Einparkhilfe
Hallo,
zunächst möchte ich Alle als Neuling im Forum begrüssen; bin seit etwa 10 Tagen ein V70 D5-Besitzer und nach knapp 1500km sehr mit dem Elch zufrieden.. :-) (mein erster Volvo überhaupt)
Da ich meinen Wagen von der Stange gekauft habe, war auch der Parksensor nicht dabei - was meine Frau sehr bedauert ;-) Hat jemand von Euch die Einparkhilfe nachträglich einbauen lassen? von einem Volvo-Händler, oder 'extern'?
Es gibt auch sehr viele Angebote z.B. in Ebay - aber so richtig bin ich mir nicht sicher, welche Ausführung man nehmen soll: es gibt Lösungen mit bis zu 4 Sensoren.. auf der anderen Seite möchte ich ungerne selber an das Auto ran und würde es lieber einem Fachmann überlassen.
Vielleicht hat jemand einen guten Tip für mich? Danke!
Beste Grüße
Jakob
P.S.
Ich habe sehr aufmerksam die ganzen Diskussionen rund um das Thema 'Standheizung' gelesen - es freut mich vor allem, dass man es so günstig nachrüsten kann - bin aber auch gespannt, ob mein Wagen Rauchwolken erzeugen wird..
32 Antworten
Lt. Zubehörpreisliste vom 1.3.2003 kostet die "Einparkhilfe plus" für den V70 (mit 4 Ultraschallsensoren) 420 € hinzukommt evtl. noch ein ominöses AEM (Acessory Electronic Modul) für 80 €, wobei ich fast behaupten möchte, dass das bereits in den meisten Neuwagen vorhanden ist.
Und dann noch der Einbau... (also wohl Verhandlungssache. naja, ich denke die Preise sind so gewählt, dass der Händler auch nicht drauflegt, wenn er den Einbau verschenkt)
Da die Original- Einparkhilfe über Radiostummschaltung und vorübergehende Deaktivierungsmöglichkeit (für z.B. Anhängerbetrieb) verfügt, würde ich bei eintsprechendem (niedrigen) Einbaupreis, dieses Original vom Händler einbauen lassen, insbesondere, wenn Du dort auch in Zukunft vorstellig zu werden gedenkst. (kleine Geschenke erhalten die Freundschaft)
Gruß
Hallo,
habe mir am Freitag meine Rückfahrsensoren in meiner Volvowerkstatt einbauen lassen.
Meine Ausführung habe ich bei Ebay für 200 Euro ersteigert, ist zwar noch die Ausführung ohne Radiostummschaltung, ist aber auch mit Radiobetrieb unüberhörbar.
Der Einbau ist schon eine aufwendige Sache darum sollte man nur eine Fachwerkstatt ranlassen.
Gruss
werwie
@werwiev70
und? Wieviel (fürs Einbauen) gelöhnt?
Machen aber nicht alle Werkstätten gern, Teile einbauen, die man nicht dort gekauft hat.
Gruß
Ich lasse mir morgen die original Einparkhilfe einbauen - beim Händler. Da gibt es seit einiger Zeit die sogenannten Wellness-Weeks - befristet bis Ende August (glaube ich).
Da kostet alles inklusive 599 EUR (Material + Einbau).
Ähnliche Themen
Hallo LeonS80,
laut Kostenvoranschlag soll der Einbau ca. 210 Euro kosten. Habe aber noch keine Rechnung bekommen.
Meine Werkstatt hat überhaupt nicht danach gefragt wo die Original Einparkhilfe her ist.
Bei der Gelegenheit haben die noch die Stabis auf Kulanz gewechselt.
Guter Sevice nette und freundliche Mitarbeiter !
Gruß
werwie
hallo,
ich überlege auch bzgl. der Nachrüstung einer Original Einparkhilfe für meinen S60. Habe mir Hierzu Angebote von 2 Volvo Händlern machen lassen 1x EUR 622 und 1 x EUR 745. Nachdem ich doch mit etwas weniger gerechnet habe überlege ich nun bzgl. eines Nachrüstsatzes von einem alternativen Hersteller, z.B. IN-Pro. Hat jemand hiermit Erfahrungen bzgl. gibt es Tests zu herstellerunabhängigen Einparkhilfen ?
OT: wieso?
also beim s60 kann ich die einparkhilfe ja echt nachvollziehen. fahre selbst einen v70 und denke, dass man sich bei dem das geld dafuer echt sparen kann. man sieht doch absolut eindeutig, wo der wagen zuende ist - es sei denn, er ist bis oben hin beladen.
meine 10 cent.
Re: OT: wieso?
Zitat:
Original geschrieben von murcs
man sieht doch absolut eindeutig, wo der wagen zuende ist -
Du meintest sicher mann...
wegtauch
Re: OT: wieso?
Zitat:
Original geschrieben von murcs
also beim s60 kann ich die einparkhilfe ja echt nachvollziehen. fahre selbst einen v70 und denke, dass man sich bei dem das geld dafuer echt sparen kann. man sieht doch absolut eindeutig, wo der wagen zuende ist - es sei denn, er ist bis oben hin beladen.
Genau - bis oben beladen und schon siehst Du irgendwelche Kleinpfosten etc. nicht. Das wäre mir letztes Jahr auch fast zum teuren Verhängnis geworden - hatte da einfach nur einen klasse Schutzengel. Das ist mir die Sache dann wert im V70.
@murcs
Also was nutzt mir die Kenntnis wo mein Wagen zuende ist wenn ich nicht sehe wo Andere anfangen. Jede kleine Mauer oder Pfosten ist immer unterhalb der Sichtlinie der Heckscheibe.
@all
Ich kann die Diskussion ob eine Einparkhilfe nötig ist oder nicht langsam nicht mehr hören (lesen).
Gerade der V70 (und es ist mein 6 oder 7 Volvo) hat, was das einparken betrifft, trotz geradem Heck eine sehr schlechte Übersicht, weil man so selten vor geraden Mauern parkt.
Was die Kosten der Anlage incl. Einbau angeht, verstehe ich manche Werkstätten dann auch nicht. Die "Wellness Weeks" müßten doch allen Volvo- Werkstätten bekannt sein und der Preis steht in dem kleine grünen Heft doch drinn.
Grüße aus Köln vom Käpten, der noch bei keinem Volvo so eine schlechte Übersicht nach hinten hatte wie gerade beim V70
vielen Dank für Eure Antworten!
mein Volvo-Händler (München) wusste leider nichts von Wellnes-Weeks in Verbindung mit Einparkhilfe, obwohl ich ihm den Preis von Frikadelle (599,-) genannt habe.. da ich aber auch die Standheizung aktivieren möchte, lohnt sich vielleicht doch die Fahrt ins Ausland um _beides_ in einem Abwasch zu erledigen? Kennt jemand einen kompenten Händler? (den Tipp von Roman V70D5 mit Udine/ Italien kenne ich bereits - weiss aber nicht, ob es mit Einparkhilfe auch geht)
vielen Dank für Eure Antworten!
mein Volvo-Händler (München) wusste leider nichts von Wellnes-Weeks in Verbindung mit Einparkhilfe, obwohl ich ihm den Preis von Frikadelle (599,-) genannt habe.. da ich aber auch die Standheizung aktivieren möchte, lohnt sich vielleicht doch die Fahrt ins Ausland um _beides_ in einem Abwasch zu erledigen? Kennt jemand einen kompenten Händler? (den Tipp von Roman V70D5 mit Udine/ Italien kenne ich bereits - weiss aber nicht, ob es mit Einparkhilfe auch geht)
Hallo,
habe jetzt meine Rechnung erhalten.
Macht für den Einbau 228,00 Euro plus Mwst.
Wenn ich noch die Anschaffugskosten von 200,00 Euro hinzurechne war das insgesamt ein günstiges Angebot.
Viele Grüße mit einem getüte beim Rückwärtsfahren.
werwie
hallo,
habe meine ph mit dem auto bestellt - gehe also davon aus, eine originale zu haben. aber radiostummschaltung ist da nich....
kann man das irgendwo noch einstellen? (radio, piepser oder sonst wo?)
danke für erleuchtung
jens