Einparkkünstler- wie geht man damit um?
Hallo,
ich bin neu hier und komme gleich mal mit einer blöden Frage daher.
mir ist heute morgen auf einem Supermarktparkplatz etwas passiert wo ich jetzt gerne mal wüsste wie man sich in solchen Fällen richtig verhält.
Folgendes war passiert:
Ich wollte heute morgen die letzten Einkäufe tätigen und fuhr mit dem Auto meines Mannes zum nächsten Supermarkt. Mit im Gepäck meine beiden kleinen Kinder (2 Jahre und 7 Monate).
Ich fand auch sofort eine (für meine weiblichen Ansprüche passende Parklücke). Ich muss dazu sagen, da mein kleiner Sohn noch in der Babyschale transportiert wird, achte ich auch genügend Abstand um die Tür weit genug auf zubekommen.
So weit so gut,
ich bin fertig mit einkaufen, komme zurück zum Auto und was ist da natürlich?! Ein Einparkkünstler an meiner Beifahrerseite. Dieser Held des Straßenverkehrs hat so gekonnt eingeparkt das ich auf der Beifahrerseite nicht mal mehr die Tür einen Spalt öffnen konnte. Die Babyschale ins Auto zubekommen daran war nicht mal zu denken. Von der anderen Seite konnte ich sie auch nicht ins Auto tun, weil da der Kindersitz meiner Tochter festgemacht ist.
Ich also gewartet, und gewartet und gewartet (es waren ja heute morgen nur Null Grad)
Nach einer halben Stunde in der ich die Babyschale nicht ins Auto bekommen habe bin ich dann nochmal in den Supermarkt und habe die Filialleiterin dort um Hilfe gefragt, diese antwortete mir dann das ich mir einen Zeugen suchen sollte, Fünf Minuten warten und dann die Polizei rufen sollte.
Gut, gemacht getan und als ich gerade die Polizei rufen wollte kam der nette Herr Einparkkünstler.
Er war sich natürlich keiner Schuld bewusst, hat mich dann noch blöde angemacht von wegen was ich eigentlich wolle. Als ich dann in seinem Ton antwortet und ihn darauf hinwies das ich mein Baby nicht ins Auto tun könne wegen ihm hat er dann irgendwelche undefinierbaren Dinge von sich gelassen.
Ich habe ihn dann darauf hingewiesen das wenn er mir was zu sagen hätte er das in einem deutlichen Ton zu tun hätte und ich jetzt die Polizei rufen würde. Darauf hin ist der gute Herr ganz klein laut geworden und war sehr bedacht darauf das die Herren von der Polizei nicht gerufen werden.
Das ironische an der ganzen Sache ist,
er hatte selber ein Kind dabei. Und da er so dämlich geparkt hatte, musste er seine Tochter über die Fahrerseite zur Beifahrerseite hinüber wuchten bis sie in Ihrem Kindersitz saß.
Nun zu meiner Frage,
wie verhält man sich nun richtig in solchen Fällen?
Wirklich die Polizei rufen?
Und wenn ja, was machen die dann?
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 3fachmama30
Nun zu meiner Frage, wie verhält man sich nun richtig in solchen Fällen?
Was soll die Polizei machen? Das Auto wegzaubern?
Ich hab mir insgeheim gedacht: Mädel, stell dich nicht so an. Pack die Babyschale auf den Beifahrersitz, die Tochter in den Kindersitz und fahr aus der Lücke. Dann kannst du in Ruhe alle verstauen und anschnallen. So musste ich das mit meinem Kind in der Babyschale auch schon zigmal machen. So what?
Wegen so einer Lappalie eine halbe Stunde mit 2 Kindern in der Kälte rumstehen und die Filialleiterin um Hilfe (hm, welche Hilfe denn?) bitte, wäre mir jedenfalls nie in den Sinn gekommen. Aber vielleicht wohne ich zu nah an der Großstadt und daher ist solch hirnloses Zuparken völlig normal für mich.
161 Antworten
Interessant ist das die Person die das Problem verursachte mal wieder komplett aussen vor gelassen wird oder sogar npch in Schutz genommen wird.
Dazu mal die Frage, wenn man schon erkennen kann das es für den Stellplatznachbarn problematisch wird einzusteigen, warum quetscht man sein Auto dann noch in diese Lücke?
Vermutlich weil man sich zwei Meter Weg sparen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Interessant ist das die Person die das Problem verursachte mal wieder komplett aussen vor gelassen wird oder sogar npch in Schutz genommen wird.
Dazu mal die Frage, wenn man schon erkennen kann das es für den Stellplatznachbarn problematisch wird einzusteigen, warum quetscht man sein Auto dann noch in diese Lücke?
Vermutlich weil man sich zwei Meter Weg sparen kann.
Bis zu diesem Post wurde der "Insuffizienz-Parker" weder diskutiert noch in Schutz genommen. Ich möchte auch dringendst davor warnen, eine entsprechenden Nebenlinie mit Vermutungen, Unterstellungen o.ä. Nebelbomben zu eröffnen. Ich sag das schon mal an, ehe es dann später zum Katzenjammer kommt!
Es gibt eine klare Fragestellung der TE und es wird allein dazu Stellung genommen!
twindance/MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
...warum quetscht man sein Auto dann noch in diese Lücke?
Wurde doch hier schon beantwortet.
http://www.motor-talk.de/.../...ie-geht-man-damit-um-t4795737.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Wurde doch hier schon beantwortet.
Nicht wirklich, eher werden Ausreden für das Zuparken gezeigt.
Wenn kein Platz ist ist halt kein Platz, egal was die Markierungen sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Interessant ist das die Person die das Problem verursachte mal wieder komplett aussen vor gelassen wird oder sogar noch in Schutz genommen wird. …
Diese Person kennt doch gar niemand – das könnte die TE sein, das könnte der Einparkkünstler sein, das könnte der Gestalter des Parkplatzes sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wenn kein Platz ist ist halt kein Platz, egal was die Markierungen sagen.
Das ist immer eine Auslegungssache.
Eine normal benutzbare Fahrertür reicht meines Erachtens nach völlig aus.
Mir ist es einmal passiert, dass ich auf einem normalen Parkplatz hinter einen Caddy gefahren bin. Der hatte einen blauen Rolli-Aufkleber und ein Schild "Bitte 2,5 Meter Platz lassen" - oder so ähnlich - hinten auf der Tür kleben.
Okay, ich hab mich zwar gewundert, warum der nicht neben dem Eingang parkt, wo die Sonderparkplätze sind (waren auch noch genügend frei), hab dann eine Ehrenrunde gedreht und mich in die nächste Parkreihe gestellt - kein Thema.
Aber bei einem normalen, nicht speziell gekennzeichneten PKW muss die Fahrertür genügen. Noch dazu steht in der StVO, dass man platzsparend parken soll.
Also die StVZO + StVO stellt keine Ausnahme dar, bezüglich..es soll der Sinn zählen und nicht der Buchstabe! Stichwort "platzsparend"...
Und ein bashing gegen die TE ist nicht angemessen!
Schön wäre es, dass sie sich mal dazu äußern könnte....welchen Wagen ihr Mann zur Verfügung stellte etc. . Anderseits widerum ist es nicht wichtig...das Thema ist durch!
😉
Augen auf bei der Parkplatzsuche und Auswahl!
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
… Und ein bashing gegen die TE ist nicht angemessen! …
Bashing kann ich auf den letzten 5 Seiten keines finden. Eher den gutgemeinen Rat, eine solche Situation mit gesundem Menschenverstand zu lösen als immer gleich einen Schuldigen und Verantwortlichen zu suchen. Wer selbst sagt, dass er mit 2 kleinen Kindern eine halbe Stunde in der Kälte ausharrt, anstatt eine solche leicht beherrsch- und lösbare Situation einfach und unkompliziert selbst in die Hand zu nehmen, darf sich bei allem guten Willen nicht wundern, wenn er deutliche Antworten bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von 3fachmama30
Nun zu meiner Frage,
wie verhält man sich nun richtig in solchen Fällen?
Wirklich die Polizei rufen?
Und wenn ja, was machen die dann?Vielen Dank schon mal für die Antworten
Ausparken und Kind dann durch die nun wieder zugängliche Beifahrertür rein - würde ich empfehlen.
😉
Die Fahrertür ist doch wohl zugänglich gewesen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
... daher ist solch hirnloses Zuparken völlig normal für mich.
Hirnlos ist zuparken nur, wenn der Andere nicht mehr den Fahrersitz entern kann.
Ansonsten muß man zu Kenntnis nehmen, daß die Parkplätze oftmals zu klein für viele heutige Autos sind.
Deshalb nun jeden 2. Parkplatz frei halten, geht aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
... Ich kann mich noch erinnern hier war vor ein paar Jahren mal das Thema seitliche Schutzleisten, und als ich geschrieben hatte das ein Auto ohne seitlische Schutzleisten beim öffnen der Türen ziemlich leicht eine Macke ans andere Auto bekommt, na da war hier aber Polen offen.
Ich kann mich an einen Fred erinnern, wo es um
einseitigesEinparken (Stoßstange an Stoßstange) bei einer freien Einfahrt ging.
Da haben die Herren der Schöpfung vielleicht ein Faß aufgemacht. Von wegen, da könnte man ja nicht mehr raus kommen, wenn ein Anderer von der Gegenseite ebenso parken würde. Wohlgemerkt wenn!
Von daher muß ich die TE einfach mal in Schutz nehmen.
Allerdings hat sie das auch selber verkompliziert. Schade daß ihr der Ratschlag mit dem ausparken und dann "einpacken" nicht schmeckt.
Deshalb empfehle ich beim nächsten derartigen Problem wirklich die Polizei zu rufen. Die werden ihr dann mit ziemlicher Sicherheit zwar das selbe raten - aber das vielleicht überzeugender, als wir es können. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
...
Dazu mal die Frage, wenn man schon erkennen kann das es für den Stellplatznachbarn problematisch wird einzusteigen, warum quetscht man sein Auto dann noch in diese Lücke?
...
Steigst Du über die Beifahrertür ein?
Grundsätzlich steige ich über die Fahrertür ein die dann in der Regel eine Beifahrertür als Nachbar hat. Aber die Beifahrertür liegt auf der Fahrertürseite des Rechts neben mir parkenden. Wenn man dann in engeren Lücken so parkt das man selbst gut rauskommt ist es nicht selten so das der Nachbar fro sein kann wenn Er sich noch reinquetschen kann.
Ich persönlich meide solche Lücken, was aber nicht verhindert das auch Ich schon das Vergnügen zugeparkter Türen hatte. Macht Freude wenn die Fahrertür gerade mal einen Spalt von weniger als 10cm zulässt, der Depp der mich zuparkte aber so viel Platz zur Wand lies das Er die Tür fast bis Anschlag öffnen kann und auf der Beifahrerseite der Platz gerade so reichte das Ich mich reinquetschen konnte.
Als Ich in die Lücke einparkte war Links und Rechts genügend Platz aber wenn man das Pech hat das Zwei Deppen neben Einem parken hat man die Arschkarte.
Aber einfach mal das Parkverhalten auf größeren Parkplätzen beobachten. Da wird mehrfach rangiert bist man sich in einen unnötig enge Lücke manövriert hat obwohl breite Lücken da wären und dann bei Aussteigen die Tür mit dem fetten Arsch gegen Die des Nachbarn gedrückt damit man sich mührsam rauswinden kann. Aber wichtig ist das man 2-3m Fußweg spart.