Einpark Assistent

Ford Kuga DM3

Hallo seid Ihr mit dem Einparkassistenten zufrieden oder nutzt ihr in kaum?
Dauert das parken sehr lange oder ist dies ein tolles Gimmick?

Würd mal so gerne ein paar Meinungen hören, was Ihr so davon haltet?

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

ich habe den selbst seit 2,5 Jahren im Focus und mein Vater jetzt im Kuga.

Die Quote an erfolgreichen Parkvorgängen liegt bei über 90% (geschätzt) und es ist immer wieder erstaunlich, in welche Lücken er noch einparkt. Der Rekord liegt bei 14 Zügen - alles automatisch - aber das Auto stand kratzerfrei drin.

Im Kuga muss ich sagen ist es aber gewöhnungsbedürftiger als im Focus, weil das Auto so groß ist, aber nach ein paar Versuchen ist es das normalste der Welt.

Und wenn die Lücke den Maßen entspricht, die Ford vorgibt (1,4 Fahrzeuglängen), dann geht es meist sogar schneller als "per Hand" ;-) An viel befahrenen Straßen ist es allerdings recht unschön, wenn man mit 30 km/h rumschleicht, nur damit man mit Assistent einparken kann - da mache ich es dann meist auch selbst.

Insgesamt finde ich das Ding eine nette Spielerei, die aber sehr gut funktioniert und die eine oder andere Situation deutlich erleichtert.

UND ... man kann super andere Leute damit verwirren

Gruß
FS

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Das stimmt so nicht, das System scannt alle Lücken permament, auch wenn man das System nicht eingeschaltet hat. Ist man z.B. an einer Lücke bereits vorbei gefahren, und betätigt dann den Schalter wird die Lücke (sofern passend) angeboten und das Einparken kann gestartet werden.

Also bei mir stimmt MEINE Information. Das von dir beschriebene Verhalten zeigt mein Parkassistent definitiv NICHT.

Zitat:

@Kajjo schrieb am 17. November 2015 um 22:15:52 Uhr:



Zitat:

Das stimmt so nicht, das System scannt alle Lücken permament, auch wenn man das System nicht eingeschaltet hat. Ist man z.B. an einer Lücke bereits vorbei gefahren, und betätigt dann den Schalter wird die Lücke (sofern passend) angeboten und das Einparken kann gestartet werden.

Also bei mir stimmt MEINE Information. Das von dir beschriebene Verhalten zeigt mein Parkassistent definitiv NICHT.

Genau das System scannt nicht permament, erst auf knopfdruck.

Lg.

Zitat:

@sturzi123 schrieb am 17. November 2015 um 22:50:22 Uhr:



Zitat:

@Kajjo schrieb am 17. November 2015 um 22:15:52 Uhr:



Also bei mir stimmt MEINE Information. Das von dir beschriebene Verhalten zeigt mein Parkassistent definitiv NICHT.
Genau das System scannt nicht permament, erst auf knopfdruck.
Lg.

Ps. die Einparksensoren sind auch nicht immer in Betrieb, und die hängen mit dem System zusammen ( würden ja auch sonst immer piepsen beim vorbeifahren).

Bei mir scannt das System auch erst auf Knopfdruck - macht ja auch Sinn. Außerdem muss ich echt extrem langsam an der Lücke vorbeifahren, sonst klappt die ganze Geschichte nicht.

Ähnliche Themen

Kann der Assistent nur längst einparken oder auch quer?

Nur längs.... quer ist ja nicht wirklich schwierig

Also, habe meinen kuga2 seit 03/16.
Einparkhilfe Assistent bestimmt schon 20 zig mal getestet .
Bin zufrieden. Musst aber dennoch selber aufpassen.

Kuga 1,5, 150 PS titanium mit extras.

Der neue Focus kann auch quer. Die neue Generation im Kuga, parkt wohl auch aus Längs-Lücken aus, mit Berücksichtigung des Verkehrs.

Zitat:

@flightsim schrieb am 26. Mai 2016 um 18:50:56 Uhr:


Nur längs.... quer ist ja nicht wirklich schwierig

Ich persönlich finde längs auch nicht schwieriger als quer, ist meines Erachtens mehr ein Komfortmerkmal.

Hab neulich den Park Assistenten im MB GLA kennengelernt und wollte nur wissen ob man das System mit Ford vergleichen kann, leider liegen da aber Welten dazwischen.

Hier was ich beim Focus gemeint hab, mal visuell gezeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=48qHM8690BI

Deine Antwort
Ähnliche Themen