Einige Problemchen am Escort Kombi Bj94 1,4L

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,ich habe mir gestern einen Ford Escort Kombi gekauft welcher einige Problemchen hat.
Ich hoffe Ihr könnt mir da ein paar Tips geben wie man diese eventuell in den Griff bekommt.

Das erste Problem ist das sich der Wagen nur über die Beifahrertür Aufschliesen läst,ist zwar einer mit ZV aber auf dauer stört es halt das das Aufschliesen über die Fahrertür nicht funktioniert.
Abschliesen geht ohne Probleme auch über die Fahrerseite aber Aufschliesen läst er sich dort nicht,der Schlüssel läst sich nicht in richtung zu drehen, ich denke damit fällt die Zentrahlverriegelung als Ursache aus oder?

Das zweite ist...Wenn ich fahre ,so bis 50-60 km/h wackelt das Lenkrad hin und her und es fühlt sich an als wenn das Auto eiert. Darüber ist es dann weg und der Wagen fährt ganz normal, es sind auch keine Geräusche dadurch zu vernehmen also kein Rumpeln oder dergleichen.
Servoöl wurde überprüft doch da fehlte auch nix .
Jemand hier eine Ahnung was das sein könnte und wie ich das am besten Prüfen kann?

Dann noch ne frage ...weis hier jemand die Zahnriemen wechselintervale und eventuell wie der bei dem Motor gemacht wird?

Das war es eigentlich auch schon ,ich hoffe Ihr habt da nen Tip für mich.

Thx Gruss Andreas

43 Antworten

Hi

ICQ. 204530453

Keine LED an der Uhr keine Kappen an den Schlüsseln und auch kein roter Schlüssel vorhanden .Das mit dem Gestänge werd ich als erstes prüfen ,ist am einfachsten und kostet erstmal nix 🙂
Thx Andreas

Zitat:

Original geschrieben von GSX-R1000K7


Das mit dem Gestänge werd ich als erstes prüfen ,ist am einfachsten und kostet erstmal nix 🙂
Thx Andreas

Hallo

Wenn das Gestänge ausgehängt ist, dann kannst auch nicht zu schließen, und das geht ja wohl.

Bei Ford kann man mit jedem Schlüssel jeden Ford (gleiches Schließsystem vorausgesetzt) abschließen, auf schließen geht nur mit dem richtigen Schlüssel.

Wie schon so oft geschrieben: Entweder Schloß ist kaputt oder das falsche Schloß verbaut!

Bring das endlich in Ordnung, macht der Ford Teiledienst nebenbei beim Frühstück und verweist auf die Kaffeekasse.

Gruß Ronny

PS Anleitung für die Schließplättchen gibt es im Etzold nicht.

moin zusammen,

@ ZV ; also wenn ich das richtig verstehe haust du einen MK5 oder MK6 kombi.
ab bj 94 sind alle mod. mit WEGFAHRSPERRE ausgestattet. leider!

habe grade so einen in der scheune von einem freund.
fzg. startet nicht. LED in der UHR (MK7) leuchtet dauerhaft 1min. beim start versuch.
fazit: WGS ist aktiv- schlüssel wird nicht erkannt.
abhilfe kann nur der MASTERSCHLÜSSEL leistet. leider keiner vorhanden.
also kiste nach Ford und neu programmieren lassen - kostet hier ca. 80-100 euro´s.

wenn du keine wegfahrsperre hast , vielleicht benzinabschalter im fußraum li. ausgelöst.

@ fahrer tür;
ford lässt sich immer abschließen.egal welcher schlüssel.
jedoch halt nicht aufschließen.
mein tip, schlileßführung fahrerseite ausgehangen, oder plastik def.
oder- eher das schloss wurde ausgetauscht. somit hast du keinen passenden schlüssel für diese seite.

abhilfe- 1.schloss verlegen und umbauen( plätchen ). hat bei mir nicht geklappt.
2. ebay gibt es einen der baut dir ein schloss nach fahrgestellnr. passend zusammen.
3. hab zum schrott kompl. schließanlage holen . liegste bei selbstausbau bei ca. 30-40 euros.
3a. vielleicht mich fragen, ich glaub ich habe da nooch eine kompl. anlage ( zündschloss, beide türen, heckklappe und tankdeckel .

soviel erstmal.

cio all_in_one

Ähnliche Themen

Alles schon gewesen.

Zeigst Du mir mal Deinen Zaubertrick?
Schloss verlegen und umbauen.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Alles schon gewesen.

Ja, der Treadersteller müßte halt die Tips nun mal umsetzen und nicht immer mehr rumeiern ....

Gruß

Hallöle ,hier mal kurz der neuste stand zu meinem Escort.
Das Lenkerschlackerproblem wurde gelöst durch den wechsel von Sommer auf Winterbereifung (Unwucht bei den Sommerbereifungen)
Nun die ZV.
Da ich zeitlich noch nicht dazu gekommen bin mir das Schloß bezüglich der Plättschen genauer an zu sehen,habe ich aus langeweile heraus mal versucht das Auto an der Fahrertür zu öffnen,Schlüssel rein und drehen ging wie erwartet nicht ,aber als ich den Schlüssel wieder raus ziehen wollte und dabei den Schlüssel immer wieder mal versucht habe zu drehen ,kam ich an eine Position an der das öffnen der Türen ging.
Also Schlüssel nicht mehr ganz rein stecken und alles ist gut.
Da ich mir den Wagen zum ziehen des Motorradanhängers gekauft habe und weiter wohl nichts anderes daran verändern werde als dem Auto ein paar Alufelgen für den nächsten Sommer zu spendieren ,werde ich das jetzt wohl erstmal so lassen.

Bezüglich der Alufelgen hätte ich aber noch folgende frage. Was past ohne größere probleme drauf ? 7x15 ET ? oder 9x16 ET ?.
Welche ET kann man nehmen ohne größere Distanzscheiben bzw ganz ohne Distanzscheiben?

Und danke noch mal an alle für die Tips .

Gruss Andreas

Hi Anddreas

Also wegen deinen Felgen,

1, Nehme mal deinen Fahrzeugshcein zu hand da müsste drinne stehen felche felgen, reifen usw. du ohne proibleme draufmachen kannst.

2, du gehst mal zu einem fachhändler oder reifen spezialist genannt der kann dir alles sagen was du brauchst wie viel es kostet wann man es eintragen muss usw usw usw.

3. wenn ich den links finde werde ich ihn dir shcicken da kann man ein auto nehmen (dein escort) und kann man sich felgen virtuell aufziehen lassen. da kannst du dir alls mal in ruhe ankucken.

Wie gesagt wenn ich den link finde werde ich ihn dir schicken

MFG Laberdudel

Schaue mal hier

Im Schein stehen nur die serienbereifungen drin.
Und Andreas hat die neue Zulassungsbescheinigung, dort stehen die nicht mehr drin.

ch33rz

Cooler Link

Thx

Neija gut Nice DJ war schneller Ok ich gebe mich geschlagen

MFG Laberdudel

Man sehen die 18" scheiße auf dem Essi aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von GSX-R1000K7


Nun die ZV.
Da ich zeitlich noch nicht dazu gekommen bin mir das Schloß bezüglich der Plättschen genauer an zu sehen,habe ich aus langeweile heraus mal versucht das Auto an der Fahrertür zu öffnen,Schlüssel rein und drehen ging wie erwartet nicht ,aber als ich den Schlüssel wieder raus ziehen wollte und dabei den Schlüssel immer wieder mal versucht habe zu drehen ,kam ich an eine Position an der das öffnen der Türen ging.
Also Schlüssel nicht mehr ganz rein stecken und alles ist gut.

Das "Problem" hatte ich bei meinem MK7 auch, wurde aber dadurch behoben, dass mein 2.Schlüssel irgendwann garnicht mehr ging und ich den un(ab)genutzen Masterschlüssel verwendet habe.

Bei Gelegenheit muss ich mal wieder zum Ford-Händler meines "Vertrauens" ist der Preis von 14,88€ pro Schlüssel normal? Ich meine mich daran erinnern zu können, dass der so viel kostete(die Zahlenkombi ist eh unschlagbar - Deppen 😉 )

LG 🙂

Wenn er wirklich 14,88.-€ kostet, denn decke Dich man gleich mit Schlüsseln ein.

Die sind eigentlich teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen