Einige Fragen zum Grand C-Max
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder Fragen zum meinem Grand C-Max (Trend) (wobei dies auch den normalen C-Max betreffen sollte):
1. Gibt es die Möglichkeit sich im Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser auch die aktuelle Geschwindigkeit anzeigen zu lassen. Wenn man in das "versteckte Servicemenü" (via. OK-Taste während Zündung) geht erhält man die Geschwindigkeit in km/h und miles/h. Kann man das nun standartmäßig frei schalten?
2. Kann man irgendwie die Leaving-home Funktion anstellen (vllt. das es ca 15 sec. nach dem Verschließen noch leuchtet) - also das wie bei der Coming Home Funktion das Standlicht leuchtet sobald man das Auto aufmacht.
3. Habe jetzt im Forum gesehen, dass man den Tempomat durch bestellen eines neuen Lenkrads nachrüsten kann. Geht das auch, wenn man die Freisprecheinrichtung am Lenkrad hat?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Dirk
Beste Antwort im Thema
Der Umstand, dass im Zusammenhang mit diesem Thema noch niemand hier den Vorwurf der Blödheit erhoben hat, lässt darauf schließen, dass deine abschließende Frage zu verneinen ist. Das geht sonst ja doch relativ zügig :-)
20 Antworten
Hi,
zum Punkt zwei:
Zieh mal nach dem Ausschalten des Motors die Lichthube, dann müsste das Abblendlicht für 30s weiterleuchten!
Mfg Flo
Zitat:
Original geschrieben von ford-flo
Hi,zum Punkt zwei:
Zieh mal nach dem Ausschalten des Motors die Lichthube, dann müsste das Abblendlicht für 30s weiterleuchten!Mfg Flo
also bei mir kann ich das im menü einstellen wie lange das auto nach dem zusperren noch leuchtet. ist glaube ich beim titanium serie.
update: deiner ist ja trend. sorry, zu spät gelesen 🙄
zu 2. Leaving home bedeutet doch, man verlässt Haus / Wohnung, öffnet das Auto und rundherum leuchtet es. comming home = man kommt daheim an, verschließt den Wagen, und der Weg zum Haus wird sozugen vom geparkten Auto beleuchtet bis man die Eingangstür erreicht.
Leaving Home leuchtet lange, mindestens so lange bis man den Wagen startet...kann nicht eingestellt werden, zumindest nicht im Menü.
Comming Home, also Auto verschließen und leuchten, kann ich auch bei mir zeitlich einstellen bzw. auf manuell setzen, also mittels dem "Blinkerspiel" aktivieren.
Ich habe die Sync-Edition, die zwischen Trend und Titanium angesiedelt ist. Allerdings, so glaube ich, habe ich die Einstellfunktion wegen dem grossen Bordcomputer (BC). Den gr. BC habe ich nicht serienmässig drin, sondern weil ich das Fahrerass.-System gewählt habe. Dies hat u.a. Spurass. u. Verkehrszeichenerkennung. Dafür benötigt man wohl den gr. BC. Wir haben dann noch einen B-Max Trend mit dem kleinen BC. Bei dem kann ich die Nachleuchtzeit nicht einstellen. Lediglich auf manuell oder auf an einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
zu 2. Leaving home bedeutet doch, man verlässt Haus / Wohnung, öffnet das Auto und rundherum leuchtet es. comming home = man kommt daheim an, verschließt den Wagen, und der Weg zum Haus wird sozugen vom geparkten Auto beleuchtet bis man die Eingangstür erreicht.
Ok, wenn die Definition so herum ist, meine ich die "coming home" Funktion. Da ja die "Leaving-home"-Funktion geht, und (sobald man den große Bordcomputer hat) man die "Coming-Home" Zeit einstellen kann, würde ich auf die Software tippen. Dann muss ich doch mal zum Ford-Händler gehen und fragen, ob man das einfach "einschalten" kann.
P.S.: Die "Abblendlicht ziehen" Funktion hab ich auch schon ausprobiert. Ist meiner Meinung nach aber kein Ersatz zum echten "Coming home", da ich die manuelle Funktion fast immer vergesse, wenn ich sie bräuchte ;-)
Ähnliche Themen
Hätte auch gerne eine Antwort auf die erste Frage;-)
Zitat:
@Fcn1988 schrieb am 6. Dezember 2015 um 18:44:25 Uhr:
Hätte auch gerne eine Antwort auf die erste Frage;-)
Ja beim Facelift (evtl. auch schon vorher, 2011 ging's noch nicht) mit großem BC kann man sich in einer Darstellebene die Geschwindigkeit digital und groß anzeigen lassen.
Das ist eine ganz normale Funktion ohne Freischalttricks.
monegasse
Zitat:
@Monegasse schrieb am 6. Dezember 2015 um 19:37:56 Uhr:
Ja beim Facelift (evtl. auch schon vorher, 2011 ging's noch nicht) mit großem BC kann man sich in einer Darstellebene die Geschwindigkeit digital und groß anzeigen lassen.Zitat:
@Fcn1988 schrieb am 6. Dezember 2015 um 18:44:25 Uhr:
Hätte auch gerne eine Antwort auf die erste Frage;-)
Das ist eine ganz normale Funktion ohne Freischalttricks.monegasse
Und vorher überhaupt nicht möglich?
Also bei mir geht das selbst beim "großen" Bildschirm zwischen Tacho und Drehzahlmesser nicht (EZ 04/12; mit jenem Update, mit welchem in der Viereranzeige die Durchschnittsgeschwindigkeit gegen die Tageskilometer ersetzt wurde).
Zitat:
@Staffelstein schrieb am 13. Dezember 2015 um 10:01:16 Uhr:
Also bei mir geht das selbst beim "großen" Bildschirm zwischen Tacho und Drehzahlmesser nicht (EZ 04/12; mit jenem Update, mit welchem in der Viereranzeige die Durchschnittsgeschwindigkeit gegen die Tageskilometer ersetzt wurde).
Hab auch nen 1,6 ecoboost (EZ 03/13), schade das es nicht möglich ist das es angezeigt wird. Ist ja kein Muss, ein nettes Feature wäre es aber allemal ;-)
Oder stellen wir uns zu blöd an?
Der Umstand, dass im Zusammenhang mit diesem Thema noch niemand hier den Vorwurf der Blödheit erhoben hat, lässt darauf schließen, dass deine abschließende Frage zu verneinen ist. Das geht sonst ja doch relativ zügig :-)
schön umschrieben ;-)
Und trotzdem keine Antwort bisher :-)
Habe ich die Frage jetzt richtig verstanden, das man wissen möchte ob man die Geschwindigkeit sich digital anzeigen lassen kann im Kombiinstrument oder wie auch immer das Ding oben neben Tacho und Drehzahlmesser heisst?
Dann kann ich sagen ja, denn bei dem Auto was ich zur Probefahrt hatte, hab ich an sämtlichen Einstellungen im BC rum gespielt und bin irgendwann drüber gestolpert das die Geschwindigkeit Digital angezeigt wurde.
Auto war 1,5 EcoBoost 150 PS Titanium Automatik
Gruß
Sven
Moin,
Ja kannst du sagen weil es ein FL war, bei dem mit dem großen BC geht es , beim vFL des damaligen TE aber nicht