Einige Mängel ... morgen Tüv

VW Lupo 6X/6E

Hallo zusammen,

ich muss morgen zum TÜV mit meinem VW Lupo.

Jetzt habe ich selbst ein paar Mängel *festgestellt*

1. Das rechte Bremslicht ist defekt (links und an der Heckscheibe funktionieren)

2. am Rohr am Endschalldämpfer ist Rost, aber kein Loch drin

3. an der Fahrerseite ist mein Türschloss schon seit längerem defekt, ich kann nicht von aussen aufschließen oder zuschließen, Schloss dreht durch, muss dann auf die Beifahrerseite und von da aus auf- und auch abschließen, beides kein Problem. Habe keine Zentralverrieglung.

4. Vorne blinkt eine Anzeige, von wegen Inspektion, schlimm? Ich habe das schonmal machen lassen, aber es kommt immer wieder. Ölwechsel und alles habe ich letztes Jahr im August machen lassen, aber blinken tuts trotzdem.

... sollte ich direkt zum TÜV oder doch in eine Werkstatt? ... Habe morgen einen Termin in einer Werkstatt, da sagte man mir dies würde alles zusammen 110 Euro kosten, ist das nicht zuviel? Ich weiss noch, das ich sonst immer so um die 85 Euro bezahlt habe. Ansonsten würde ich einfach so zum TÜV fahren, halt ohne Termin und die Wartezeit in Kauf nehmen, online wäre der Preis für HU/AU bei ca. 87 Euro. Habe natürlich etwas Angst, das der TÜV genauer ist.
Habe eben bei TÜV Rheinland angerufen und nachgefragt, ob das schlimm ist wegen dem Türschloss, die Dame hatte nachgefragt und meinte ich könnte damit trotz defekt kommen.

Hier sind bestimmt ein paar Leute, die sich damit besser auskennen als ich 😛 und mir vielleicht eine positive Antwort geben können, am besten so positiv das ich ohne Probleme durch den TÜV komme 😁

Liebe Grüße
Nicole

10 Antworten

Wenn das alle Mängel sind, die Dein Wagen hat, brauchst Du keine Angst haben. Aber....die blinkende Leuchte könnte zu Schwierigkeiten führen.
Ist es die Motorkontrollleuchte oder die Airbagkontrolleuchte? Hat Dein Wagen ABS?

Hallo,
sie schreibt von einer blinkenden Anzeige nicht von einer blinkenden Leuchte.

Die Anzeige das du zum Service musst ist dem TÜV scheiß egal.

Interessieren wird den TÜV nur die eine Bremsleuchte die aber (wenn es nur eine ist) IMO nur ein geringer Mangel ist.

Die Bremsleuchte solltest du aber mal richten lassen. Denk bitte an deine und an die Sicherheit der anderen.

Genau wie das Schloss, das muss ja richtig nervig sein.

Ein Auspuff der dicht ist kann so rostig sein wie er will, nur dicht muss er sein.

Ich persönlich würde direkt zum TÜV, GTÜ oder sonst wem und dann die Mängel z.B. das Bremslicht und evtl. noch das Schloss in einer Werkstadt richten lassen wenn du es nicht selber kannst.

MFG 1781 ccm

Danke für eure Antworten 🙂

an quali ...

ich hoffe, das dies alle Mängel sind 😛 ... und wie 1781 ccm geschrieben hat, blinken tut nur die Meldung das ich zum Service muss, sonst nichts.

an 1781 ccm ...

und wie das mit dem Schloss nervig ist, bei jedem auf- und abschliessen, muss ich auf die Beifahrerseite, echt ätzend 😛 ... also soweit ich weiss, ist der Auspuff dicht, wenn er jetzt allerdings dagegenklopft oder so, weiss ich nicht, ob er dann auseinanderfällt 😛

ich glaube, ich fahr wirklich direkt zum TÜV selbst, hoffe mal das beste 🙂

Liebe Grüße
Nicole

also ich würde mir wegen dem schloss keine gedanken machen. ich war bisher jedes mal beim tüv direkt dabei...da war das auto schon offen.

es gibt allerdings für 15€ reparatursätze für die schlösser. bekommt man mit ein bissl handfertigkeit hin.

du kannst mal die hand auf den auspuff halten und hören, ob irgendwo etwas zischt bzw. abgas woanders austritt. wenn nein: super! wenn doch...musst du nochmal schauen.

bremslicht ist ein leichter mangel, aber mit 1€ und 5 minuten arbeit erledigt. ich habe neulich gleich alle lampen gewechselt, war ein abwasch, wenn eine kommt kommen alle und beim lupo braucht man immer werkzeug zum wechseln.

wenn sonst alles ok ist, müsste der tüv kein problem sein.

viel glück!

Ähnliche Themen

Hallo Nicole83,

falls Du bisher beim Lupo noch keine Glühlampe vom Rücklicht gewechselt haben solltest, füge ich ein paar Fotos bei.

Zu beachten ist, daß man beim Lupo eine Torx T25 Nuß benötigt. Hat man die Schraube mit dem T25 (Kopf) entfernt, muß man das (Kunststoff) -Glas nach außen wegziehen, damit die beiden Zapfen aus ihrer Führung herausgezogen werden.

Auf dem 7. Bild sieht man das rechte Rücklichtglas mit den beiden Zapfen.

Viele Grüße

quali

P6200556
P6200557
P6200558
+4

Zitat:

Original geschrieben von NicoleK83


Hallo zusammen,

ich muss morgen zum TÜV mit meinem VW Lupo.

....................................
........................................
.......................................
Liebe Grüße
Nicole

Und ????Hat es geklappt?

Nein 🙁 ... hab noch einen Beitrag gepostet und ein paar Fragen gestellt... Auspuff bemängelt, wegen Rost .. Spurstangenkopf wurde erneuert ... Parklicht ging auf einer Seite nicht, hab ich noch nie bemerkt, weil ich das nie anmache ... und Feststellbremse auf einer Seite Mängel... ich glaub da war noch was ... hab erstmal einen Teil machen lassen, weil das hat schon knapp 330 euro gekostet... jetzt muss die Trommelbremse hinten repariert werden, weil da Risse drin sind und Bremsbacken müssen auch neue hin 🙁 nochmal 240 Euro... weiss gar nicht, wo ich das ganze Geld hernehmen soll... hab noch Zeit bis zum 9.4. zur Nachkontrolle, sonst wieder ganzen TÜV bezahlen...

Aber vielleicht kann ich die Trommelbremse selbst kaufen und alles andere was dazu gehört, ich kenn da jemanden der KFZ Mechaniker ist, der würde die einbauen...

http://www.ebay.de/.../380420765189?...

ist dass das richtige dafür???

🙂

Liebe Grüße

Mir ist nicht klar, wie die Werkstatt festgestelllt hat, daß in den Bremsbelägen Risse sind. Das kann man nur fesstellen, wenn man die Bremstrommeln abgenommen hat.
Wenn man die aber schon abgenommen hat, kann man auch gleich die Bremsbacken erneuern.

Bei ebay kann man durchaus Bremsbeläge kaufen. Nur passen die Bilder häufig nicht; z.B. sind auf Foto des Link, den Du hier hineingestellt hast, Handbremsseile abgebildet, die vermutlich aber nicht zur Lieferung gehören.
Wieviele km hat der Wagen schon auf dem km-Zähler? Evtl. sollten gleich die Radlager erneuert werden. Der Aufwand ist nur minimal größer.

Viele Grüße

quali

Das wollten die ja erneuern, hab aber nein gesagt, weils wieder 240 Euro teurer geworden wäre und ich nicht soviel Geld da hatte... der Wagen ist Baujahr 1998 ... also alt 😛 und so 125000 km hat er jetzt...

Ist die Werkstatt ATU????

Deine Antwort
Ähnliche Themen