Einige Fragen zum Golf 2, Kaufberatung
Hi
Ich werde im August 18 und bin gewillt mir ein Auto anzuschaffen. ICh abe mich bereits ein wenig erkundigt und mir gefällt der Golf 2 wirklich gut. Da ich noch Schüler bin, sollten sich die Unterhaltskosten im Rahmen halten, daher dachte ich der G2 passt, da die Versicherung mittlerweile relativ günstig ist für das Auto, Steuern sind dank Euro2 auch kein Problem.
Jetzt würden mich allerdings noch ein paar Sachen interessieren zu dem Auto. Welche Motoren sind zu empfehlen? Ideal wäre der RP, allerdings ist der mit der Haftpflicht Typklasse 17 schon relativ schlecht eingestuft. Am günstigsten ist der 1,3er mit 54PS, soweit ich weiß ist das der NZ Motor. Lässt der sich auf Euro 2 umrüsten, was verbraucht er und wie schnell läuft der? Ich bin halt etwas skeptisch wegen der Leistung.
Ich mache begleitetes Fahren mit 17 und fahre den 1,6er Focus meiner Eltern mit 100PS. Da geht der Golf sicher um einiges schlechter oder?
Hat der kleine Motor 4 oder 5 Gang?
Was mich noch interessieren würde: Wie anfällig ist der Golf 2, was sind typsche Schwachstellen, vor allem vom NZ? Ich kenne mich recht gut aus mit Autos, würde das meiste selber machen, die Technik wird ja noch relativ simpel sein. Gibt es Teile die sehr teuer sind und gerne kaputt gehen?
Budget liegt übrigens bei insgesamt ~1000€, ich habe mir gedacht das ich rund 500€ für das Auto ausgebe und mit dem Rest mögliche Mängel beseitige.
Das war ja schon einiges, wäre toll wenn es sich jemand durchlesen und mir helfen könnte, auf das ich mich bald auch als Fahrer dieses schönen Autos outen kann 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Wahl!
Find es echt klasse, wie du schreibst. Jugendlichen Leichtsinn würde ich dir fast nicht mehr zutrauen. *g*
Schau halt, dass du eine gute Basis bekommst. Mit deiner Geldaufteilung liegst du schon recht gut; wenngleich natürlich ein billigerer Golf auch mehr Mängel haben wird.
Motortechnisch kann ich dir nur den PN (1.6er, 51kw) empfehlen, der dreht in meinem schon seit über 200000km seine Runden und hat noch nie wirklich gestreikt. Aber gibt immer verschiedene Meinungen.
Geht auch ganz gut...wenn man Schwung hat, kann man auf der AB mehr als mitfahren. 😉
Grüße!
25 Antworten
Ich fahre jetzt seit bald 3 Jahren einen NZ und bin sehr zufrieden. Den kann man auch problemlos mit einem Minikat auf Euro 2 bringen, ich bezahle jetzt nur noch 95€ Steuern im Jahr.
Meiner ist sehr zuverlässig, ich kann Dir den NZ empfehlen da die Leistung für den normalen Fahrbetrieb ausreichend ist und er nicht über alle Maßen "säuft".
also an der teilkasko zu sparen ist beim 2er (außer ab gti aufwärts) völliger blödsinn (sorry tobi!).
die tk (mit 150,- selbstbeteiligung) für den RP kostet bei meiner versicherung (DIV) 18,- im quartal, für den PN 11,70 im quartal. also die handvoll euro pro monat sollte man schon locker machen (wenn man bedenkt, dass dadurch vor allem auch wildschäden abgedeckt sind. vom diebstahl von teilen oder des kompletten autos natürlich ganz zu schweigen).
steuer:
der RP und der PN sind mit klr auf D3 zu bringen. dann sinds 121,- für den RP und 107,- für den PN pro jahr.
also ich hatte bisher (in der reihenfolge):
NZ (halbes jahr), RP (3,5jahre), PN (2jahre), PF (noch sehr frisch).
der NZ: mmn wirklich untermotorisiert. gefühlte viertel stunde auf 100 und drehmoment vergeblich gesucht..überholen eigentlich nur mit "zurückfallen-lassen-und-anlauf-nehmen" möglich. auf der AB fühlte ich mich als verkehrshindernis.
verbrauch: 6-8 liter (drittelmix)
der PN: naja. meiner lief immer gut und ich hatte eigentlich mit dem motor selbst nie probleme. aber doll war er auch nicht. zum mitschwimmen gings aber, jedoch ärgerte ich mich eigentlich täglich darüber, nicht doch wieder zu einem RP gegriffen zu haben..hatte mich oft gewundert, dass das wirklich bloß 20ps unterschied sein sollen (haben den direkten vergleich zu einem golf 3 mit 90ps-abs-motor, den ich damals auch immer im wechsel mit dem PN gefahren bin (der ist von meiner frau))
verbrauch: 7-8,5 (annährend nur berlin-verkehr)
der RP: drehmoment satt vorhanden. schnell genug. überholvorgänge sicher, zügig und ohne sich nen kopf machen zu müssen, ob der kilometer freiraum die der gegenverkehr grad zulässt wohl ausreichen wird..
verbrauch: dadurch dass man nicht stets und ständig auf dem gaspedal stehen muss, damit sich was tut, war der verbrauch auch nicht höher als beim PN. manchmal auch mal 9, aber dann bin ich auch wirklich gehackt😉
vom PF reden wir ja nicht 😉
ich würde daher immer den RP nehmen. der kostenunterschied ist wirklich nicht groß, wenn man überlegt, was man dafür tätglich für vorteile genießen kann. das wären mir an deiner stelle die 17,- mehr pro monat wert.
hey, der NZ braucht gute 17sek. auf 100..der RP ca. 11,5sek. das ist schon ein wirklich heftiger unterschied. (5,5 sekunden unterschied! soviel liegen in etwa auch zwischen meinem gti und nem porsche wasweißichwas😉)
grüße!
edition
Also erst letztes Wochenende habe ich wieder ein paar leute zum Staunen gebracht, wie gut doch der "alte" Golf geht. Man kann auf der Autobahn eine 160 locker mitfahren. Wenn man mal Schwung hat und es bissl bergab geht, kommt man auch über die 180.
Gemacht habe ich: scharfe Nockenwelle, GTI-Anlage ab Kat. 🙂
Grüße! 🙂
PS: Ich hab leider auch nur Haftpflicht drauf... aber bei der Allianz. Da wäre Teilkasko wahnsinnig teuer und da meine Eltern das bezahlen, kann ich leider auch schlecht sagen wir wechseln. 🙁
PPS: Ich finds immer übertrieben, sich vorher auf den Euro ausrechnen zu wollen, was Autofahren kostet. Ich habs aufgegeben... billig ist es nicht, soviel steht fest. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
also an der teilkasko zu sparen ist beim 2er (außer ab gti aufwärts) völliger blödsinn (sorry tobi!).
frag mich nich wie oft ich mir deswegen schon in den arsch hätte beißen können!! aba wenn man halt immer nur autos mit Haftpflicht (der golf war mein 3.) versichert hat,dann macht man sich halt keine sorgen und wen freuts nich,wenns billiger is!! 🙁🙁
außerdme hätte ne TK mir meinen golf auch nich wieder gebracht!! *schnief *schnief
aba naja,aus fehlern lernt man!!mein primera is jetz auch mit TK 150 versichert!
Tobi
Ähnliche Themen
Holla, willkommen bei MT.
Wie du sicher schon mitbekommen hast, geht der Trend zum PN. Den hab ich auch und mittels Kaltlaufregler auf D3 gebracht, was 108€ Steuern bedeutet. Was ich dir noch mit auf den Weg geben möchte, versuche einen möglichst unverbastelten 2er zu finden, denn je mehr drin ist, desto mehr kann auch kaputtgehen. Auf jeden Fall würde ich zu einer Teilkasko raten, so teuer ist das nicht und im Ernstfall hast du halt was.
Was bei den meisten öfter mal Zicken macht, sind die Unterdruckschläuche, die gern mal porös werden und dann für einen blöden Motorlauf sorgen. Sonst ist gerade der 2er Golf eines der solideren Fahrzeuge am Markt.
Viel Glück bei der Suche und viel Spaß, wenn du einen guten gefunden hast.
In meiner Signatur kannst du dich gern in unsere Mitgliederkarte eintragen, so noch nicht geschehen. Desweiteren kannst du dich auch gern durch den Blog lesen, der ja auch technische Bereiche umfasst.
Hoi,
ich habe seit Urzeiten eine Jetta-II mit RP und meine bei den Probefahrten seiner Zeit mit dem 70 PS Aggregat (also dem PN) nicht wirklich zufrieden gewesen zu sein. Hatte vorher einen (leichteren) Audi 80 mit nur 75 PS und der Jetta mit RP war merkbar 'stärker' was man vom PN nicht sagen konnte.
Kann aber auch sein, daß ich den Unterschied so deutlich gespürt hatte weil ich vorher wie geschrieben den Audi mit 75 PS gefahren bin der ja leistunxtechnisch zwischen beiden Motoren lag.
Wegen der Versicherung würde ich den RP keinesfalls unbeachtet lassen, der ist der stärkste 'noch bezahlbare' Motor im G2. Vergleich mal die Versicherung mit dem GTI, da kommste in ganz andere Gefilde 😉
Ach ja: Mit dem RP hatte ich noch nie Probleme, ein wirklich zuverlässiger Motor, auch wenn dieser erst 190tkm runter hat.
OK, danke soweit. Das Thema wird jetzt erstmal noch eine Weile ruhen, da ich erfahren habe dass meine tolle Schule plant auf Ganztagsunterricht umstellen will nach den großen Ferien...
Falls das stimmt und ich davon betroffen bin klappts mit der Arbeit nicht mehr, und ohne Einkommen kann ich auch gleich den Traum vom Auto verabschieden 🙁
Also wünscht mir Glück, dann muss ich wohl noch bis zum Anfang der 12 warten.
Wenn es ernst wird versuche ich halt mal die 3 Motoren Probezufahren und dann zu entscheiden 😉
Jedenfalls danke für die tolle Hilfe, sollte ich bald Golf 2 fahren weiß ich ja an wen ich mich wenden kann 😉
Nur so aus interesse; wer von den G2 Fahrern hier kommt aus dem Großraum Bonn? ^^
falls es doch was wird,mitm golf....
nimm den RP.
hab den PN und der is lahm ohne ende,geht genauso schlecht wie der nz,braucht nur etwas weniger.
obwohl der nz nur 1,3L hat und der PN 1,6L hat,sind se vom verbrauch recht gleich,und die fahrleistungen nehmen sich nicht viel.
der RP is recht zügig unterwegs,hatte genau den motor(1,8L Zentraleinspritzer 90ps) im audi 80 B3 der aber fast 200kg mehr wiegt als der golf,und der ging soweit ganz gut,beim selben verbrauch wie der PN
denk das der RP nicht mehr brauchen wird als der pn.
wenn ma sich den pn leisten kann geht auch der rp....
es sei denn man muss jeden cent 3 mal umdrehn,dann geht eh kein auto.weil es bei jedem was gibt was etwas teuerer ist....
hol dir doch n golfi,machn fertig&sobald du dann mit der schule fertig bist (zivi,studium,ausbildung) kannste ihn fahren&genießen!! 🙂
Das geht leider nicht mangels Abstellplatz etc, ansonsten wär schon ein Auto hier, kannste sicher sein...
Ich würd dir auch zum RP raten. Und ich bin auch jeden Tag in Bonn 🙂 Wenn was is kannste dich gern mal bei mir melden.