) dürfte eine recht knackige Optik ergeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen