Einparkhilfe S60

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
habe recht unterschiedliche Aussagen über die Zweckmäßigkeit der Einparkhilfe beim S60 gehört.
Könnt Ihr mir sagen weshalb Volvo die Einparkhilfe nicht gleich ab Werk einbaut?

Gruß
Willy

19 Antworten

Re: Einparkhilfe S60

Warum die nicht ab Werk bestellbar ist kann ich dir nicht sagen, aber serienmässig einbauen? Es gibt Leute, die so eine Einparkhilfe nicht wollen, würde sich nur negativ auf den Preis auswirken. Ich kann die Parkhilfe nur empfehlen, als ehemaliger Schrägheck und Kombi Fahrer bin ich es gewohnt, dass mein Wagen an der Heckscheibe aufhört, der S60 ist nach hinten sehr unübersichtlich. Mein alter Derby oder der 316i (E30) in der Fahrschule waren da sehr viel besser. Zusammen mit dem riesiegen Wendekreis der S60 verbessert die Einparkhilfe das Manövrieren mit dem Elch erheblich, sonst bräuchte man schon fast einen LKW Parkplatz 😉

Gruß, Olli

Hallo zusammen,

die nicht-ab-werk-Lieferung kann ich nicht beurteilen.

Zu den Meinungen kann ich nur folgendes sagen:
Wer die Einparkhilfe hat (wie wir) ist begeistert, wer sie nicht hat, dem (der) fällt irgendein blödes Argument ein warum er(sie) nicht genommen hat.

Einen plausiblen Grund habe ich noch nicht gehört, obgleich ich seit 3 Jahren mehrfach über die Vorrichtung gesprochen habe.

Vergleichbar ist die Diskussion (wenn überhaupt von einer solchen geredet werden kann) mit dem "Wind-um-die-Ecke-schaufeln" als ich mir vor über 25 Jahren "ab Werk" einen rechten Außenspiegel bestellte (damals ein Novum).

Fazit: Meine Frau und ich sind begeistert und haben uns anin unseren R.Clio auch eine Hilfe an/einbauen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von HelmutS60


Wer die Einparkhilfe hat (wie wir) ist begeistert, wer sie nicht hat, dem (der) fällt irgendein blödes Argument ein warum er(sie) nicht genommen hat.

Leider fehlt meinem S60 die Einparkhilfe auch. Da es ein Gebrauchter war, hab ich Ihn so genommen wie er war. Nach jetzt gut einem Jahr S60 wird der Wunsch nach der Parkhilfe immer größer.

Das einzige was mich noch davon abhält ist der Sch.....preis für die Originalanlage. Für eine Alage aus dem Zubehör konnte ich mich noch nicht durchringen.

Gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von HelmutS60


...
Zu den Meinungen kann ich nur folgendes sagen:
Wer die Einparkhilfe hat (wie wir) ist begeistert, wer sie nicht hat, dem (der) fällt irgendein blödes Argument ein warum er(sie) nicht genommen hat.

Das finde ich auch immer amüsant, wenn Kombifahrer sagen: "Ich weiss doch, wo mein Auto aufhört", wie weiter oben beschrieben. Ist sicher richtig, aber ich habe den Eindruck, es gibt immer mehr Autos, bei denen man nicht sieht, wo sie anfangen, wenn man vor ihnen einparken will.

Bin selber seit über drei Jahren Kombifahrer, hatte am Anfang auch nie das Gefühl, das PDC zu vermissen, aber ich stelle immer öfter fest, dass sie brauchbar wäre. Darum bekommt mein zukünftiger V70 jedenfalls eine...

Gruss,
Dirk
-der hofft, von GEs verschont zu bleiben...-

Ähnliche Themen

Ich würde dir in jedem Fall eine PDC empfehlen.... sowas ist immer praktisch. Ich mache immer folgende Rechnung:

Einmal einen Pfosten oder etwas übersehen, schon hat sich die PDC (wenn sie denn rechtzeitig warnt) amortisiert - wenn man daran denkt, was heutzutage eine "neue" Stossstange kostet bzw. das Nachlackieren 😁

also, rein damit 🙂

gruss
andyoro

Kann mich den Vorschreibern nur anschließen, besonders der Aussage von DSAWN. Man sieht halt nicht wo die Autos anfangen.
Habe bisher nur noch nichts einbauen lassen weil nicht klar ist ob ich mir etwas Neues zulege.
Gruß
Käpten

Zitat:

Original geschrieben von dsawn


Das finde ich auch immer amüsant, wenn Kombifahrer sagen: "Ich weiss doch, wo mein Auto aufhört", wie weiter oben beschrieben. Ist sicher richtig, aber ich habe den Eindruck, es gibt immer mehr Autos, bei denen man nicht sieht, wo sie anfangen, wenn man vor ihnen einparken will.

Da hast du schon recht. Die Kombis waren auch nicht meine eigenen Fahtzeuge, heutzutage würde ich meinen eigenen Wagen damit ausrüsten. Beim Golf hielt ich es für entbehrlich. Jetzt wo ich es kenne will ich nicht mehr darauf verzichten.

Als ich vor Jahren mal mit einem leeren VW LT in einer engen Parklücke einparken musste, habe ich die hinteren Türen aufgemacht, um den Abstand nach hinten einschätzen zu können. Türen um 270Grad geöffnet, nach hinten dicht rangefahren (der Hintermann hatte hinter sich eine Ausfahrt, also genügend Platz um nach hinten wegzufahren, ich musste nach vorne eine Ausfahrt freilassen). Tja, letztendlich stand ich so dicht am hinteren Wagen, dass ich die Türen nicht mehr zumachen konnte 🙁.

Noch peinlicher war mein Einparkmanöver mit meinem Ford Ka in einer superengen Parklücke. Hin und her, hin und her, dann noch ein Stückchen nach vorne um den Wagen gerade in die Lücke zu stellen. Tja, mein Vordermann hatte leider eine Anhängerkupplung, die einen bleibenden Eindruck in meinem Nummernschild hinterlassen hat 🙁.

Gruß, Olli

Ich habe das Teil knapp ein halbes Jahr nach Lieferung in meinen V70 einbauen lassen - war damals im Rahmen einer Frühjahrsaktion von Volvo preiswerter.
Ich möchte sie heute auch nicht mehr missen! Kann mir manchmal schon nicht mehr vorstellen, wie ich jemals ohne so etwas ausgekommen bin 😁
Dementsprechend kann ich aus meiner Erfahrung nur jedem potentiellen Interessenten raten - tu es, laß Dir so ein Teil einbauen.

Bei mir gehört inzwischen eine Einparckhilfe auch zur Serienausstattung und ist kein Luxus mehr, denn wie schon oben geschrieben einmal eine Stoßstange lackieren kostet mehr als als die Anlage und sollte deshalb auch im kleinsten "Hupser" vorhanden sein.
Leider hatte ich vor Jahren schon einmal mit einem niedrigem Betonpfosten ein Meeting mit bleibender Erinnerung.
Gruß Udo

Seitparkhilfe!

Ich habe bei meinem S60 die Einparkhilfe einbauen lassen. Sie bewährt sich jeden Tag beim rückwärtseinparken in meine Garage.

Doof ist nur, das sie Alarm gibt, wenn man seitlich nah an einem Hinderniss entlang fährt.

Das Problem beim S60 sind ja bekanntlich die "Hüften". Einerseits wunderschön - Andererseits ist hinter den hinteren Seitenscheiben noch viel Auto. Beim Rangieren habe ich das schon mal vergessen.

Fahre Rückwärts aus einer Parkbox... ALARM!!!
schaue nach Hinten... Nichts zu sehen... fahre langsam weiter... Alarm ist aus... fahre weiter Rückwärts...!!! Hinten links in Rad höhe `ne Laterne im Auto... 300 € Selbstbeteiligung!

Ich hätte gerne eine Seitparkhilfe!!!

MEIN TIP: Schaue in alle RICHTUNGEN beim Ausparken.

Der S60 ist (m)ein (Alb)Traum.
Wunderschön, Toll zu fahren, bescheiden zum Parken!

@ schluet:
Hat denn der S60 breitere "Hüften" als der V70 ? Bislang hatte ich mal abgesehen von dem Wendekreis eines Öltankers mit meinem V70 keine Probleme dieser Art. Allerdings habe ich auch keine Sensoren, auf die ich vertraue ... 😉

Das ist dann auch womöglich ein großer Nachteil der Sensoren: Wenn man sie nämlich plötzlich nicht mehr hat:
Meiner Frau ist vor einiger Zeit mal ihr damaliger Chef vorn reingefahren, als dieser einen "Vorführwagen" auf dem Firmenparkplatz probefahren wollte. Dieser hatte NOCH keine Sensoren gehabt ... 😁

Ich fahre einen C70 und der ist - in meinen Augen - noch unübersichtlicher als der S60, weil länger und durch die monströsen Boxen auf der Hutablage sieht man nach hinten beim Einparken fast gar nichts.

Habe mich jetzt nach 1 1/2 Jahren dazu durchgerungen mir die Einparkhilfe einbauen zu lassen und habe einen Termin bei Volvo zwecks Einbau und gleichzeitiger Jahresinspektion vereinbart.

Was mich ein wenig stört, ist die Tatsache dass es die Volvo PDC nur für hinten und "nur" akustisch gibt. Bin diesbezüglich von meinem Vorgängerfahrzeug (MB C180) verwöhnt gewesen, der "ab Werk" eine optisch/akustische Einparkhilfe für vorne und hinten drinn hatte.

Aber nichts desto trotz, habe in den letzten 1 1/2 Jahren manche Parklücke gemieden weil die Einparkhilfe nicht drinn war. Der Wagen ist einfach zu unübersichlich. Lasse sie mir jetzt einbauen.

Kosten

@ EierFanta

Welchen Preis ruft denn dein Dealer für das PDC inkl. Einbaukosten, Sensorl lackieren und Märchensteuer auf ?

Gruß
Marco

Re: Kosten

Zitat:

Original geschrieben von ruesma_S60


Welchen Preis ruft denn dein Dealer für das PDC inkl. Einbaukosten, Sensorl lackieren und Märchensteuer auf ?

Bei meinem S60 durfte ich dafür ca. 615 Euro löhnen.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen