Einparksensoren u. Rückfahrleuchte beim Vorwärtsfahren aktiv

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon einige Zeit im Forum gestöbert, bin aber leider nicht fündig geworden.

Mich bzw. meinen Dicken (A6 2.0 TDI) plagt folgendes Problem:
Bin heute eine längere Strecke auf der Autobahn gefahren plötzlich haben meine Einparksensoren angefangen zu piepsen (wie wenn man den Rückwärtsgang einlegt). Als ich dann an `ner Tanke rausgefahren bin wurde ich angesprochen, dass mein Rückfahrlicht die ganze Zeit geleuchtet hat. Ich hab mir die Sache dann mal genauer angeschaut und konnte feststellen, dass wenn ich den Rückwärtsgang einlege, gar nichts passiert. Sobald ich die Gänge durchgeschalten habe ging das Rückfahrlicht sporadisch an.
Vor ca. 3 Monaten hatte ich schon einmal das Problem mit den piepsenden Einparksensoren beim Vorwärtsfahren, damals habe ich das Problem gekonnt ignoriert 🙁 und es ist bis heute auch nicht mehr aufgetreten. (klassischer Fall von "aufgeschoben ist nicht aufgehoben"😉

Hinweis: Vor 2 Tagen habe ich den Fehlerspeicher ohne auffällige Meldungen ausgelesen.

Ich haue jetzt einfach mal `ne Selbstdiagnose raus, bitte korrigiert mich wenn ich ein Sch... erzähle.

Am Getriebe sitzt ein Sensor der den Rückfahrleuchten u. den Einparksensoren mitteilt dass es jetzt was zu tun gibt. Dieser Sensor hat sein Zenit überschritten und leidet jetzt unter "Parkinson".

Nun meine Fragen:
1. Kennt jemand dieses Problem?
2. Bin ich mit meiner Selbstdiagnose auf dem Holzweg?
3. Wo sitzt dieser Sensor genau?
4. Wie ist die Zugänglichkeit für einen Austausch?
5. Was kostet so ein Sensor?
6. Was kostet `ne OP beim Freundlichen ca.?

Ich danke euch schon einmal vorab für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Das Ding heißt Rückfahrlichtschalter und sitzt unten am Getriebe. Wechseln ist kein Hexenwerk wenn du nen Handschalter hast.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Kurze Rückmeldung,
Sensor ist gewechselt und Fehler ist behoben. Der Sensor sitzt beim 2,4er Benziner allerdings auf der Seite und etwas weiter oben. Mit nem 22er Schlüssel bin ich gerade so rein gekommen und konnte immer nur sehr kleine Stückchen drehen. Zum Glück muss er nur kurz gelöst und kurz angezogen werden. Den Rest bekommt man ja mit den Fingern hin.

Dir auch ein schönes Fest und nen guten Rutsch :-)

Hallo ich habe das gleiche Problem beim rs4 b7 ist es da auch so einfach?
Mfg

Hallo, selbes Problem (A6 Avant 3.0 TDI Quattro 09/2009). Beim Einlegen des Rückwärtsganges kommt ein langer Piepton, der PDC-Schalter blinkt, keine PDC-Anzeige im MMI. Das Rücklicht ist aber nicht dauer an.
Meine Frage: kann es einen Zusammenhang mit der Kennzeichenleuchte geben? Diese war rechts defekt, damals ging das PDC noch. Habe die Birne getauscht gem. Artikelnummer hier aus dem Forum (Philips 12844B2 Soffittenlampe Vision C5W) und seitdem (kann aber nicht wirklich sagen, ob es einen ursächlichen/zeitllichen Zusammenhang gibt) ist das PDC defekt. Habe die Birne ausgebaut, aber auch bei ausgebauter Birne bleibt das PDC aus. Danke für eure Antworten!

Das ist nicht dasselbe Problem. Du bist hier im falschen Thread, denke ich. Hier im Thread hat das Einlegen des Rückwärtsganges kein Bezug zum Aktivieren des APS und es erfolgt kein Dauerpiep, sondern nur das Aktivieren des APS beim normalen Fahren. Und die Ursache dafür ist ein defekter Schalter am Getriebe, der auch schaltet, wenn der Rückwärtsgang nicht eingelegt wird.

Ähnliche Themen

mal ein riesen Dankeschön verteilen!

Auch bei mir war Rückfahrlicht dauerhaft an, PDC ständig aktiv und Schaltanzeige im FIS weg.

Neuen Schalter gekauft und Fehler ist weg.

 

Beide Schalter mal durchgemessen: neuer Schalter macht Kontakt, wenn man den Stift drückt. Alter Schalter macht schon Kontakt, wenn nicht gedrückt wird.

Bei mir war es diese Teilenummer: 01E-941-521-A (für die Suche: 01E941521A)

Diese Nummer steht auf dem alten und auf dem neuen Schalter.

Hinweis:

Etwas irritiert hat mich, das der Schalter OHNE Dichtring montiert wird. War aber auch so schon beim Freundlichen in der Abbildung gezeigt.

Montage ging mit Hebebühne in 15 Minuten. Es muss nur der hintere Teil der Unterbodenverkleidung weg. Etwas Druckluft um die Fläche zwischen Schalter und Getriebe nochmal sauber zu blasen, bevor man die letzten Gewindegänge beidreht.

Hey,
Habe das selbe Problem mit dem Rückfahrschalter meine frage ist wo sitzt der bei mir ?
Fahre einen A4 B7 3,2l (8EC) Automatik und mein Motorkennbuchstabe ist JZK
Bitte um Hilfe.

Zitat:

@Manu_A4S-Line schrieb am 12. Januar 2022 um 01:15:20 Uhr:


Hey,
Habe das selbe Problem mit dem Rückfahrschalter meine frage ist wo sitzt der bei mir ?
Fahre einen A4 B7 3,2l (8EC) Automatik und mein Motorkennbuchstabe ist JZK
Bitte um Hilfe.

Ich meine beim Automatik sitzt er unten im Getriebe.
Schau Mal in die Suche hier... Ich meine es gibt jemand der ihn schon gewechselt hat.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 12. Januar 2022 um 09:42:12 Uhr:



Zitat:

@Manu_A4S-Line schrieb am 12. Januar 2022 um 01:15:20 Uhr:


Hey,
Habe das selbe Problem mit dem Rückfahrschalter meine frage ist wo sitzt der bei mir ?
Fahre einen A4 B7 3,2l (8EC) Automatik und mein Motorkennbuchstabe ist JZK
Bitte um Hilfe.

Ich meine beim Automatik sitzt er unten im Getriebe.
Schau Mal in die Suche hier... Ich meine es gibt jemand der ihn schon gewechselt hat.

Ich habe nichts gefunden könntest du mir das vielleicht schicken falls du was gefunden hast ?

Zitat:

@Manu_A4S-Line schrieb am 12. Januar 2022 um 22:00:25 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 12. Januar 2022 um 09:42:12 Uhr:


Ich meine beim Automatik sitzt er unten im Getriebe.
Schau Mal in die Suche hier... Ich meine es gibt jemand der ihn schon gewechselt hat.

Ich habe nichts gefunden könntest du mir das vielleicht schicken falls du was gefunden hast ?

Habs leider auch nur für den Handschalter finden können... Vielleicht kann wer anderes helfen ?!

Wenn du in deinem A4 B7-Forum die Suche bemühst, findest du diverse Aussagen, u.a. diese hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ckfahrlicht-ausfall-t5146078.html?...
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@derSentinel schrieb am 12. Januar 2022 um 09:42:12 Uhr:



Zitat:

@Manu_A4S-Line schrieb am 12. Januar 2022 um 01:15:20 Uhr:


Hey,
Habe das selbe Problem mit dem Rückfahrschalter meine frage ist wo sitzt der bei mir ?
Fahre einen A4 B7 3,2l (8EC) Automatik und mein Motorkennbuchstabe ist JZK
Bitte um Hilfe.

Ich meine beim Automatik sitzt er unten im Getriebe.
Schau Mal in die Suche hier... Ich meine es gibt jemand der ihn schon gewechselt hat.

Ich war bei Audi und wollte es dort machen lassen aber die meinten mein auto hat diesen schalter nicht das wird über ein impuls wohl gesendet wie er es genau gesagt hat weiss ich leider nicht mehr aber mit impuls hat er was gesagt

Schau doch auf den von mir verlinkten Beitrag des Users Ralle1461 (nicht mehr aktiv im Forum), der hatte eine Antwort gefunden: ein Fahrstufensensor.
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen