Einparken in enge Lücken mit DKG

BMW 4er F33 (Cabrio)

Eine Frage an die M Fahrer unter uns.
Wie gestaltet sich eigentlich das Einparken mit DKG in enge Parklücken ?
Beim Schalter kann man mit der Kupplung spielen und bei der Automatik rollt er ja langsam von alleine an, so das man gut "kriechen oder sich herantasten" kann.
Ist das beim DKG auch so, oder braucht der immer einen "kleinen" Gasstoß zum anrollen ?
Wenn dem so wäre, dann ist das doch etwas unkomfortabel für "Milimeterarbeit" ?

Würde mich interessieren, da ich noch nie ein solches Getriebe gefahren bin.

Viele Grüße,
Speedy

16 Antworten

Ruckeln war übertrieben gesagt. Ruppiger trifft es eher. Fahr mal im Schrittempo, gebe leicht Fas und geh wieder runter vom Gas. Das Fahrverhalten hatten alle M's die ich testen konnte (2x M3, 2x M4, 1x M5, 1x M6). Liegt halt am DKG von Getrag. Stört mich auch nicht weiter. 😉

Bei mir ist das DKG nur etwas 'ruppig' wenn das Auto noch kalt ist... speziell in der Kaltstartphase ist es echt nicht so leicht wenn man beim Ausparken nicht viel Raum hat.
Sobald alles warm ist, ist es aber kein Problem mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen