Einparken und Körpergröße

Hallo,
ich werde bestimmt gleich in der Luft zerrissen, weil ich gängige Vorurteile (Frau) bestätige. Trotzdem interessieren mich hier Meinungen und Erfahrungen. Ich bin nach meinem Führerschein kaum noch Auto gefahren, da ich immer in einer Großstadt gewohnt habe. Nun sind wir aufs Land gezogen und ich brauche ein Auto. Fahren ist nicht das Problem, aber anhalten bzw. parken 😁. Ich konnte es noch nie wirklich (habe den Führerschein in diesem Punkt mit mehr Glück als Verstand geschafft 😁). Mein Freund wollte es mir beibringen (auf einem großen, leeren Parkplatz) und ist jetzt doch auch schon am verzweifeln. Meine Überlegung: Könnte es sein, dass das Einparken auch mit der eigenen Körpergröße zusammenhängt? Wenn man mal von einem Durchschnittsfahrer von 1,75 - 1,85 ausgeht, dann bin ich 20-30 cm kleiner geraten. Ich habe dadurch das Gefühl, dass ich keinen guten Überblick über das Fahrzeug habe. Andererseits fahren andere kleingeratene Menschen auch Auto. Wie sind eure Erfahrungen, was kann man tun, gibt es Autos, die für kleine Leute leichter einzuparken sind? Oder liegt es doch nur einfach an Unfähigkeit oder Übung? Würde mich über Antworten ohne Schmäh und Schimpf freuen!

Beste Antwort im Thema

Wenn du niemanden im Bekanntenkreis hast der dir das vernünftig erklären kann, dann würd ich in die Fahrschule gehen und paar auffrischungsstunden machen.
Kleinere Fahrzeuge lassen sich natürlich besser einparken...müssen aber nicht übersichtlicher sein.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich kann auch nicht nach der Fahrschulmethode einparken. Klingt komisch, ist aber so 😉
Ohne PDC und nur mit Blick in rechten Außenspiegel und Rückspiegel, so habe ich mir es vor langer Zeit angewöhnt und ein Fahrlehrer würde einen hysterischen Anfall bekommen.

http://fahrschulisten.de/parken-rueckwaerts/online-spiel.html#spiel Hier kannst Du es sogar am PC üben (mehr ein lustiger Zeitvertreib als ein ernsthaftes Training).

Zitat:

Original geschrieben von servicetool


http://fahrschulisten.de/parken-rueckwaerts/online-spiel.html#spiel Hier kannst Du es sogar am PC üben (mehr ein lustiger Zeitvertreib als ein ernsthaftes Training).

Wie komme ich vom Bordstein wieder runter? 😕

Einparken

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von servicetool


http://fahrschulisten.de/parken-rueckwaerts/online-spiel.html#spiel Hier kannst Du es sogar am PC üben (mehr ein lustiger Zeitvertreib als ein ernsthaftes Training).
Wie komme ich vom Bordstein wieder runter? 😕

Kannst Du hier nachlesen 😁

http://www.motor-talk.de/.../...eit-widerspruch-einlegen-t4349378.html

@Abelia

Vergiss das mit den Sitzkissen - der Seitenhalt geht verloren. Mach' doch mal Probefahrten mit diversen kleiner Vans z. B. Meriva, Nissan Juke, Renault Modus etc. Die höhere Sitzposition erleichtert ungemein das Handling des Autos. Meine Frau war anfangs auch skeptisch, aber den Renault Grand Scenic hat sie sehr gerne bewegt.

Ähnliche Themen

Deine Körpergröße spielt keine Rolle, wenn Du dir angewöhnst, nur über die Rückspiegel einzuparken. Bischen üben und schon gibt es keine Probleme. Wenn du dann noch Abstandswarner drinn hast, wird es ein Kinderspiel. 😉
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Deine Körpergröße spielt keine Rolle, wenn Du dir angewöhnst, nur über die Rückspiegel einzuparken. Bischen üben und schon gibt es keine Probleme. Wenn du dann noch Abstandswarner drinn hast, wird es ein Kinderspiel. 😉
MfG aus Bremen

Vielen Dank an alle!

Das mit den Rückspiegeln wäre ne Idee! Ich weiß zwar gar nicht, wie das geht, aber es sollte lernbar sein. Mehr Sicht kann ich dagegen schlecht üben.

Ein kleiner Van wäre wahrscheinlich auch besser für mich als ein Ford Ka.

