Einparkhilfe, PDC
Hallo,
möchte in meinen Facelift CC gerne vorne und hinten Parksensoren einbauen.
Welche Nachrüstsätze sind denn bezahlbar und wirklich gut?
Danke
91 Antworten
Woher habt ihr denn bestellt? Ebay? Wenn ja welchen Händler?
Hab dort mal geschaut und da haben fast alle Händler keine negativen Bewertungen bei den PDCs.
Ich hab mir einen Vectra STH gekauft und beim rückwärts einparken ist das schon eine Umstellung im Vergleich zu meinem Kadett E Cabrio vorher. Mit bissel üben und Abmessungen kennenlernen sollte ich es auch so schnell lernen ( wäre wichtig, da ich oft in einer Großstadt parken muß ), aber wenn man so ein PDC für 30€ bekommt wäre dies eine gute Investition.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Hast du dir die Anleitung noch nicht durchgelesen.? Da sind doch Abbildungen bei, wo man genau sieht an welchem Ort das Steuergerät sitzt. Die Leiste selber ist nur rangedrückt und dann von unten mit zwei Plastiknieten befestigt.
Ich denke mal, du wirst die Stoßstange selbst auch noch nacharbeiten müssen, sind bei ner Limo zwei Schrauben im Radhaus, zwei Schrauben untendrunter und ich meine vier Schrauben oben. Ist 'ne Sache von 15min...
Doch da steht aber kein Eibauort bzw keine Abbildung für den Caravan:-)
Hallo,
habe eine originale PDC vom Omega im Vectra drin. Habs auch in der Leiste. Kann man iwie de Empfindlichkeit oder Ähnliches einstellen/ regeln/ codieren?
Funktioniert zwar super aber dadurch das Fahrzeug relativ tief ist, piepts berg auf:-(
Zitat:
Doch da steht aber kein Eibauort bzw keine Abbildung für den Caravan:-)
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Also, ich habe die 4 Kabel bei meinem Caravan auf der rechten Seite, wo ohnehin eine Öffnung unter dem Stoßfänger ist, in den Innenraum gezogen und dann dort das Modul eingebaut. Der Kabelweg zum RFS ist dann auch schön kurz.
Ähnliche Themen
Wie gesagt das habe ich jetzt, ist jetzt eingebaut, habe aber das bergauf Problem
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Zitat:
Doch da steht aber kein Eibauort bzw keine Abbildung für den Caravan:-)
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Also, ich habe die 4 Kabel bei meinem Caravan auf der rechten Seite, wo ohnehin eine Öffnung unter dem Stoßfänger ist, in den Innenraum gezogen und dann dort das Modul eingebaut. Der Kabelweg zum RFS ist dann auch schön kurz.
Zitat:
Original geschrieben von strupirc
Wie gesagt das habe ich jetzt, ist jetzt eingebaut, habe aber das bergauf Problem
Zitat:
Original geschrieben von strupirc
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Zitat:
Original geschrieben von strupirc
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Da kannst du nicht viel machen da das eigentlich nicht der dafür vorgesehene Einbauort ist. Einzige Möglichkeit wären konische Unterlegscheiben um den Winkel weiter nach oben zu heben.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Original ab Werk sitzen die Sensoren viel weiter oben. Die Bohrstellen sind von innen an der Stoßstange mit Kreuzen markiert. Der Einbauort ist auch als Optimal zu sehen, da dort oben die Stoßstange einen ziemlich rechten Winkel zur Straße hat.
Guck mal was ich auf Seite 2 viel weiter oben schon geschrieben habe...
Klar fallen die in der Leiste weniger auf, aber wenn ich was funktionales haben will, muss ich eben mit Optikverlust leben.
PS: Warum ich die PDC nachgerüstet habe.? Hab Scheibentönung hinten und das noch nichtmal richtig dunkel; aber im Dunkeln und/oder bei Regen sieht man nicht mehr viel durch die Außenspiegel und durch den Innenspiegel schon gar nicht. Da ich jeden Tag an unterschiedlichen Stellen längs einparken muß, ist das so eine viel einfachere Sache.
Entschuldigung, falls ich jetzt so einen alten Thread wieder ausgrabe.
Aber gibt es schon eine "endgültige" Empfehlung für ein PDC ?!
Die Marken PDCs sind ja nur mit mehreren Hundert Euros zu bezahlen.
Aber einige schwören ja auf die 25-30€ PDCs.
Magnetband oder Bohren ?
Einige sagen auch MAgnetband wäre super, aber in diesem Thread eher unbeliebt.
Ich verstehe jetzt Deine eigentliche Frage nicht. Entscheiden für ein bestimmtes Produkt mußt Du Dich schon selbst.
Die unterschiedlichen Systeme erkennen unterschiedliche Hindernisse. Das Magnetband soll z. B. keine Plastiktonnen erkennen. Aber wenn es Dir auf Schönheit ankommt, mußt Du Dich dafür entscheiden. Ich habe mich dagegen entschieden.
Ich habe ein preiswertes Gerät von Conrad eingebaut. Die schwarzen Sensoren stören mich dabei nicht - nur die Beschädigungen, die ich mir schon vorher zugefügt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Zajkar
Die Marken PDCs sind ja nur mit mehreren Hundert Euros zu bezahlen.
Was verstehst du unter Marke? Ein
Waecokostet gut 70.- € und ein vergleichbares Bosch kostet nicht viel mehr. Nach oben ist wie immer kaum eine Grenze zu finden.
Mein
Favoritmein
Traum. Bosch sind recht ähnlich und in meinen Augen gleichwertig.
In der Garage hab ich mir auch eine Einparkhile montiert.
So hab ich hinten und vorne noch ca. 30cm platz. 😁
Einfach ein paar Gitterrosten vom Kellerfenster die ich noch über hatte vor die Werkbank gelegt und fertig. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Ich habe ein preiswertes Gerät von Conrad eingebaut. Die schwarzen Sensoren stören mich dabei nicht - nur die Beschädigungen, die ich mir schon vorher zugefügt habe.
Wir haben auch das einfachste System von Conrad. Allerdings sind die Sensoren lackiert.
Zugegeben, die Bosch-Sensoren (Serie bzw. Nachrüstung) sehen etwas besser aus, aber für 30 Euronen sieht's nicht so schlecht aus.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Und alle 3 noch nicht mal mit Display! ;-)
Was willst denn mit nem Display mit Lichterchen? Wenn dann schon gleich mit Kamera, aber mangels Platz für den Moni werde ich meinem Insi warscheinlich eine der Waeco´s gönnen.
Die originale PDC im Astra piepst auch nur, aber das genügt locker und nur einmal angefahren ist viel viel teurer. 😉
Mit Marken PDCs meine ich die von den Auto herstellern.
Einmal das Gerät und dann noch einbau kosten von der jeweiligen Werkstatt.
Ja Display usw. ist unnötig, aber ein Piepen würde ausreichen, dass in immer kürzeren Abständen piept, je näher ich an das Hindernis/Objekt komme.
Aber so wirklich schlau, bin ich aus der ganzen Sache nicht geworden.
Das verlinkte Waeco Teil wäre noch im RAhmen, zwar teuer aber noch im Rahmen.
Aber die Bosch Teile sind schon sehr hoch.
Aber laut dem dort beigefügtem Video, soll die Parkhilfe von Vega ja auch ausreichen.
Mehr brauche ich ja auch nicht!