Einige Probleme
Also mein setup vorweg
Hu Pioneer deh 5700
sub - zapco 9.0 @ DD9512
front HBP 1502 (nur übergangslösung) @ Rodek RC165 (wird auch ncoh ausgetauscht oder ist des ok?)
jetzt mein problem:
dreh ich den lautstärkerägler vom radio auf 0 knallts wie sau im sub (anzeige geht über 1kw) und wenn ich die verscheidenen quiliezer stufen durchzape oder mal loudness aktivier etc knallts auch ebenso wenn ichs radio ausmache ohne vorher die endstufe ausgemacht zu haben (knock out schalter)...
wodran liegt das?
und noch eine andere sache und zwar... beim FS hört mann je leiser man hört so ein "rauschen" aber kein limapfeifen auch wenn auto aus ist. habe schon versucht masse direkt von batterie an Amp bringt auch nichts.
meine vermutung wäre jetzt summa sumarum dass mein radio fürn popes ist und übern jordan und so 😁
bitte sagt mir dass es nur daran liegt.
wenn ja welches ist denn so zu empfehlen?
nen clarion? oder ein anderes? sollte eigendlich auch ned zu viel kosten, wollte ja schließlich noch ne "große" batterie kaufen und da wirft mich dann die HU doch wieder zurück, weil die ist mir erstmal wichtiger. lieber leiser als "scheiße" hören.
batterie kommt dann aber danach 🙂
gruß lukas
32 Antworten
also hab jetzt mal radio masse an chinch gemacht, zu meinem erstaunen ging das sogar, dann auto ausgemacht wieder später angemacht und wieder limapfeifen da...
habe mehrere leitungen gelegt also nicht nur an ein chinch. also kontakt ist da definitiv.
hab die schanuze voll brauch ne neue HU... oder sollte ich das radio erstmal auseinander bauane und mal innen schaun ob die leitung ne kalte lötstelle hat? und neu löten, oder ratet ihr davon ab?
ansich ja kein großer akt... mach ich einfach morgen mal, mehr als kaputt machen geht ja ned^^
gruß lukas, der immer noch nen neues radio sucht
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Potatogun
also hab jetzt mal radio masse an chinch gemacht, zu meinem erstaunen ging das sogar, dann auto ausgemacht wieder später angemacht und wieder limapfeifen da...
habe mehrere leitungen gelegt also nicht nur an ein chinch. also kontakt ist da definitiv.
Aus so spärlichen Informationen kann ich allenfalls raten, was los ist. Du musst schon genauer schreiben, was Du wie gemacht hast, wann es funktioniert hat und was der Unterschied war, als es plötzlich nicht mehr funktioniert hat.
Das schlimmste was passieren kann ist sicherlich, dass, wenn Du ein neues Radio holst, den gleichen Fehler immer noch hast (obwohl es unwahrscheinlich ist).
Ansonsten brauchbare Radios bis 400€ würde ich mal bei Clarion oder Alpine z.B. HIER suchen. Wenn Du was gefunden hast was Dir gefällt wird sicherlich auch jemand sagen können, obs brauchbar ist.
Also wenn du sagst, "zu deinem erstaunen", geh ich jetzt mal davon aus, das es besser wurde, als du masse an chinchmasse gebracht hattest, demnach würd ich sagen is dein Radio hin.
Also bei mir is diese komische masseverbindung in der platiene mitdrin, da kannst beispielsweise nix mehr löten wenns verreckt, hast du noch garantie auf dem gerät, ich weis jetzt grad net wie alt dein gerät sein könnte, ob älter oder nicht älter als 2 jahre .....
ich würde aber keinesfalls einfach das neue Hu mit der jetztigen installation einbaun!!! irgendwo hast nen fehler, das neue Hu würde sicher auch bald dran glauben müssen.
Hast du nen zentralen massepunkt wo ALLE amps etz ihre masse her beziehen, wenn JA dann den massepunkt gründlich saubermachen, wenn NEIN, sofort soeinen sternpunkt anlegen 🙂
gruß Eddie
Ähnliche Themen
oh ok habe für jede amp einen anderen massepunkt, wollte das kabel ja möglichst kurz halten.
also alle an einen punkt machen ok.
radio bekommt seperat masse und nur von da sonst nirgends, habe gestern von der besagten masse dann ein kabel zu einem äuseren ring eines chinch steckers gelegt und beim starten waren alle geräusche 100% weg, also nicht wahrnembares jedenfalls, dann hab ich später das auto nochmal angemacht und es ging wieder nicht.. limapfeifen!
darauf habe ich die verbindung kontrolliert, alles wie vorher, sogar noch an jedes andere chinch ein kabel angelegt um 100% ne verbindung zu haben... nichts... immer noch limapfeifen, rauscht sogar ganz bös, wenn kein stecker im radio ist, also liegts ja eigendlcih nicht "nur" am radio. steck ich einen von beiden chinch wieder rein, ists geräusch weg, zieh ich beide wieder raus kommts, ar vorher auch ned.
gruß lukas
wie schauts mit dem
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=113456
oder dem aus?
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=114237
und was ist der unterschied zwischen dem
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=113454
und
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=112500
auser die farbe? rmp /rmc der einziger unterschied? oder auch von funktionen her?
sorry dass jetrzt gleich 4 aufeinmal da sind...
gruß lukas
kann durchaus sein das deine amps nun auch ne macke haben, aber das sollstest erstmal testen, mach mal deine Masse soweit fertig, sprich alle geräte gehen auf einen Massepunkt, der sorgfälltig vom lack UND grundierung befreit wurde, dann kannst mal mit nem anderen Radio testen.
Wenns mit nem anneren Radio immernoch besteht, stimmt was mit der/den amp/amps nicht.
gruß Eddie
EDIT: hab was wichtiges vergessen, du kannst deine masseverbindung auch mitm multimeter überprüfen, du solltest einen minimalen wiederstand messen können.
wie genau man das rausmessen kann und welchen ohmwert du da max haben darfst weis ich net, je weniger desto besser, das kann sicher jemand anders genau sagen
ich persönlich würde bei einem budget von max 400€ eher von clarion weggehn und eher zu pioneer oder alpine tendieren, bei clarion hast erst beim topmodel der jeweiligen serie die ganzen features, die vereinzelt bei anderen herstellern in günstigeren radiomodellen schon mit drin sein können. (sprich lzk etz.pp)
gruß Eddie
ok dann schau ich mal bei pineer vorbei^^
und zum gemeinsamen massepunkt, der sub knallt auch wenn ich nur die zapco dranhabe und die andere komplett abgeschlossen, werde es mal an einen massepunkt tüdeln und gucken wegen dem masseschleifen.
sollte ich evtl nen 35² massekabel direkt nach hinten verlegen?
gruß lukas
vielleicht knallts ja eben schon deshalb, weil dein Hu ne macke haben könnt? Wenn die Radiomasse total freckt is, hörst alles in deine lautsprecher, da können alle vorverstärkeausgänge betroffen sein, auch der subout wo die zapco dranhängt, die gibt des dann an den sub weiter. (is nur ne theorie von mir 😁)
wo willst nen 35mm² massekabel hinterlegen? von der starterbatt?
gruß Eddie
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Potatogun
oh ok habe für jede amp einen anderen massepunkt, wollte das kabel ja möglichst kurz halten.
also alle an einen punkt machen ok.
Genau das meinte ich, als ich im anderen Thread von "gewissen Grundkenntnissen" gesprochen hab, bezüglich Highend equip und so^^
Haste auch die Masse von Batterie zur Karosserie verstärkt? Pluskabel von der Batterie zur Lima gleichdick wie das was zu den Stufen geht? ^^
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Potatogun
radio bekommt seperat masse und nur von da sonst nirgends, habe gestern von der besagten masse dann ein kabel zu einem äuseren ring eines chinch steckers gelegt und beim starten waren alle geräusche 100% weg, also nicht wahrnembares jedenfalls, dann hab ich später das auto nochmal angemacht und es ging wieder nicht.. limapfeifen!
darauf habe ich die verbindung kontrolliert, alles wie vorher, sogar noch an jedes andere chinch ein kabel angelegt um 100% ne verbindung zu haben... nichts... immer noch limapfeifen, rauscht sogar ganz bös, wenn kein stecker im radio ist, also liegts ja eigendlcih nicht "nur" am radio. steck ich einen von beiden chinch wieder rein, ists geräusch weg, zieh ich beide wieder raus kommts, ar vorher auch ned.
Zu ersterem: teste auf jeden Fall auch mal andere Signalkabel! Irgendwie muss das ganze ja eindeutig nachzuvollziehen sein.
Zu zweiterem: ich würde das Signalkabel nicht vom Radio trennen _und_ an den eingeschalteten Endstufen dran lassen. Wenn man die Cinchstecker berührt kann das _richtig_ hässliche Geräusche aus den LS zur Folge haben. Da die Cinchkabel am Ende quasi offen sind, kann auch eher ein Störsignal eingebracht werden (siehe dann z.B. stärkeres Rauschen/ Pfeiffen).
Wenn man also testen will, obs auch an der Endstufe liegen kann: Signal von der Endstufe trennen und dann die Endstufen ein- und wieder ausschalten. Wenn es so keine Probleme gibt, andere Cinchkabel testen (evtl. die vorhandenen auch mal Freiluft durchs Auto ziehen). Wenn das dann nicht hilft bleibt nur das Radio.
ja anonex hast schon recht, aber so grundwissen besitze ich schon, aber ned so perfekt halt. ok ist schon komisch, dass sich nicht ein vollprofi so equipment holt.. gibt ja auch fahranfänger die sich gleich neuwagen kaufen.. warum nicht^^
also masse habe ich verstärkt, lima muss ich noch neu verkabeln. achja, wenn ich anstatt der hu ein richtiges radio mit 230volt und so anschließe also über nen klinke zu chinch kabel, dann ist der sound perfekt, keine nebengeräusche kein rauschen logischwerweise auch kein limapfeifen^^ aber immerhin ist das rauschen weg, was schonmal drauf hindeutet dass es von der HU kommt...
bin aber immer ncoh total unentschlossen wegen neuer HU
finde keins für 400€ mit LZK...
gruß lukas
achja, mein pioneer hat kein subout^^ nur 2x front und 2x rear....
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Potatogun
ja anonex hast schon recht, aber so grundwissen besitze ich schon, aber ned so perfekt halt. ok ist schon komisch, dass sich nicht ein vollprofi so equipment holt.. gibt ja auch fahranfänger die sich gleich neuwagen kaufen.. warum nicht^^
Joar, Neuwagen hin oder her, wenn du nen Fahranfänger, der schon selbstständig Autofahren kann, in nen Lamborghini reinsetzt wirds bestimmt mächtig scheppern, wenn er sich nicht informiert was für nen Auto der eigentlich fährt^^
Gibts nich von JVC nen Autoradio um 400€ mit LZK? Glaub da mal was gelesen zu haben.