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Deine Körpergröße spielt keine Rolle, wenn Du dir angewöhnst, nur über die Rückspiegel einzuparken. Bischen üben und schon gibt es keine Probleme. Wenn du dann noch Abstandswarner drinn hast, wird es ein Kinderspiel. 😉
MfG aus Bremen

genauso mach ichs auch. egal was für ein auto ich fahre.

das geht mit nem smart genauso gut wie mit nem kastenvito ohne fenster oder nem x. die ganzen kameragimmicks die der hat brauch ich eigentlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Abelia

Vergiss das mit den Sitzkissen - der Seitenhalt geht verloren. Mach' doch mal Probefahrten mit diversen kleiner Vans z. B. Meriva, Nissan Juke, Renault Modus etc. Die höhere Sitzposition erleichtert ungemein das Handling des Autos. Meine Frau war anfangs auch skeptisch, aber den Renault Grand Scenic hat sie sehr gerne bewegt.

Hm, ich bin eh bei den meisten Autos mit der Sitzposition fast am Anschlag, damit ich an die Pedale komme 😁. Aber ein bisschen Spielraum habe ich noch. Mein Alptraum sind Sportsitze 😰. Gibt es vielleicht spezielle Autositze, auf denen man etwas erhöht sitzt (also den ganzen Sitz tauschen, statt nur ein Kissen)?

Beim Googeln auf Anhieb nichts gefunden. Sicherlich gibt es Spezialsitze, aber dafür wirst du tief in die Tasche greifen müssen. Leichter wäre es auf jeden Fall, auf mehreren der genannten Van-Typen jeweils eine ausführliche Probefahrt zu machen um feststellen zu können, ob es passt oder nicht. Da es Sitzschienenverlängerungen nach hinten gibt, könnte ich mir gut vorstellen, dass eine "Verlängerung" nach vorne genauso machbar wäre. Ein gutes Autohaus wird die Probleme kennen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


2. solltest du dann evtl deinen sitz höher einstellen odernen kissen unterlegen wenns mit der übersicht nich ganz so dolle sit

Ein Kissen unterlegen, davon rate ich ab, denn dann hat man keinen sicheren Kontakt mehr zum Sitz und kann bei Bremsmanövern nach vorne, oder bei scharfer Kurvernfahrt zur Seite rutschen.

Man könnte eine andere Sitzkonsole verbauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Abelia



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Abelia

Vergiss das mit den Sitzkissen - der Seitenhalt geht verloren. Mach' doch mal Probefahrten mit diversen kleiner Vans z. B. Meriva, Nissan Juke, Renault Modus etc. Die höhere Sitzposition erleichtert ungemein das Handling des Autos. Meine Frau war anfangs auch skeptisch, aber den Renault Grand Scenic hat sie sehr gerne bewegt.

Hm, ich bin eh bei den meisten Autos mit der Sitzposition fast am Anschlag, damit ich an die Pedale komme 😁. Aber ein bisschen Spielraum habe ich noch. Mein Alptraum sind Sportsitze 😰. Gibt es vielleicht spezielle Autositze, auf denen man etwas erhöht sitzt (also den ganzen Sitz tauschen, statt nur ein Kissen)?

Sitzkissen oder eine erhöhte Sitzkonsole sind nicht gerade die besten Lösungen.

Jeder ordentliche Fahrersitz hat eine manuelle oder motorische Höhenverstellung.

SUVs oder Vans sind durch die erhöhte Sitzposition wesentlich übersichtlicher und durch die meist mehr kastenförmige Karosserieform

auch besser einzuparken.

Außerdem helfen elektronische Einparkhilfen vorn und/oder hinten, die den Abstand zum nächsten Hindernis optisch und/oder akustisch anzeigen. Autos neuerer Baujahre sind auch teilweise mit automatischen Einpark-Systemen ausgerüstet.

Zitat:

Mein Tip ist schmeiß den Kerl aus deinen Wagen, und mach die Einparkübungen alleine.

Oh: Böse !

(aber verständlich).

- Einparkhilfen sind schonmal sehr gut, weil die Angst, den anderen zu touchieren genommen wird (aber unbedingt an einer Wand oder ähnlichem testen wieviel Platz noch ist, wenn das Signal auf HALT geht)

- der Simulator ist garnicht schlecht.

- damit kann man erstmal trocken üben.

- dann mit Hütchen oder Schaumstoffblöcken auf dem Supermarktparkplatz

- nach einigen Jahren Übung dann so: http://www.youtube.com/watch?v=MeSgWGDpJgE

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von servicetool


http://fahrschulisten.de/parken-rueckwaerts/online-spiel.html#spiel Hier kannst Du es sogar am PC üben (mehr ein lustiger Zeitvertreib als ein ernsthaftes Training).
Wie komme ich vom Bordstein wieder runter? 😕

Die Frage wäre eher: Wie hast es da raufgeschafft?

Aber ernsthaft: Dieses Tool taugt wohl etwas für Trockenübungen.

Was wäre an einer anderen Sitzkonsole so verkehrt? Wäre doch technisch die beste Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen