Einmal noch... Front vs. All

Audi TT 8J

Ich weiss wir haben uns ja alle schon mächtig in den Haaren gehabt wegen Front vs. Allrad...
 
Spätestens seit der überragenden Zeit des Tfsi in Hockenheim...
 
Aber ich hab einen echt interessanten Artikel gefunden, den ich nochmal ansprechen wollte...
 
Hier wurde fürs 24H Rennen auf dem Nürburgring ein S3 umgebaut...
 
Von "Allrad" in "Frontantrieb" ...
 
Grund: Anstatt sich mit dem gewichtigen Quattro-Antrieb zusätzliche Pfunde aufzuhalsen, setzt man auf der Nordschleife lieber auf den leichteren Frontantrieb.
 
Für ausreichende Traktion kümmert sich hier ein mechanisches Differenzial. Überhaupt spielte die Gewichtsreduktion bei der Entwicklung des 24-Stunden-Renners eine der wichtigsten Rollen.
 
 
Im nächsten Scheitelpunkt wird klar, warum Audi auf den Allradantrieb verzichten konnte. Das Differenzial lässt den A3 wie auf Schienen aus der Kurve schießen.
 
Dort, wo der A3 24h noch unbeirrt und vor allem neutral ums Eck wischt, untersteuert der S3 deutlich Richtung Kurvenausgang.
 
Aber lest selbst ... www.autobild.de/artikel/Themen-Sportscars-Familien-Zwist_364563.html
 
 
Interessant ist auch die Bereifung des 24H S3  = "VORNE"!!! 265er  , Hinten 245er
 
Scheint zu funktionieren und bringt neben mehr Traktion auch eine Neutralität im Grenzbereich Verhalten...
 
 
P.S: Ich will hier nichts anstacheln, schon gar nicht V6 vs. Turbo oder so... lasst das Thema TT weg, es geht nur um die reine Antriebsfrage...

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Um die Verwirrung komplett zu machen noch ein paar weitere Werte:
Cayman im Handlingparcours der Autozeitung: 1:44,1
S3 im Handlingparcours der Autozeitung: 1:45,98
TT 3.2: 1:45,4 bzw. 1:45,5 (zwei Tests)
Emulex

Ne die Verwirrung endet dadurch nicht, es bestätigt mich ein weiteres Mal,

dass ein Cayman (ich sag mal reinrassiger Sportwagen) in einem Handlingparcour, wo er überragend glänzend müsste, gerade mal 1,4 sek dem TT 3.2er abnimmt, ist doch mikrig oder ?

der 2.0 mit 150 KG weniger wär sicher gleichauf mit dem Cayman...

Verstehst du was ich meine ? Trotz aller tollen Dinge die so ein Cayman mit sich führt...

Wenn er jetzt 5 Sekunden schneller wär, würde ich sagen

"Jawohl, selbst bei um die 250 PS ist Mittelmotor , 50/50, Heckantrieb das Nonplusultra"

aber so ...

wie gesagt , ichwürde gern 2010 oder 2013 einen Porsche kaufen,
einfach nur aus Imagegründen...

Aber wenn man ehrlich ist, wenn selbst auf der Rennstrecke die Unterschiede gering sind, wofür dann überhaupt im Straßenverkehr ???

Und schonwieder provozierst du einen Streit 2.0T vs. 3.2 - oder wie kommst du sonst darauf dass der 2.0T so schnell ist wie der Cayman und damit deutlich schneller als der 3.2er ?
Auch der Z4 3.0Si war mit 1:43,9 nur minimal schneller.

Der Golf GTI hatte in etwa den gleichen Wert wie der 200kg (!!) schwerere R32.

Dir ist wie immer nicht klar in welchen Regionen sich sowas bewegt - da wäre ein wenig mehr technischer Background durchaus sinnvoll.

Und hier endet meine Beteiligung an diesem Thread auch, denn es läuft wie immer auf's gleiche hinaus....

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Und schonwieder provozierst du einen Streit 2.0T vs. 3.2 - oder wie kommst du sonst darauf dass der 2.0T so schnell ist wie der Cayman und damit deutlich schneller als der 3.2er ?

Emulex

Ach Quatsch, nichts provozier ich... ich "vermute" das nur, weil auf einem Handlingkurs 150KG viel Holz sind...

Egal, darum gings ja auch nicht...

@Sumodrifter

diese eine Hockenheimrunde, die Du immer wieder hier ins Feld führst ist mittlerweile doch sehr zweifelhaft. Und wie Emulex auch schon geschrieben hat, sieht es selbst die Sportauto mittlerweile so.

Sei's drum Du wolltest eine Diskussion über Antriebskonzepte und nicht über Marken und Motoren. Um ein endgültiges Ergebniss zu erzielen bräuchtest Du meinen "Traum TT" wie in einem Beitrag weiter oben beschrieben und eben einen aktuellen TFSi, beide mit identischem Gewicht und Motor. Wenn Du dann diese Beiden gegeneinander fahren lassen könntest, wüsstest Du welches Konzept besser ist.

Noch ein Wort zur "Schlechten" Zeit des Caymann auf dem kleinen Hockenheimring. Der normale Caymann hat einen Motor der von der Drehzahl lebt. Unter 4000 geht da wirklich nicht viel. Das kommt dem Caymann auf dem kleinen Kurs überhaupt nicht entgegen. Ganz im Gegensatz zum 2.0 TFSi im TT. Ich sehe das so wie Emulex, daß man das nicht wirklich vergleichen kann.

Sei mir bitte nicht böse, aber bei Dir wird man einfach das Gefühl nicht los, daß Du Dir immer und immer wieder Deinen Kauf bestätigen musst. Siehe Dei letzter Post. Es läuft immer darauf hinaus, der TFSi ist das einzig Wahre ist und jeder der mehr zahlt ein Depp ist. Warum wohl findest Du in der F1 kein einziges Team mit Frontantrieb? Weil er das beste Antriebskonzept darstelltn oder wie?

Nichts für Ungut, aber frag doch mal einen Speedster oder Caymannfahrer ob er/sie nicht mal ein paar Runden gegen Dich fahren möchte auf dem Ring. Vielleicht gibt Dir das dann endgültig Gewissheit, in die Eine oder in die Andere Richtung.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haftpunkt


ist. Warum wohl findest Du in der F1 kein einziges Team mit Frontantrieb? Weil er das beste Antriebskonzept darstelltn oder wie?
Gruß

Ich habe geschrieben "Bis zu einer bestimmten Leistungsgrenze"

und meinte auch eindeutig "um die 250 PS"...

Warum wird die Runde von der Sportauto angezweifelt ?

War die Stopuhr kaputt ?

Nein, weil keiner dass versteht warum das möglich war...war aber so...

Egal, ich wollte nichts provozieren...von mir aus kann man dass hier schließen...

Zitat:

wie gesagt , ichwürde gern 2010 oder 2013 einen Porsche kaufen,
einfach nur aus Imagegründen...

Aber wenn man ehrlich ist, wenn selbst auf der Rennstrecke die Unterschiede gering sind, wofür dann überhaupt im Straßenverkehr ???

aber man kauft doch keinen porsche um im strassenverkehr schneller von a nach b zu kommen :-))

Zitat:

Original geschrieben von godam


aber man kauft doch keinen porsche um im strassenverkehr schneller von a nach b zu kommen :-))

Stimmt 😉

Zitat:

Original geschrieben von godam


aber man kauft doch keinen porsche um im strassenverkehr schneller von a nach b zu kommen :-))

D O C H !!!

Ich überlege mittlerweile mir dieses Forum abzugewöhnen, weil die Erheiterung auf der einen Seite die Napfsülzigkeit auf der anderen kaum überwiegt.##

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


wie gesagt , ichwürde gern 2010 oder 2013 einen Porsche kaufen,
einfach nur aus Imagegründen...

Was stimmt denn mit Dir nicht, dass Du Dir aus Imagegründen etwas kaufen musst?

Wenn ich so etwas höre oder lese, dann überkommt mich Brechreiz!!!

Zitat:

Original geschrieben von otternase



Was stimmt denn mit Dir nicht, dass Du Dir aus Imagegründen etwas kaufen musst?

Wenn ich so etwas höre oder lese, dann überkommt mich Brechreiz!!!

Ich mag halt das Image dieser Marke... einen Porsche zufahren ist was ganz besonderes

und ist nicht jedem verwährt... ich könnte ja einen viel schnelleren und schöneren S5 anstatt eines Cayman kaufen,

für den selben Preis...aber es geht um diesen Mythos Porsche...Und so denken die meisten in der BRD, schließlich gewinnt Porsche jedes Jahr den Imagewettbewerb der Automobilindustrie...

Ich hab mir als Kleiner Junge,als ich bei einem Bekannten im Roten MItte 90er Carrera mitfahren durfte,geschworen dass ich eines Tages so ein Ding fahre... Koste es was es wolle...

Musst du nicht verstehen...

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Ich mag halt das Image dieser Marke... einen Porsche zufahren ist was ganz besonderes
und ist nicht jedem verwährt... ich könnte ja einen viel schnelleren und schöneren S5 anstatt eines Cayman kaufen,
für den selben Preis...aber es geht um diesen Mythos Porsche...Und so denken die meisten in der BRD, schließlich gewinnt Porsche jedes Jahr den Imagewettbewerb der Automobilindustrie...

Ich hab mir als Kleiner Junge,als ich bei einem Bekannten im Roten MItte 90er Carrera mitfahren durfte,geschworen dass ich eines Tages so ein Ding fahre... Koste es was es wolle...

Musst du nicht verstehen...

Als kleiner Junge hat man eigentlich eine andere Kritikfähigkeit, als ein Erwachsener.

Aber, jedem sein Ding.

mfG o.

Zitat:

Original geschrieben von Haftpunkt


Lass mich mal ein wenig fantasieren: Stell Dir einen TT TFSi mit ca.1200kg Leergewicht, tiefem Schwerpunkt durch Mittelmotorkonzept, eine Gewichtsverteilung von 50:50, und Heckantrieb + dem leichten und Drehmomentstarken 2,0 Turbo vor. (Wuhaa, Gänsehaut) Glaubst Du allen ernstes das Der aktuelle TFSi da mithalten könnte auf irgendeinem Kurs dieser Welt? Ich für meinen Teil bezweifle das doch sehr. Aber den oben genannten TT wird es wohl nie geben, da wird schon der Herr Wiedeking dem Herrn Winterkorn zeitig auf die Finger klopfen.

Das ganze heißt R4, aber ob es kommt ist trotzdem sehr fraglich... (und wenn dann aus übertriebenem Stolz wahrscheinlich auch nicht mit reinem Hecktrieb).

Nochmal zur 24h vs S3 Diskussion: der Frontriebler hat auch deshalb hier (bei Trockenheit) Vorteile, weil der S3 halt kein idealer Allradler ist: >60% Last auf Vorderachse, Hinterachse wird via Haldex erst zugeschaltet - aber ich will ja gar nicht die alte Haldex vs. Torson Diskussion hochholen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von otternase


D O C H !!!

Ich überlege mittlerweile mir dieses Forum abzugewöhnen, weil die Erheiterung auf der einen Seite die Napfsülzigkeit auf der anderen kaum überwiegt.##

*???*

ich muss dir jetzt nicht folgen können, oder?

du glaubst doch nicht ernsthaft, dass du im strassenverkehr mit nem porsche signifikant schneller von a nach b kommst als mit nem vernünftig motorisierten golf oder polo oder was auch immer...

(vorausgesetzt du hältst dich halbwegs an die stvo und bringst dich und andere nicht unnötig in gefahr)

und selbst wenn du auf 500km strecke zehn minuten rausfahren kannst, dann ist DIES sicher nicht der grund warum sich leute nen porsche oder ein anderes schnelles auto kaufen

Zitat:

Original geschrieben von godam


*???*
ich muss dir jetzt nicht folgen können, oder?
du glaubst doch nicht ernsthaft, dass du im strassenverkehr mit nem porsche signifikant schneller von a nach b kommst als mit nem vernünftig motorisierten golf oder polo oder was auch immer...
(vorausgesetzt du hältst dich halbwegs an die stvo und bringst dich und andere nicht unnötig in gefahr)
und selbst wenn du auf 500km strecke zehn minuten rausfahren kannst, dann ist DIES sicher nicht der grund warum sich leute nen porsche oder ein anderes schnelles auto kaufen

Das sehe ich auch so und wie an anderer Stelle schon geschrieben... dazu gab es mal einen Praxistest bei Motorvision oder einem ähnlichem Magazin.

Dabei sind ein 500PS starker Porsche Cayenne und ein Kleinwagen eine Strecke von einigen hundert km über die Autobahn gefahren.

Im Resultat war der Porsche nur einige Minuten schneller und hat dafür über 100 EUR mehr vertanken müssen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von otternase


Als kleiner Junge hat man eigentlich eine andere Kritikfähigkeit, als ein Erwachsener.

Aber, jedem sein Ding.

mfG o.

Ja das stimmt schon, aber da war ich schon 14

Deine Antwort
Ähnliche Themen