Einmal Winter ohne Radkappen

Opel Vectra A

Hi,

Ich wollte grade die Sommerreifen draufmachen nur leider bekomm ich die Stahlfelgen net runter. Ich hab alles versucht, von anbrüllen über anpöpeln bis hin zum runter Schlagen mit nem großen Hammer, kleinen Hammer, mit dem Abzieher und Abzieher + GROßEM Hammer. Leider hat das alles nix gebracht, jetzt werd ich über Nacht mal Rostlöser einwirken lassen und es morgen mal Probieren, oder hat jemand noch ne Idee?
BTW: mein Tempfühler für die Außentemp zeigt mir alles von -40°C bis +40°C an, nur net die richtige Temp, ich hab ihn heute mal mit Kontacktspray bearbeite und jetzt zeigt er mir alles von +25°C bis +30°C an, brauch ich jetzt nen neuen oder habt ihr da noch ne Idee? <-- Was kostet nen neuer?

Danke

Stefan

77 Antworten

Wie auch immer ubc,bevor das hier wieder ne endlos Diskussion wird,sollte es jeder so machen wie er meint....😉
Ich jedenfalls werden meine Felgen vor dem einlagern immer saubermachen,mit Radkappen fahren und meine Nabe mit Kupferpaste behandeln wenn es nötig tut...🙂

Ach ja übrigends,ich meine auch vieles nur gut aber manchmal wird es eben falsch verstanden, deswegen habe ich mir sowas abgewöhnt...🙂
Bekommt finde ich immer so einen leichten "Tatsch" von
"Oberlehrerhaftigkeit" frei nach dem Motto: "Setzen 6..."
und das finde ich muss nicht unbedingt sein....😉

Gruß Lalelubär

Also Bärli, jetzt mal ganz ruuuuhhhiiigggggg.

Ich hab nicht genörgelt, wollte nur zum Ausdruck bringen daß es sehr viel zu lesen war und zum Schluss nicht klar war, ob die Reifen mittlerweile unten sind 😉

Und das mit den "Ohne Radkappen" war auch eher für Locus gedacht, als um irgendeine Ausführung zu widerlegen.

Ich geh heut Abend ein Bier trinken, kommst mit? 😛

Bin eigentlich die Ruhe selber, ja Sorry gestern war einfach nur ein "SCHEISS TAG" gewesen, alle sind mir "tierisch" auf den Senkel gegangen und haben abgenervt...🙄

Allerdings könntest du es dann vielleicht das nächste mal mit dazu schreiben, wie und für wem es gemeint war...😉

Hatte wohl eher so den Eindruck gehabt, dass dich die Erklärung zum Thema "Korossion" gelangweilt hat, so nach dem Motto:

"Eh Mann, nun komm endlich zum Thema oder muss ich dafür extra 3 Seiten lesen..."

Also nichts für ungut Kätzchen und klar komme ich mit nen Bier trinken, bin gleich da...😁

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Ich jedenfalls werden meine Felgen vor dem einlagern immer saubermachen,mit Radkappen fahren und meine Nabe mit Kupferpaste behandeln wenn es nötig tut...

Ich muß noch dazu sagen, daß ich ja keine Alufelgen habe. (Hätte ich welche, dann würde ich die wohl auch ein wenig pflegen.)

Zitat:

Bekommt finde ich immer so einen leichten "Tatsch" von
"Oberlehrerhaftigkeit" frei nach dem Motto: "Setzen 6..."

Ja, das stimmt --- aber das macht ja nichts.

Letztendlich soll doch jeder froh sein, daß ich mich überhaupt mit ihm beschäftige und versuche, ihm noch etwas beizubringen. Das ist schließlich eine Form der Anerkennung --- täte ich das nicht, hielte ich ihn ja für einen hoffnungslosen Fall...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Ich geh heut Abend ein Bier trinken, kommst mit?

Seit wann trinkst du Bier? 😉

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Letztendlich soll doch jeder froh sein, daß ich mich überhaupt mit ihm beschäftige und versuche, ihm noch etwas beizubringen. Das ist schließlich eine Form der Anerkennung --- täte ich das nicht, hielte ich ihn ja für einen hoffnungslosen Fall...😉

Naja das sieht wohl jeder etwas anders,man kann sich ja auch so mit jemanden beschäftigen,dafür braucht es ja keine Anerkennung oder jemanden der einen etwas beibringt...😉

Und ehrlich gesagt,ob mich DANN nun jemand für eine "hoffnungslosen" Fall hält, oder nicht, ist mir eigendlich "relativ" egal...😉

Aber sei es drum,das wollte ich nur mal zum Ausdruck bringen,ich denke mal wir beide Wissen was gemeint ist...🙂

@Back to Thread
Alufelgen sind in der Tat Pflegebedürftiger als wie Stahlfelgen, trotzdem kann dir das Problem der "Korrosion" bei beiden passieren...😉

Lalelubär

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von vectra-a-2000


also wir haben das immer so gemacht radschrauben eine kleine umdrehung viellleicht ein viertel auf und dann ein stück fahren so 50 meter und dann bremsen dann sollte sich die felge lösen! ist zwar nicht der beste trick aber funktioniert! aber halt unter vorsicht zu behandeln!

@ vectra-a-2000

So etwas habe ich ja noch nie gehört. !!!!!!!

Au man, 4-seiten radkappenthread oder was...

Ich les mir hier nix mehr durch. 4 seiten zu radkappen... tz tz tz. Nur eins is mir aufgefallen, da wir alle ja auf korrektheit achten wollen, Kp für Kupfer ist schwer nachvollziehbar, ich würde Cu oder einfach Kupfer bevorzugen...

Bin ja mal gespannt wieviele spannende seiten zu diesem überaus spannenden thema noch folgen..

Hi,

so, ich hab heute mit nur leichtem Kraftaufwand die Winterschluppen runterbekommen, TÜV ist auch neu (ohne Mängel!).
Mir ist aber was komisches an den Bremsscheiben (10tkm alt) aufgefallen (Bild) die dunklen Stellen stehen leicht vor und ich glaube das Pedal vibriert leicht beim Bremsen.
Was'n das?

danke

Stefan

Andere Seite

Hi Stefan,

sieht aus wie etwas Material von dem Bremsbelägen. Vielleicht mal aus einer hohen Geschwindigkeit eine Vollbremsung hingelegt und anschließend auf der Bremse gestanden?
Würde mir auf jedenfall die Beläge ansehen.

Gruß
Ercan

Hi Ercan,

was bedeutet hohe Geschwindigkeit für dich? ich bein die letzten 10 tkm nicht auf der BAB gewesen und somit war ich nie schneller als 110 km/h und an die letzte Vollbremsung kann ich mir garnicht mehr erinnern *Vorraus-schauend-fahr* 😉

so far thnx

Stefan

Der "Dreck" hat aber die Form des Bremsbelags. Würde die ausbauen und kontrollieren.

Gruß
Ercan

jap kontrolle kann nicht falsch sein.

hab vorhin gerade die bremsbeläge beim meinem Vater gewechselt an seinem Kia.

die waren zwar noch nicht ganz abgefahren aber trotzdem im eimer.

und auch alles vom winter angegammelt und schwergängig.

nun ist wieder schön :-)

Ich war heute bim FOH und hab mir nen neuen Tempfühler gegönnt, das Ding hat satte 14,55€ gekostet! *argh* und dann noch vollgetangt und schon ist man 100 Mücken los, scheiß Tag....
zu den Bremen: Die Stellen fahren (bremsen) sich ab, dabei wird das Vibrien aber immer stärker...

mfg

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen