Einparkkünstler- wie geht man damit um?
Hallo,
ich bin neu hier und komme gleich mal mit einer blöden Frage daher.
mir ist heute morgen auf einem Supermarktparkplatz etwas passiert wo ich jetzt gerne mal wüsste wie man sich in solchen Fällen richtig verhält.
Folgendes war passiert:
Ich wollte heute morgen die letzten Einkäufe tätigen und fuhr mit dem Auto meines Mannes zum nächsten Supermarkt. Mit im Gepäck meine beiden kleinen Kinder (2 Jahre und 7 Monate).
Ich fand auch sofort eine (für meine weiblichen Ansprüche passende Parklücke). Ich muss dazu sagen, da mein kleiner Sohn noch in der Babyschale transportiert wird, achte ich auch genügend Abstand um die Tür weit genug auf zubekommen.
So weit so gut,
ich bin fertig mit einkaufen, komme zurück zum Auto und was ist da natürlich?! Ein Einparkkünstler an meiner Beifahrerseite. Dieser Held des Straßenverkehrs hat so gekonnt eingeparkt das ich auf der Beifahrerseite nicht mal mehr die Tür einen Spalt öffnen konnte. Die Babyschale ins Auto zubekommen daran war nicht mal zu denken. Von der anderen Seite konnte ich sie auch nicht ins Auto tun, weil da der Kindersitz meiner Tochter festgemacht ist.
Ich also gewartet, und gewartet und gewartet (es waren ja heute morgen nur Null Grad)
Nach einer halben Stunde in der ich die Babyschale nicht ins Auto bekommen habe bin ich dann nochmal in den Supermarkt und habe die Filialleiterin dort um Hilfe gefragt, diese antwortete mir dann das ich mir einen Zeugen suchen sollte, Fünf Minuten warten und dann die Polizei rufen sollte.
Gut, gemacht getan und als ich gerade die Polizei rufen wollte kam der nette Herr Einparkkünstler.
Er war sich natürlich keiner Schuld bewusst, hat mich dann noch blöde angemacht von wegen was ich eigentlich wolle. Als ich dann in seinem Ton antwortet und ihn darauf hinwies das ich mein Baby nicht ins Auto tun könne wegen ihm hat er dann irgendwelche undefinierbaren Dinge von sich gelassen.
Ich habe ihn dann darauf hingewiesen das wenn er mir was zu sagen hätte er das in einem deutlichen Ton zu tun hätte und ich jetzt die Polizei rufen würde. Darauf hin ist der gute Herr ganz klein laut geworden und war sehr bedacht darauf das die Herren von der Polizei nicht gerufen werden.
Das ironische an der ganzen Sache ist,
er hatte selber ein Kind dabei. Und da er so dämlich geparkt hatte, musste er seine Tochter über die Fahrerseite zur Beifahrerseite hinüber wuchten bis sie in Ihrem Kindersitz saß.
Nun zu meiner Frage,
wie verhält man sich nun richtig in solchen Fällen?
Wirklich die Polizei rufen?
Und wenn ja, was machen die dann?
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 3fachmama30
Nun zu meiner Frage, wie verhält man sich nun richtig in solchen Fällen?
Was soll die Polizei machen? Das Auto wegzaubern?
Ich hab mir insgeheim gedacht: Mädel, stell dich nicht so an. Pack die Babyschale auf den Beifahrersitz, die Tochter in den Kindersitz und fahr aus der Lücke. Dann kannst du in Ruhe alle verstauen und anschnallen. So musste ich das mit meinem Kind in der Babyschale auch schon zigmal machen. So what?
Wegen so einer Lappalie eine halbe Stunde mit 2 Kindern in der Kälte rumstehen und die Filialleiterin um Hilfe (hm, welche Hilfe denn?) bitte, wäre mir jedenfalls nie in den Sinn gekommen. Aber vielleicht wohne ich zu nah an der Großstadt und daher ist solch hirnloses Zuparken völlig normal für mich.
161 Antworten
Erst einmal danke für die Antworten.
Allerdings kann man hier leider einige der Antworten nicht ernst nehmen.
Ich wollte hier eigentlich nur mal ein paar Meinungen haben wie es andere getan hätten.
Und an alle die meinten "Die kinder mal eben kurz abstellen und eben fix ausparken",
sorry aber das kann nur jemand schreiben der noch nie kleine Kinder hatte!
Bzw. hat einer der dies geschrieben hat eine Ahnung davon wie qurilig eine 2 jährige sein kann????
.... und ich möchte ehrlich gesagt gar nicht wissen was hier für eine Diskussion á la "wie konntest du nur die kinder kurz abstellen um auszuparken" entflammt wäre, wenn ein Kind angefahren worden wäre.
Wie bereits gesagt, danke an diejenigen die Ihre Meinung zu diesem Thema beigetragen haben.
Auch wenn ich mir hier eher eine andere Art der Diskusion gewünscht hätte.
Danke und guten Rutsch
Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Warum da lange dumm rummachen und palavern. Sich ins Auto reinzwängen, rausfahren und dem anderen noch ganz dezent ein paar "Andenken" an seiner Karre zurücklassen.So handelt doch heute die selbstbewusste Hausfrau wenn sie im Wirtshaus sitzt.
😉
Guten Rutsch!
Ich kann mich noch erinnern hier war vor ein paar Jahren mal das Thema seitliche Schutzleisten, und als ich geschrieben hatte das ein Auto ohne seitlische Schutzleisten beim öffnen der Türen ziemlich leicht eine Macke ans andere Auto bekommt, na da war hier aber Polen offen.
Zitat:
Original geschrieben von 3fachmama30
Allerdings kann man hier leider einige der Antworten nicht ernst nehmen.
Mir geht das mit manchen Fragestellungen auch so. Die kann ich auch nicht ernst nehmen.
Erinnert mich irgendwie an den Blog hier wo eine Studentin nicht in der Fahrerseite ihres Wagens einsteigen konnte und dann anstatt über die Beifahrerseite einzusteigen, stundenlang auf den Verursacher gewartet hat.
Auch mit zwei Kindern gibts da zig Möglichkeiten, wenn nicht gerade beide Seiten vollkommen zugeparkt sind. Bei nem Pampers-Bomber gehts ja sogar zusätzlich noch leicht über den Kofferraum.
Solange der andere innerhalb seiner Parkbegrenzung geblieben ist, hat er nichts falsch gemacht. Man hat nunmal fast immer zwei Parknachbarn, und da diese ständig wechseln, kann es halt auch mal ungewollt dazu kommen das eine Seite dicht ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3fachmama30
Erst einmal danke für die Antworten.
Allerdings kann man hier leider einige der Antworten nicht ernst nehmen.
Ich wollte hier eigentlich nur mal ein paar Meinungen haben wie es andere getan hätten.Und an alle die meinten "Die kinder mal eben kurz abstellen und eben fix ausparken",
sorry aber das kann nur jemand schreiben der noch nie kleine Kinder hatte!
Bzw. hat einer der dies geschrieben hat eine Ahnung davon wie qurilig eine 2 jährige sein kann????.... und ich möchte ehrlich gesagt gar nicht wissen was hier für eine Diskussion á la "wie konntest du nur die kinder kurz abstellen um auszuparken" entflammt wäre, wenn ein Kind angefahren worden wäre.
Wie bereits gesagt, danke an diejenigen die Ihre Meinung zu diesem Thema beigetragen haben.
Auch wenn ich mir hier eher eine andere Art der Diskusion gewünscht hätte.Danke und guten Rutsch
Es mag sein, dass ich ich Deinen Nick zuviel rein interpretiere. Ich musste mal als Papa mit 3 Kids (5 / 3 /0,5) eine vergleichbare Lage meistern. Mini in der Babyschale machte mir die wenigsten Sorgen - den hätte allenfalls ein Verrückter oder ein großer Hund geklaut. Die beiden Großen machten mir mehr Sorgen. Die hatte ich glücklicherweise schon so weit, dass die bei wirklich wichtigen Dingen aufs Wort meiner Ansage folgten. Mit 2 Jahren ging das bei den Beiden noch nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Mir geht das mit manchen Fragestellungen auch so. Die kann ich auch nicht ernst nehmen.Zitat:
Original geschrieben von 3fachmama30
Allerdings kann man hier leider einige der Antworten nicht ernst nehmen.
Falls Du die Fragestellung hier meinst: Ich kann die ernst nehmen. Aber ich habe selbst auch Übung darin, wie es mit Kindern und Kindersitzen auf Parkplätzen aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Erinnert mich irgendwie an den Blog hier wo eine Studentin nicht in der Fahrerseite ihres Wagens einsteigen konnte und dann anstatt über die Beifahrerseite einzusteigen, stundenlang auf den Verursacher gewartet hat.
Ist mir entgangen.
Zitat:
Auch mit zwei Kindern gibts da zig Möglichkeiten, wenn nicht gerade beide Seiten vollkommen zugeparkt sind. Bei nem Pampers-Bomber gehts ja sogar zusätzlich noch leicht über den Kofferraum.
Siehe oben. Zwei Kinder auf dem Parkplatz stehenlassen und durch den Kofferraum bis zum Fahrersitz dauert vermutlich locker 60 Sekunden. Wer übernimmt die Aufsicht, wenn das 2-jährige Kind da rumsteht und ein 4-jähriges sekundengenau auf die Anschnallpflicht überwacht werden muss?
Einen freundlichen Mitbürger bitten, mal kurz auf die zwei Süßen aufzupassen, da ein unaufmerksamer Bürger den eigenen PKW zuparkte. Ausparken, mit einem freundlichen Lächeln "Danke" sagen, ein gutes Neues wünschen, die Sprösslinge einpacken und vergnügt von dannen fahren.
Alternative - so es ein Kombi ist: die Nahrungsbeute verstauen, die Kinder mal kurz mit in den Kofferraum setzen (kein Kind lässt sich ein derartiges Abenteuer entgehen, die sind da Feuer und Flamme), Kofferraum zu, ausparken, Kinder ordnungsgemäß befestigen, fröhlich von dannen ziehen.
Zitat:
Bei nem Pampers-Bomber gehts ja sogar zusätzlich noch leicht über den Kofferraum.
was issn en
Pampers-Bomber😕😕
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
was issn en Pampers-Bomber 😕😕Zitat:
Bei nem Pampers-Bomber gehts ja sogar zusätzlich noch leicht über den Kofferraum.
Minivan/ Van 😉
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Minivan/ Van 😉Zitat:
Original geschrieben von max.tom
was issn en Pampers-Bomber 😕😕
ahhsoooooo dankeeeee.....😎😎😁😁
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Einen freundlichen Mitbürger bitten, mal kurz auf die zwei Süßen aufzupassen, da ein unaufmerksamer Bürger den eigenen PKW zuparkte. Ausparken, mit einem freundlichen Lächeln "Danke" sagen, ein gutes Neues wünschen, die Sprösslinge einpacken und vergnügt von dannen fahren.
Grundsätzlich keine schlechte Idee - aber freundliche Mitbürger sind je nach örtlichen Gegebenheiten mitunter kaum zu finden.
Zitat:
Alternative - so es ein Kombi ist: die Nahrungsbeute verstauen, die Kinder mal kurz mit in den Kofferraum setzen (kein Kind lässt sich ein derartiges Abenteuer entgehen, die sind da Feuer und Flamme), Kofferraum zu, ausparken, Kinder ordnungsgemäß befestigen, fröhlich von dannen ziehen.
Sicher eine kreative Idee - die durchaus meine Zustimmung hat.
Ich hätte das sogar bei einer Limousine gemacht und die Klappe offen gelassen. 🙂 Aber darauf kommt man zumeist erst, wenn man das mal - zumindest in Gedanken - durchgespielt hat.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Grundsätzlich keine schlechte Idee - aber freundliche Mitbürger sind je nach örtlichen Gegebenheiten mitunter kaum zu finden.Zitat:
Original geschrieben von twindance
Einen freundlichen Mitbürger bitten, mal kurz auf die zwei Süßen aufzupassen, da ein unaufmerksamer Bürger den eigenen PKW zuparkte. Ausparken, mit einem freundlichen Lächeln "Danke" sagen, ein gutes Neues wünschen, die Sprösslinge einpacken und vergnügt von dannen fahren.
Zitat:
XXXXXXXXXXXXXXX
Weil der Supermarktparkplatz am Silvestermorgen ja so menschenleer ist - bis auf den Parkdödel 😁😁😁😁
Menschenleer sicher nicht. Aber die Entscheidung, wer vertrauenswürdig ist, muss aus dem Bauch heraus erfolgen. Da können schon mal zwei Dutzend Leute rumlaufen, von denen ich niemandem ein zweijähriges Kind anvertrauen würde.
Das Filterschema ist sicher sehr persönlich - reinfallen kann man immer.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Menschenleer sicher nicht. Aber die Entscheidung, wer vertrauenswürdig ist, muss aus dem Bauch heraus erfolgen. Da können schon mal zwei Dutzend Leute rumlaufen, von denen ich niemandem ein zweijähriges Kind anvertrauen würde.Das Filterschema ist sicher sehr persönlich - reinfallen kann man immer.
Liebe Güte, sie fährt 5 Meter weit und nicht um den Block. Sie hat dabei die Kinder jederzeit im Blick. Davon mal abgesehen war die Seite, auf der das zweijährige Kind sitzt doch frei, das hätte also einsteigen können.
Die Babyschale über den Fahrersitz auf den Beifahrersitz gewuchtet, aus der Lücke raus und dann die Schale auf dem Rücksitz befestigt. Nicht bequem, geht aber. Und dank zweier Kinder weiß ich schon, wovon ich rede.
Ich hätte mich über so einen Arsch, der mich einparkt, geärgert, aber auf die Idee, eine halbe Stunde in der Kälte zu warten, wäre ich sicher nicht gekommen...