Einpark Assistent

Ford Kuga DM3

Hallo seid Ihr mit dem Einparkassistenten zufrieden oder nutzt ihr in kaum?
Dauert das parken sehr lange oder ist dies ein tolles Gimmick?

Würd mal so gerne ein paar Meinungen hören, was Ihr so davon haltet?

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

ich habe den selbst seit 2,5 Jahren im Focus und mein Vater jetzt im Kuga.

Die Quote an erfolgreichen Parkvorgängen liegt bei über 90% (geschätzt) und es ist immer wieder erstaunlich, in welche Lücken er noch einparkt. Der Rekord liegt bei 14 Zügen - alles automatisch - aber das Auto stand kratzerfrei drin.

Im Kuga muss ich sagen ist es aber gewöhnungsbedürftiger als im Focus, weil das Auto so groß ist, aber nach ein paar Versuchen ist es das normalste der Welt.

Und wenn die Lücke den Maßen entspricht, die Ford vorgibt (1,4 Fahrzeuglängen), dann geht es meist sogar schneller als "per Hand" ;-) An viel befahrenen Straßen ist es allerdings recht unschön, wenn man mit 30 km/h rumschleicht, nur damit man mit Assistent einparken kann - da mache ich es dann meist auch selbst.

Insgesamt finde ich das Ding eine nette Spielerei, die aber sehr gut funktioniert und die eine oder andere Situation deutlich erleichtert.

UND ... man kann super andere Leute damit verwirren

Gruß
FS

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@sturzi123 schrieb am 1. November 2015 um 12:33:50 Uhr:



Zitat:

@MercedesBond schrieb am 1. November 2015 um 11:41:34 Uhr:


Kann der Einparkassistent auch in Parklücken quer zur Fahrbahn einparken?
Beim neuen System schon , beim alten nicht.
Lg.

Laut Prospekt geht das beim Kuga nicht,der Unterschied vom alten zum neuen System besteht laut Prospekt darin das das neue System auch Ausparken kann.

Das neue System wird wahrscheindlich erst im Facelifting kommen.
Lg.

Zitat:

Hallo seid Ihr mit dem Einparkassistenten zufrieden oder nutzt ihr in kaum?

Ich bin jetzt 44.000 km in 17 Monaten mit meinem neuen Kuga gefahren und habe den Einparkassistenten in der Zeit ca. 10 mal genutzt -- weit überwiegend um ihn endlich mal zu verwenden.

Meine Meinung:

Ja, er kann einparken und in ein paar Fällen hat er sich in erstaunlich kleine Lücken sehr sicher und zuverlässig eingeparkt, die ich vielleicht ansonsten wirklich nicht genommen hätte.

Der Kuga ist aber sehr wendig und mit Rückfahrkamera und Parkpiepsern vorne und hinten bin ich meistens schon in der Lücke drin, bevor ich dran denke, dass es den Assistenten gibt. Ich finde es auch irgendwie gut, sein Auto zu beherrschen und gut einparken zu können.

Ich könnte insgesamt auf den Einparkassistentren problemlos verzichten, nicht aber auf die absolut geniale Rückfahrkamera und die sehr gut gemachten Parkpiepser vorne und hinten.

Zitat:

Dauert das parken sehr lange oder ist dies ein tolles Gimmick?

In engen Lücken geht das Einparken erstaunlich gut und angemessen schnell. Gas gibt man ja selbst und nur der Lenkradeinschlag wird vom Assistenten erledigt -- und das wirklich sehr gut. Aber wie gesagt, für die allermeisten Lücken braucht man ihn eigentlich nicht.

Zitat:

Wie weit steht das Auto mit dem Rad von der Bordsteinkante weg? Alufelgen können teuer sein...

Meine (beschräntke) Erfahrung sagt, dass der Assistent das Auto perfekt bündig auf die linke Seite des hinter ihm stehenden Fahrzeugs einparkt. Wenn das ein sehr schmales, kleines ist, könnte es also möglicherweise schief gehen. Bin gespannt, ob da Intensiv-Nutzer genaueres zu sagen können. In meinen bisherigen Versuchen stand er immer sehr gut in der Lücke, absolut parallel und sinnvoller Abstand.

Wird auch die Lücke vorher ausgemessen, ob der KUGA reinpasst?

Ähnliche Themen

Wenn mann an der Parklücke vorbeifährt messen die Sensoren des Kuga ob er reinpasst .
Standard mässig misst er auf der rechten Seite aber wenn man links blinkt sucht er auf der rechten Seite.
Klappt vom feinsten.

Zitat:

@mswarriror schrieb am 4. November 2015 um 09:13:04 Uhr:


... aber wenn man links blinkt sucht der auf der rechten Seite ...

Meinst Du auf der

linken Seite

?

Echt, wusste ich garnicht. Muss es heute mal ausprobieren.

Vielleicht sollte ich mal die Bedienungsanleitung lesen 😁 😁 😁

Zitat:

@gibson64 schrieb am 4. November 2015 um 07:43:29 Uhr:


Wird auch die Lücke vorher ausgemessen, ob der KUGA reinpasst?

Ja, man muss den Assistenten rechtzeitig aktivieren und dann an der Lücke vorbeifahren. Er misst dann automatisch alle Lücken aus und meldet, sobald er eine passende gefunden hat. Ab dann folgt man den klaren Anweisungen und überlässt das Lenken dem Assistenten. Schalten und Gasgeben muss man selbst.

Sorry meinte natürlich links blinken links Parklücke suchen :-) .

Zitat:

@mswarriror schrieb am 4. November 2015 um 11:56:41 Uhr:


Sorry meinte natürlich links blinken links Parklücke suchen :-) .

Ist ja auch echt intuitiver so... ;-)

Zitat:

@Kajjo schrieb am 4. November 2015 um 11:46:26 Uhr:



Zitat:

@gibson64 schrieb am 4. November 2015 um 07:43:29 Uhr:


Wird auch die Lücke vorher ausgemessen, ob der KUGA reinpasst?
Ja, man muss den Assistenten rechtzeitig aktivieren und dann an der Lücke vorbeifahren. Er misst dann automatisch alle Lücken aus und meldet, sobald er eine passende gefunden hat. Ab dann folgt man den klaren Anweisungen und überlässt das Lenken dem Assistenten. Schalten und Gasgeben muss man selbst.

auf jeden Fall auch noch bremsen.??

Zitat:

auf jeden Fall auch noch bremsen?

Logisch, ja, auch Bremsen muss man selbst...!

Zitat:

@Kajjo schrieb am 4. November 2015 um 11:46:26 Uhr:



Zitat:

@gibson64 schrieb am 4. November 2015 um 07:43:29 Uhr:


Wird auch die Lücke vorher ausgemessen, ob der KUGA reinpasst?
Ja, man muss den Assistenten rechtzeitig aktivieren und dann an der Lücke vorbeifahren. Er misst dann automatisch alle Lücken aus und meldet, sobald er eine passende gefunden hat. Ab dann folgt man den klaren Anweisungen und überlässt das Lenken dem Assistenten. Schalten und Gasgeben muss man selbst.

Das stimmt so nicht, das System scannt alle Lücken permament, auch wenn man das System nicht eingeschaltet hat.

Ist man z.B. an einer Lücke bereits vorbei gefahren, und betätigt dann den Schalter wird die Lücke (sofern passend) angeboten und das Einparken kann gestartet werden.

,,,,,,,,,,,

tadeks , das geht bei meinem Kuga nicht. Hab das getestet. Ich muß ihn erst einschalten dann scannt er die Parklücken,wenn ich ihn erst nach der Parklücke einschalte ignoriert er sie.

tadeks , das geht bei meinem Kuga nicht. Hab das getestet. Ich muß ihn erst einschalten dann scannt er die Parklücken,wenn ich ihn erst nach der Parklücke einschalte ignoriert er sie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen