einparkhilfe s60
hallo, was ist zu beachten, bzw. wo werden die sensoren fuer eine einparkhilfe (hinten) angeklemmt. ist es richtig, dass sie an die rueckfahrscheinwerfer angeklemmt werden? ist es sehr kompliziert? danke.
Beste Antwort im Thema
Ich möchte nun endlich auf mein "Angebot" zurückkommen, in der ich das Nachrüsten der Einparkhilfe bei meinem Volvo S60 mit Fotos und Text untermauern wollte. Ihr findet das ganze hier http://hofrichter.net/VOLVO/
Viel Spaß beim lesen und Bilder betrachten.
23 Antworten
Vom Kofferraum aus musst du noch die Muttern lösen und dann ist sie ab.
Ich wollte nur kurz mal meine Erfahrungen mit den Eb...-PDC in Verbindung mit der festen AHK geben.
Gekauft habe ich folgende PDC über Eb... : Eb... PDC
Die Sensoren habe ich dann mit oriinalem Volvo Reperaturlack aus der Dose lackiert und Klarlack drüber.
Da ich mir halt nicht sicher war, ob die PDC mit der festen AHK harmonieren würde, habe ich mir die Einbauanleitung für die originale Volvo PDC besorgt, da dort die Abstände der Sensoren drin stehen.
Mit den Werten habe ich in einer langen Holzlatte die Löcher in den angegebenen Abständen gebohrt und die Sensoren dort eingesetzt. Dann habe ich die Latte mit Kreppband an die hintere Stoßstange "geklebt".
Die Sensoren haben mit den Volvo-PDC Abständen wunderbar funktioniert und die feste AHK nicht als Hindernis erkannt.
Zur "Sicherheit" habe ich die inneren Sensoren jeweis ca. 3cm weiter nach aussen gesetzt um wirklich jede Fehlfunktion durch die AHK as dem Wege zu gehen.
Vom Einbau selber habe ich leider keine Fotos gemacht, aber es hat alles Problemlos funktioniert, auch wenn beim S80 die Sensorpositionen nicht angezeigt sind. Ließ sich aber alles schnell und einfach ausmessen.
Den Piepser(übrigens ein vernünftiger Lautsprecher mit angenehmen Pipton) habe ich unter die Hutablage geklebt - so kommt noch genug Lautstärke zum Innenraum durch.
Zusätzlich habe ich noch einen Ein-Ausschalter im Kofferraum eingebaut, damit ich die PDC im Hängerbetrieb komplett ausschalten kann.
Die ersten Einpark und Hindernis-Versuche haben wunderbar und ohne Fehlfunktionen funktioniert. Auch mit komplett nassen Sensoren habe sie 100%ig ihren Dienst getan.
Fotos folgen noch!
hallo,
habe seit freitag eine pdc von germancars.at und bin sehr zufrieden!!
habe die kleinsten sensoren und muß sagen sie sind wirklich unauffällig.
habe mit einbau 288 euro bezahlt kann ich nur weiterempfehlen.
Ich habe nochmal eben auf die schnelle ein paar Bilder gemacht (Habs leider nicht geschafft das Auto zu waschen):
Bild1:
Stoßstange mit PDC Sensoren
Bild2:
Schalter für Anhängerbetrieb(Links daneben im Hohlraum sitzt auch der Pieper)
Ähnliche Themen
Hallo!
Hast Du bei Deinem S80 einfach von aussen in die Stossfängerhaut reingebohrt? Ist da nichts hinter, was man verletzen könnte? Da ist doch irgendwo hinten rechts noch eine Antenne im Stossfänger verbaut.
Hans
Hallo.
Ich habe die Stoßstange vorher abgebaut, um zu sehen wo ich genügend Platz habe. Unterhalb der Kante vom oberen unlackiertem Plastik sind ca. 5cm Platz wo genügend Freiraum ist. Weiter tiefer kommt dann der Prallkörper, wo auch die Antenne verbaut ist. Also ich kann´s nur empfehlen den Stoßfänger abzunehmen um wirklich sicher zu gehen das man nichts anderes anbohrt. Ist auch keine große Sache - 4 Schrauben vom Kofferraum aus und 10 Nieten im Radhaus ausbohren.
Abgemessen und gebohrt habe ich dann von aussen. Man sollte die Stoßstange eh runternehmen, damit man die Kabel vernünftig am innererm Stoßfänger befestigen (Scheuerstellen) und besser in den Kofferraum durchführen kann.
Zur Kabeldurchführung in den Kofferraum habe ich eine vorhandene Gummitülle links neben dem rechten Rücklicht genommen.
Gruss
OK, alles klar. Also es geht nicht ohne Abbauen der Stossstangenhaut - aber das klingt ja auch nicht sooo schwierig.
Dankeschön!
Hans
Gehen tut´s schon ohne den Abbau der Stoßstange, aber mir persönlich würde es nicht gefallen wenn die Kabel lose hinter der Stoßstange rumfliegen und die Kabeldurchführung ist mit dem Abbau auch wesentlich einfacher und "sauberer".
Die Stoßstange ich wirklich innerhalb einiger Minuten runter und man hat nachher auch wirklich alles ordentlich verlegt.
Gruss
hi,
ist es eigentlich möglich eine rückfahrkamera (orginal) im S60 zu integrieren?
was ist an kosten incl. einbau zu erwarten?
falls das nicht geht, was kostet das orginal pdc für hinten vom 🙂?
vielen dank im voraus.
gruß Till