Einige Problemchen am Escort Kombi Bj94 1,4L
Hallo,ich habe mir gestern einen Ford Escort Kombi gekauft welcher einige Problemchen hat.
Ich hoffe Ihr könnt mir da ein paar Tips geben wie man diese eventuell in den Griff bekommt.
Das erste Problem ist das sich der Wagen nur über die Beifahrertür Aufschliesen läst,ist zwar einer mit ZV aber auf dauer stört es halt das das Aufschliesen über die Fahrertür nicht funktioniert.
Abschliesen geht ohne Probleme auch über die Fahrerseite aber Aufschliesen läst er sich dort nicht,der Schlüssel läst sich nicht in richtung zu drehen, ich denke damit fällt die Zentrahlverriegelung als Ursache aus oder?
Das zweite ist...Wenn ich fahre ,so bis 50-60 km/h wackelt das Lenkrad hin und her und es fühlt sich an als wenn das Auto eiert. Darüber ist es dann weg und der Wagen fährt ganz normal, es sind auch keine Geräusche dadurch zu vernehmen also kein Rumpeln oder dergleichen.
Servoöl wurde überprüft doch da fehlte auch nix .
Jemand hier eine Ahnung was das sein könnte und wie ich das am besten Prüfen kann?
Dann noch ne frage ...weis hier jemand die Zahnriemen wechselintervale und eventuell wie der bei dem Motor gemacht wird?
Das war es eigentlich auch schon ,ich hoffe Ihr habt da nen Tip für mich.
Thx Gruss Andreas
43 Antworten
Jep ,da kann ich dir nur zustimmen 🙂😎😁
Mal sehen wann ich das mit den Plätschen in angriff nehme .
Nun aber noch mal ne frage zu dem Zahnriemenwechsel bei meinem 1,4 75 PS Motor.
Hat da jemand ne Anleitung zu ?
Über die suche habe ich zu diesem Motor nichts gefunden.
Ups.Was ist das den CVH?
Habe kein ICQ (mist).Ich bin auch nicht an meinem Rechner sonst würd ich mir das eben einrichten .
Ähnliche Themen
Ist die Motoren Bezeichnung,
Gleich mit OHC = eine Nockenwelle
DOHC = 2 Nockenwellen
usw.
Genaue Bezeichnung bei Ford ist glaube ich CVH - PTE, aber nicht wichtig.
Wenn Du ICQ drauf hast, adde mich einfach.
ch33rz
dohc = double overhead camshaft (wie gesagt: zwei oben liegende Nockenwellen)
ohc = overhead camshaft (eine oben liegende Nockenwelle)
ohv = overhead valves (im Zylinderkopf hängende Ventile, von (einer oder mehreren) unten liegenden Nockenwelle(n) z. B. über Stößelstangen und Kipphebel betätigt
So, besser.
Bitte
Zitat:
Original geschrieben von FoFi76
Habe eine Anleitung, ist allerdings auf Englisch. Falls Dir das weiterhilft ?
Das Angebot steht noch ...
Eine Anleitung zum wechseln der Plättchen gibts leider nicht, ist aber eigentlich recht simpel.
Also beim1,4L motor sollte der Zahnriemen alle 80000Km erneuert werden so sagt unser Fordhändler hier im ort und damit Fahr ich ganz gut
Hi
Wegen deinem nicht schließenden schloss, mein Tipp mach mal deine Tür Verkleidung weg (dauert 5 minuten) und dann shcua mal auf dein schloss, kleine vorgeshcichte habe letzten eine kundin allerdings mitm Fiesta gehabt und die hat gesagt das ihr shcloss auf der fahrerseite nicht auf und zu schließt troz neuem Schlüssel. aufjeden fall war dann innen hmm wie soll ich das beshcreiben, ist ist eine kleine plastig stange von deinm Schloss (schlüsselreinsteck) zu dem schloss wo man sieht wenn die tür offen ist von den beiden teilen geht wie eine kleine stange und verbindet diese beiden, dieses teilchen übernimmt auch diesauf und shcließ funktion, und bei meiner kundin war blos dieses teil ausgehängt reingechlips ging alles wieder.
mach auf beiden seiten (fahrer und beifahrer ) mal die türverkleidungen weg und schau die beide shclösser genau an wenn an der fahrer tür was fehlt ist das ganze erklärt.
Soooooooo
Dann war noch die frage mit dem schlüssel, also ich kann nur so viel sagen du müsstest wen mcih nicht alles täuscht nen roten shclüssel haben dies ist der Masterschlüssel ( mit diesem kan man neu schlüssel programieren) und an deinem anderen schlüssel müsste dann auch vom man die schlüssel am shclüsselanhänger befästigt auch so rote punkte drinn sein.
wen dies der schlüssel hat, hast du in deinem auto ne wegfahrsperre. hast du da blaue oder gar keine stückchen hast du kein wegfahrspresse. Zentralverriegelung und wegfahrsperre habe nichts mit einander zu tun.
Danke fürs lesen ich hoffe es ist hilfreich
MFG Laberdudel
Nicht ganz richtig, wenn an dem Schlüssel eine blaue oder rote Kappe drauf ist, ist dort auch ein Transponter drinn.
Also WFS bei roter oder blauer Kappe!
Leichter zuerkennen, wenn man an der Uhr eine LED hat.
Hi,interesse besteht immer noch 🙂 .War bloß etwas von berufswegen im streß .
Werd mir jetzt mal eben icq drauf machen und schauen das ich dich mal adde Nice-DJ