Einige Fragen zum A5 SB
Hallo zusammen,
mein derzeitger Geschäftswagen ist ein Passat CC und etwa 3 Jahre alt. Da mir der Nachfolger CC nicht mehr gefällt, bin ich auf den A5 SB gekommen.
Meine Fragen:
- wann beginnt bei Audi der neue Modellzyklus also MJ 2014?
- kann man die hinteren Seitenscheiben wirklich nicht vollständig versenken bzw. kann man das umprogrammieren lassen?
- hat das große Navi auch eine Spracherkennung sowie eine Festplatte?
Es soll ein TDI 177 ps quattro mit S-Tronic werden. Für Eure Tipps + Infos bin ich dankbar.
Chris
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chriegie01
- wann beginnt bei Audi der neue Modellzyklus also MJ 2014?
hat er bereits am 24.04.2013. Es werden jetzt nur noch MJ2014 ausgeliefert
Zitat:
Original geschrieben von chriegie01
- kann man die hinteren Seitenscheiben wirklich nicht vollständig versenken bzw. kann man das umprogrammieren lassen?
Nein sie lassen sich nicht versenken da die Scheibenproportionen nicht entsprechend in die Türproportionen passen. Das ist softwareseitig wohl nicht zu beheben sondern eine hardware sache.. Korrigiert mich wenn falsch..
Zitat:
Original geschrieben von chriegie01
- hat das große Navi auch eine Spracherkennung sowie eine Festplatte?
Audi MMi 3G Plus bietet ein Sprachsteuerungssystem SDS, somit ist die Frage mit Ja zu beantworten
Bitteschön😉
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
hat er bereits am 24.04.2013. Es werden jetzt nur noch MJ2014 ausgeliefertZitat:
Original geschrieben von chriegie01
- wann beginnt bei Audi der neue Modellzyklus also MJ 2014?
Das ist aber komplett falsch 😁 ... MJ2104 wird erst ab KW22 gebaut!!!
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Das ist aber komplett falsch 😁 ... MJ2104 wird erst ab KW22 gebaut!!!Zitat:
Original geschrieben von ImeX
hat er bereits am 24.04.2013. Es werden jetzt nur noch MJ2014 ausgeliefert
es ist nicht falsch. Alle bestellungen ab 24.04 werden als MJ2014 produziert, denn ab dort ließ sich nur noch das MJ2014 bestellen, cheers (Hint: Lieferzeit)
Zitat:
Original geschrieben von chriegie01
- kann man die hinteren Seitenscheiben wirklich nicht vollständig versenken bzw. kann man das umprogrammieren lassen?- hat das große Navi auch eine Spracherkennung sowie eine Festplatte?
Seitenscheiben gehen wirklich nicht ganz runter. Warum weiss ich nicht, wird wohl seinen Grund haben. 😁
Das Navi hat sowohl Spracherkennung als auch eine Festplatte. Würde dir aber für Musik empfehlen das Audi Music Interface mitzubestellen (kostet nicht viel) und eine externe 2.5" Festplatte dranzuhängen.
Damit bist du flexibler und die Erkennung der Musik geht auch ratzfatz. Bei mir in knapp fünf Sekunden startbereit mit 120 von 500GB voll mit Musik. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
[Das Navi hat sowohl Spracherkennung als auch eine Festplatte. Würde dir aber für Musik empfehlen das Audi Music Interface mitzubestellen (kostet nicht viel) und eine externe 2.5" Festplatte dranzuhängen.
Damit bist du flexibler und die Erkennung der Musik geht auch ratzfatz. Bei mir in knapp fünf Sekunden startbereit mit 120 von 500GB voll mit Musik. 🙂
Kannst Du das bitte nochmal konkretisieren, warum Du lieber eine externe Festplatte anhängst
und nicht die intigrierte benutzt??
Ich bekomme meinen SB am Samstag und hab mich leider nicht sehr intensiv mit den Details
ausseinander gesetzt :-(.
Ich glaub das Interface hab ich nicht bestellt.....
VG
Dominic
EDIT: Hab grad in der Bestellung gesehen dass ich es drin hab, wusste ich gar nicht :-)........
Das ist ja mal geil 😉 Nunja notfalls kann man ja auch einfach vorne in die schlitze 3x 32GB SD cards reinlegen 😉 die nimmt das Teil ja auch an soweit ich weißZitat:
Original geschrieben von keine ahnung wie der ez heißt 😁/i]
EDIT: Hab grad in der Bestellung gesehen dass ich es drin hab, wusste ich gar nicht :-)........
Ok, das hab ich auch gehört, ne Sim-Karte geht da ja wohl auch noch rein wegen Google-Navigation, oder?!?
Was sprich denn aber gegen die Festplatte für die Musik? Gibt es da irgendwelche Nachteile (Geschwindigkeit etc.)
Zitat:
Original geschrieben von Dom2779
Kannst Du das bitte nochmal konkretisieren, warum Du lieber eine externe Festplatte anhängst
und nicht die intigrierte benutzt??
Ich bekomme meinen SB am Samstag und hab mich leider nicht sehr intensiv mit den Details
ausseinander gesetzt :-(.
Ich glaub das Interface hab ich nicht bestellt.....VG
DominicEDIT: Hab grad in der Bestellung gesehen dass ich es drin hab, wusste ich gar nicht :-)........
Hehe, Schwein gehabt ! 😁🙂
Also die integrierte Festplatte hat zum Einen sehr wenig Platz (15-30GB irgendwas um den Dreh ?) zum Anderen ist sie natürlich nicht sehr flexibel. Musik kann nur über SD Karte, CD Player oder CD (?) draufgespielt werden was ewig dauert und ziemlich mühselig ist.
Eine externe Platte kannst du einfach abziehen vom USB Port und kurz neue Musik draufladen. Schneller, einfacher, flexibler, mehr Platz ums kurz zu fassen.
Die interne Platte ist einfach nur gut dafür, dass man keine Navi-CD mehr braucht, ansonsten würde ich sie garnicht gross nutzen, ist einfach zu umständlich.
Ich habe das "Bluetooth-Autotelefon" mitbestellt, glaube das muss man haben (nicht nur die Bluetooth-Schnittstelle) für Google Maps Navigation und die Connect Dienste.
das müsstest du mir auch nochmal erklären mit der GMaps navigation 🙂 .. wie klappt das nochmal und was ist der Unterschied zur normalen Navigation? Bilder?
Edit: KLICK
erklärt es wohl auch sehr gut
zunächst erst einmal Danke für die Infos.
Reicht es, wenn man nur die Bluetooth Schnittstelle fürs telefonieren mitbestellt? .d.h. auto-connection mit dem Handy und Bedienung dann über das Lenkrad bzw. die Sprachausgabe über die Radioanlage vgl. mit PREMIUM Variante vom Passat CC? Oder muß ich etwas anderes bestellen?
Danke!
Chris
Ich hab auch grad mal geschaut, Dein link ist echt gut.
Eins kapier ich aber noch nicht so wirklich. Bei meinem Handyanbieter gibt es keine 2. SIM-Karte (Klarmobil). Ich kann optional eine zusätzliche Karte mit einer kostenlosen Rufumleitung bekommen, sprich dass meine eingehenden Anrufe auf der 2. SIM auflaufen. Soweit auch gut, was Anrufe angeht die reinkommen....
Nun stellt sich mir folgende Frage. Kann ich eine 2.SIM in den Slot tun, damit ich die Online-Dienste nutzen kann, aber dennoch per Kopplung mit meinem IPhone telefonieren.
Hintergrund ist der, dass ich natütlich gerne mit meiner bekannten Nummer raustelefonieren möchte und nicht mit einer "unbekannten" Nummer der Zweitkarte.
Ich würde mir dann einfach eine 2. Karte holen mit Datenvolumen und diese dann im Auto lassen.
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
das müsstest du mir auch nochmal erklären mit der GMaps navigation 🙂 .. wie klappt das nochmal und was ist der Unterschied zur normalen Navigation? Bilder?
Unterschied ist soweit ich bisher getestet habe die Kartendarstellung, diese ist dann mit Satellitenbildern und 3D-Modellen (je nach Stadt) unterlegt. Dazu kommt noch dass man über Google eben nach POIs suchen kann, z.B. man gibt "Restaurant" ein und er sucht nach allem was den Begriff enthält und ist nicht an die Datenbank vom Navi gebunden. Find ich sehr praktisch. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chriegie01
zunächst erst einmal Danke für die Infos.
Reicht es, wenn man nur die Bluetooth Schnittstelle fürs telefonieren mitbestellt? .d.h. auto-connection mit dem Handy und Bedienung dann über das Lenkrad bzw. die Sprachausgabe über die Radioanlage vgl. mit PREMIUM Variante vom Passat CC? Oder muß ich etwas anderes bestellen?Danke!
Chris
Ich glaube für die Google-Dienste braucht man das "Bluetooth-Autotelefon" so heissts im Konfigurator. Dann hat man auch den Slot für die SIM Karte. Weiss nicht ob man das nur mit BT-Schnittstelle auch hat.
Zitat:
Original geschrieben von Dom2779
Ich hab auch grad mal geschaut, Dein link ist echt gut.Eins kapier ich aber noch nicht so wirklich. Bei meinem Handyanbieter gibt es keine 2. SIM-Karte (Klarmobil). Ich kann optional eine zusätzliche Karte mit einer kostenlosen Rufumleitung bekommen, sprich dass meine eingehenden Anrufe auf der 2. SIM auflaufen. Soweit auch gut, was Anrufe angeht die reinkommen....
Nun stellt sich mir folgende Frage. Kann ich eine 2.SIM in den Slot tun, damit ich die Online-Dienste nutzen kann, aber dennoch per Kopplung mit meinem IPhone telefonieren.
Hintergrund ist der, dass ich natütlich gerne mit meiner bekannten Nummer raustelefonieren möchte und nicht mit einer "unbekannten" Nummer der Zweitkarte.
Ich würde mir dann einfach eine 2. Karte holen mit Datenvolumen und diese dann im Auto lassen.
Das müsste soweit funktionieren, würde dir aber des Komforts halber empfehlen doch lieber einen Provider zu wählen der dir eben Multi-SIM erlaubt. Auch hinsichtlich Akku-Laufzeit und Gesprächsqualität ist das vorteilhafter.