Einparkhilfe nachrüsten
Hallo
Würde gerne bei meinem A4 cabrio bj.03 2,4 MT die original
Einparkhilfe hinten nachrüsten.
Hat das schonmal jemand gemacht oder weis jemand was ich dafür alles brauche?
Gruß tommy
15 Antworten
Hi,
also für die wirklich originale Lösung brauchst du auch die PLastikstoßfänger neu, da du dort extra Haltenasen für die Sender brauchst.
Die Sender sind dann in der Stoßstange versenkt und das ganze muss lackiert werden.
Die offizielle Nachrüstlösung basiert auf Sendern die auf der Stoßstange sitzen. Da wird also in deine vorh. Stoßstange Löcher gebohrt und die Dinger von draussen draufgepappt.
Je nach Lackfarbe wäre hier lackieren auch sinnig, sonst hast du ggf. tolle Schwarze Punkte auf einer silbernen Stoßstange (evtl. kann man dann nur diedie Sender für kleines Geld lackieren?).
Die Variante mit Stoßstangentausch ist natürlich die optisch ansprechendere, elegantere, aber auch teurere. 🙁
Gruß
Raimund
Hallo
muss ich da keine kabel verlegen?
Also brauch ich nur die Stoßstange und diese Sensoren?
gruß tommy
Hi,
Kabel verlegen musst du sicherlich auch.
Kann ich dir mangels Erfahrung aber nichts zu sagen.
Gruß
Raimund
also ich lasse mir nächste woche ein pdc einbauen wenn du warten kannst stelle ich dannch paar bilder rein ab mo.02.4. bin erstmal im ski uralub.
habe mich damit auch schon läger beschäftigt und mein kenntnisstand ist: bei dem Nachrüstsatzt stehen die Sensoren auf jedenfall ca. 3-5 mm raus. eine gebrauchte stosstange mit pdc und steuerteil wäre besser aber da würde man das steuerteil nicht ohne weiters anschliessen können. alles aussagen von div. werkstätten. ich habe mich für die neuen sensoren wenn ich dass jetzt sagen darf von weaco entschieden mwe900 diese können auch bündig eingebaut werden.
gruss
Ähnliche Themen
O.k stell mal ein paar bilder rein wenn du zeit hast.
Bin mal gespant wie das aussieht und wie die funktion sein wird.
Habe bei meinem auto so einen kleinen kasten in der nähe vom rechen endrohr wo ein kabel rein geht. Kann es sein das es eine Einparkhilfe vorbereitung ist?
Gruß tommy
Das mit der Stoßstange wurde ja schon besprochen, obwohl sich das mit handwerklichen Fähigkeiten auch selbst lösen lassen würde (Löcher bohren, Nächrüsthalterungen kürzen und mit vernünfigem Kleber hinter den Löchern befestigen, dann schauen nur die Sensoren durch, wie original)
Der Piepser ist original unterm Verdeckdeckel mittig genau hinter der hinteren Sitzlehne (übrigens zu leise wenn offen), das Steuerteil ist glaub ich links oder rechts im Kofferraum hinter der Verkleidung, Plus wirst Du noch aus der Zentralelektrik (Fahrerfußraum) brauchen und eine Kabeldurchführung wirst du hinter der Stoßstange finden. Nur das du erstmal nen Eindruck hast wie und wo du Kabel ziehen müßtest, denke mal den Kabelbaum wirst Du komplett bekommen.
Ach ja sowas wie ne Vorbereitung gibts nicht, der Kabelbaum wird genau für dein Auto gefertigt.
Grüße
Bei der Nachrüstlösung, die der Freundliche anbietet, wird als Plus das geschaltet Plus vom Rückfahrscheinwerfer benutzt, die Masse ebenfalls von der Schlußleuchte.
Die Sensoren sind relativ klein, sehen dem Original recht ähnlich, müssen allerdings lackiert werden. Wir erledigen das mit Original- Lackspray. Sieht sehr ordentlich aus und der Preis bleibt im Rahmen.
Bohr- und Einbauanleitung liegen bei. Läßt sich gut machen.
Der Piepser ist im offenen Zustand wirklich etwas leise, wenn man sich konzentriert und das Radio leise macht, reicht´s aber zu (übrigens auch beim Serien- PDC).
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hallo
habe DieseEinparkhilfe am Wochenende bei meinem A4 Avant nachgerüstet und bin Super zufrieden damit.
Einfacher Einbau und um über 100Euro billiger als die Orig. Nachrüstlösung.
Habe meine Sensoren nicht lackieren müßen, da diese eh schwarz grundiert sind und mein A4 schwarz ist.
MFG Volker
Ich habe seit knapp zwei Jahren ebenfalls die Nachrüstlösung von germancars.at und bin sehr mit diesem System zufrieden. Es gibt seit kurzem eine Lösung, die bündig mit der Schürze abschließt (wie original von Audi), das so genannte Hinterbausystem. Die Sensoren haben einen Durchmessen von nur 16mm, d.h. so groß wie ein Cent Stück. Und der Service ist bei germancars einfach unschlagbar.
und noch ein Bild
ich habe eine einfache anlage von ebay für 40 euro gekauft und
diese vom freundlicen einbauen lassen.220 euro.
die sensoren waren schwarz, mussten also nicht lackiert werden.
ich bin sehr zufrieden, das teil funktioniert super gut.
habe eine Einparkhilfe von BI Automotive http://www.bi-automotiv.de/index.php?cat=c2_Einparksysteme.html (DPS 4000, Lautsprecher nur akustisch, eingebaut hinten rechts hinterm Lautsprecher).
Hat gut 200 Euro gekostet, dazu noch Einbau bei VAG 220 Euro, dafür haben sie das ganz gut gemacht und die Einbaulöcher entsprechen ungefähr denen der Originalsensoren.
Fotos unten in der Signatur...