Einparkassistent schrottet Beifahrerspiegel...

Audi A6 C7/4G

Ich bin grad etwas sauer... auf der einen Seite über mich, dass ich Audi da einfach mal blind vertraut habe ... aber zum anderen auf Audi bzw. meinen A6...

Wollte gerade meiner Family den Einparkassistenten in meiner Tiefgarage vorführen... alles gut soweit... als das Auto schon gerade war und in der Rückwärtsbewegung... hat sich der A6 mit einem mal entschieden voll einzulenken und den Spiegel gegen den Pfeiler zu setzen...

Konnte alles wieder etwas zusammendrücken, aber wird gewiss was gemacht werden müssen, da eher locker.

Kann doch nicht sein... das ging so schnell, dass ich da gerade noch so reagieren konnte, dass nicht der ganze Spiegel ab fliegt.

Ich nehme an Audi kann man da keinen Vorwurf machen und auf Kulanz hoffen oder?

Eine ne Ahnung ob man, sofern es nur das Gehäuse ist, nur das Gehäuse neu bekommen kann und was so was kostet? Elektrik ist noch 1A und sehe nicht ein am Ende 600 oder mehr Euro zu bezahlen, weil die den ganzen Spiegel austauschen wollen!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von magic62


Glaub es war in der AMS wo die diesen einparkassistenten getestet hatten.
Da hatte sich der A6 4G auch selber seine Stoßstange zerkratzt.
A6 mit Feindberührung:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...systeme-im-test-6657783.html

Zitat aus dem Artikel: "Wer sich auf Einparkassistenten bedingungslos verlässt, dem kommt das bei einem Parkrempler teuer zu stehen. Denn es geht an die Brieftasche. Das kann nicht sein, werden Sie jetzt meinen. Doch darauf läuft es wohl hinaus. Denn die Technik entbindet den Autofahrer nicht von seiner Sorgfaltspflicht. So sehen es zumindest die Gerichte, wie ein Urteil des Amtsgerichts München (Az.: 275 C 15658/07) belegt."

VW Sharan:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-nur-der-mensch-3908918.html

P.s. Die AMS verlieh dem A6 trotz des Remplers das Prädikat "empfehlenswert". Ein Schelm, wer böses dabei denkt 🙂

Bla Bla Bla, da war er wieder unser Benz Driver der so gerne Stunk im AUDI Forum verbreitet weil es im MB Forum scheinbar zu langweilig ist.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


das ist schon klar - aber wenn man so wie tubetonic die nötige Sorgfaltspflicht bewahrt und ganz klar der Assi den Fehler macht - dann mach ich es gelinde gesagt lieber selber 🙂 dann bin ich auch wirklich selber schuld wenns danbeben geht

Ein Grund warum ich zumindest soetwas nicht ordern würde. Letztendlich bleiben es Computer die nur 1 und 0 unterscheiden Punkt, Aus, Ende.

Also für Parklücken parallel zur Fahrbahn muss ich wirklich sagen, dass der Assistent super ist! Schon 3 Mal benutzt und bei 2 der Lücken weiß ich nicht, ob ich da ohne rein gefahren wäre...

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Ein Grund warum ich zumindest warum ich Software nicht ordern würde. Letztendlich bleiben es Computer die nur 1 und 0 unterscheiden Punkt, Aus, Ende.

Dann solltest Du Deinen A6 verkaufen und Dir einen Youngtimer zulegen. Bei aktuellen Fahrzeugen sind überall Drive-By-Wire-Komponenten, Sensoren, Motorregelung,... verbaut. Das ist alles 0/1. Und funktioniert die meiste Zeit ja auch.

Die Frage ist welche Sensorwerte hier falsch interpretiert wurden? Dem Assistenten stehen seitliche Sensoren ja nur in der Front-/Hecksschürze zur Verfügung. Soweit ich das verstanden habe werden die erfassten Werte (Hindernisse)während des Rollens quasi "mitgezogen" und damit auch in der Umgebungsanzeige dargestellt. Dabei sollte der Pfeiler eigentlich erfasst worden sein.
@TubeTonic: Möglicherweise ist ja auch einer der "Zuschauer" zu nah ans Fahrzeug gekommen und dieses wollte ausweichen?

Goose

Huhu,

och man, armer Spiegel 🙁 noch so neu und schon kaputt. Hast dein Auto schließlich erst vor kurzem abgeholt.

Ich weiß, warum ich keine Autos mit zu viel Technik mag.

Viele Grüße
Marcel

Ähnliche Themen

Goose69: Nein die standen alle weiter weg. Daran kann es nicht gelegen haben. Verstehe es auch nicht.. er hat 3 mal korrigiert und dabei Imme brav abstand zum Auto und dem Pfeiler gehalten und dann mit einem mal mitten im gerade aus zurück setzen ballert er voll nach rechts :-(

Zitat:

Original geschrieben von Goose69



Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Ein Grund warum ich zumindest warum ich Software nicht ordern würde. Letztendlich bleiben es Computer die nur 1 und 0 unterscheiden Punkt, Aus, Ende.
Dann solltest Du Deinen A6 verkaufen und Dir einen Youngtimer zulegen. Bei aktuellen Fahrzeugen sind überall Drive-By-Wire-Komponenten, Sensoren, Motorregelung,... verbaut. Das ist alles 0/1. Und funktioniert die meiste Zeit ja auch.

Die Frage ist welche Sensorwerte hier falsch interpretiert wurden? Dem Assistenten stehen seitliche Sensoren ja nur in der Front-/Hecksschürze zur Verfügung. Soweit ich das verstanden habe werden die erfassten Werte (Hindernisse)während des Rollens quasi "mitgezogen" und damit auch in der Umgebungsanzeige dargestellt. Dabei sollte der Pfeiler eigentlich erfasst worden sein.
@TubeTonic: Möglicherweise ist ja auch einer der "Zuschauer" zu nah ans Fahrzeug gekommen und dieses wollte ausweichen?

Goose

Na ja das nen bissi übertrieben meiner Meinung.

Comfort und ein modernes Auto sind ja schon etwas anderes und angenehm, aber ich greife ebend nicht zu solchen Assistentsystemen die den Fahrer das fahren abnehmen. Da darf ich ja wohl auch bitte meine eigene Meinung haben, ich zwinge diese ja auch keinem auf oder fordere diese zu übernehmen.

Die "Forderung" bei nicht korrekter Funktion das der Hersteller dafür haften sollte finde ich daher auch sehr skuril

Nun leider geht der Trend ganz klar in die Richtung "mehr Assistenzsysteme" die das Fahren übernehmen. Ich für meinen Teil halte da sehr sehr wenig von, allerdings möchten dies die "Normalo" Autofahrer, die sich eher weniger für Fahrzeuge interessieren.

Habe letztens erst gelesen, dass Großstadtbewohner immer weniger Autos besitzen, immer mehr werden öffentliche Verkehrsmittel in Verbindung mit den Carsharing Angeboten genutzt.

Für mich persönlich unvorstellbar. Aber immerhin bleibt da der Spiegel dran 😉

Ich habe bei meiner Neubestellung auch auf jegliche Assistenzsysteme verzichtet. Einzige Ausnahme Rückfahrkamera und Einparkpieper, aber das sind ja auch nur ein Assitenzhelfer. Da sind mir Komfortsitze, Standheizung, Klimaautomatik plus etc. wichtiger. Aber jeder hat da seine eigenen Prios; und das ist auch gut so. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Na ja das nen bissi übertrieben meiner Meinung.
Comfort und ein modernes Auto sind ja schon etwas anderes und angenehm, aber ich greife ebend nicht zu solchen Assistentsystemen die den Fahrer das fahren abnehmen. Da darf ich ja wohl auch bitte meine eigene Meinung haben, ich zwinge diese ja auch keinem auf oder fordere diese zu übernehmen.

Die "Forderung" bei nicht korrekter Funktion das der Hersteller dafür haften sollte finde ich daher auch sehr skuril

Deine Meinung will Dir ja gar nicht nehmen. Die kannst Du gerne behalten 😉 Mein Kommentar bezog sich auf Deine pauschalisierende 1/0 Bemerkung.

Assistenzsysteme assistieren, sie nehmen Dir das fahren nicht ab. Mit dem aktuellen Top-Thema "autonomes fahren" sollte das nicht verwechselt werden. Wird ja in den Manuals immer wieder darauf hingewiesen.

Zitat:

Original geschrieben von TubeTonic


Goose69: Nein die standen alle weiter weg. Daran kann es nicht gelegen haben. Verstehe es auch nicht.. er hat 3 mal korrigiert und dabei Imme brav abstand zum Auto und dem Pfeiler gehalten und dann mit einem mal mitten im gerade aus zurück setzen ballert er voll nach rechts :-(

Interessant wäre ob sich dieser Vorgang in genau dieser Parklücke so reproduzieren läßt (natürlich ohne weitere Schäden) 😉 Dann mir Smartphone filmen zwecks Vorführung.

Dann wäre der Fall auch sicherlich für den Hersteller interessant und IMHO argumentativ als Produktfehler ausweisbar. Würde dann auch als Update weitere Fahrzeug- und Imageschäden verhindern. Du wärst ein Held. 😉

Murphy sagt aber: Das passiert so nie wieder! 😁

Goose

Haha ja das wäre was. Kaputt ist er ja schon :-)

Na dann los, aber bitte nicht mehr kaputt machen (lassen). 😉

... Und das Video gleich hier reinstellen 😉

Der Parkassi ist schon ne tolle Sache, aber ich habe manchmal das Gefühl beim längs einparken, dass meine Felgen einen Treffer bekommen, so nah fährt der ran. Wenn ich ihn überhaupt nutze, dann krieche ich in die Lücke mit leicht getretener Fussbremse. Das Standgas-Gerolle der Automaitk ist mir schon zu schnell und ich habe dabei auch das Gefühl, dass er dann auch mit dem Lenken nich hinterherkommt. Die Umfeldsensorik läuft aber nicht im Katzenmodus, sprich die Barthaare alias Spiegel weden wohl beim Pfosten in der TG nicht mit einkalkuliert 😕

Genau den selben Eindruck habe ich auch und beim Parkassi bin ich stets leicht auf der Bremse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen