einige fragen zum 190 d
Hallo leute!
ich werd am dienstag (7. Mai) 18 und krieg von meinem opa nen 190D 2,0 (1992) vermacht
dazu hätt ich mal einige fragen:
also ein autoradio hab ich schon bekommen, ein pioneer X5500BT: ta-dah!
gestern hab ich mir den wagen mal kurz ein bisschen angeschaut und ich hab vorne überhaupt nirgends lautsprecher gefunden, hab ich wegen der etwaigen schlechten ausstattung (hätte ja sogar ein schiebedach) einfach vorne keine oder sind die so gut versteckt, also WO habe ich WELCHE lautsprecher original verbaut?
und die nächste frage , geht sich für ~ 100 euro ein halbwegs gutes system (vorne, falls ich welche einbauen kann^^ und hinten eben, ev. auf der hutablage noch was größeres dann darfs auch mehr kosten) aus?
hab bereits ein bisschen geschaut und GLAUBE dass ich zwei 10 cm und zwei 13 cm lautsprecher verbauen kann, mir sind folgende modelle ins auge gestochen (falls das so stimmt)
Pioneer TS-G1021i
Pioneer TS-G1023i
mir stellt sich die frage, ob ich die einfach kaufen und einbauen kann oder ob ich eher zu sowas greifen soll, sind die beiden kabel die da mehr dabei sind so unersetzlich (ich glaube nämlich nicht)?
und die vom zweiten link sind wsl besser, oder?
also grundlegend, passen die oder sind andere besser, kann ich die überhaupt einbauen und welche soll ich hinten verbauen, packt mein radio die ohne verstärker und brauche ich sonst noch irgendwelche adapter oder zwischengeräte oder sonstwas?
falls es wichtig ist, ich höre vorwiegend minimal und tekk, also elektronische musik bei der ein heller klang sehr wichtig ist, ganz ohne bass gehts natürlich auch nicht
soviel zum sound, felgen möcht ich auch neue und hab auch dazu mal ein paar grundlegende fragen
welche dimensionen passen drauf (ohne irgendwas typisieren zu müssen oderso, komm aus österreich falls das ne rolle spielt) und was bedeuten die angaben der felgengröße konkret (will mich ja auskennen und nicht jetzt was kaufen das mir wer empfohlen hat aber selber nix wissen).
falls jemand gleich passende hat, gleich anbieten 😉
und zu guter letzt wollte ich fragen wie ich ohne allzuviel mehrverbrauch, kosten und auffälligkeit etwas mehr als die originalen 75 ps rausholen könnte?
kat hab ich ja glaubich sowieso keinen, ich dachte da an chipen oder dergleichen, geht das mit älteren autos auch?
freue mich über jede antwort die mich meinem traumauto ein stück näher bringt, danke im vorraus!
46 Antworten
Sieht doch gut aus. Außer Felgen putzen und Kennzeichen gerade rücken würde ich an dem nichts verändern.
Kennzeichen ist eh noch seines, wie gesagt wird diese woche noch alles abgewickelt
Reifen brauch ich wsl neue, aber da frag ich dann den händler welche und die felgen lass ich ev. übern winter mal pulvern oderso, der lack ist doch nicht mehr ganz so frisch...
Eine kurze frage noch und bitte steinigt mich nicht sofort, aber wäre es ein totaler stilbruch den grün (so wie den e-klasse mercedes von 19irgendwas oder eben grasgrün) folieren zu lassen, hab doch schon ein paar macken im lack und kosten würds auch nicht die welt (lackieren kommt nicht in frage), ausserdem wär er dann (in meinen augen) optisch perfekt
wenn du ein Auto folieren lässt musst der lack untendrunter perfekt sein. ansonsten sieht man das. bis darauf das es total bescheiden aussehen würde. müsstest du den davor erst einmal lackerien udn dann folieren lassen. kostenpunkt ca 5000 Euro
Hallo,
naja perfekt hin oder her 😁
als 18jähriger Spund darf man sich auch Jugendsünden leisten.
Darum nur drauf mit der Folie, ist ja schnell wieder ab.
Mal davon ausgehend das Du es selber oder mit Bekannten machst, kostet es nicht die Welt.
Grasgrün-Matt mit Matt-Schwarzen Felgen.😎
http://www.motor-talk.de/.../...7616360401-955572214-o-i205939946.html
Ähnliche Themen
hab heute mal gefragt, ehemalige schulfreunde von mir haben jetzt nämlich ne kleine tuningfirma eröffnet und die machen das professionell (zitat: glaubst wir nehman soa scheis tschechenfolie!)
der nachteil sind allerdings die kosten, 500 euro fürs material und mit arbeit würds auf nen 1000er kommen, wennst das in diesel umrechnest...
also folieren fällt flach, ist ja im grunde eh wurscht wie die kiste aussieht, gestern wurden die bremsen und der unterboden gemacht und morgen wird er angemeldet 😁
mal ne kurze frage, darf ich 7x15er felgen mit einer einpresstiefe von 35 legal (in österreich) montieren, original sind 7x15 et 49er
Moin,
entweder Du nutzt mal die Suchfunktion oder schau einfach auf die angehängte Liste.
(ich weiss, die wurde wohl schon 100 Mal angehängt, aber scheinbar ist es doch recht schwierig, die SuFu zu benutzen)
Ach, und 7 x 15 ET 49 gibt es nicht
Zitat:
Original geschrieben von der Mercedesfahrer
Moin,entweder Du nutzt mal die Suchfunktion oder schau einfach auf die angehängte Liste.
(ich weiss, die wurde wohl schon 100 Mal angehängt, aber scheinbar ist es doch recht schwierig, die SuFu zu benutzen)
Ach, und 7 x 15 ET 49 gibt es nicht
weil es in wirklichkeit 6x15 sind
stimmt, war ein tippfehler
die liste hab ich mir eh schonmal heruntergeladen, die frage ist nur ob die einpresstiefe abweichen darf, ich finde keine schönen felgen in genau der größe...
NEIN!
Jedenfalls nicht, wenn Du org. Aluminium-Felgen haben willst.
Alles andere nur mit gültiger ABE oder Teilegutachten speziell für Dein Fahrzeug
okay danke
hätte zufällig jemand kreuzspeichenfelgen in 6x15 et49 anzubieten?
weil auf ebay und willhaben finde ich keine...
8x16 et 34 mit eintragung möglich in österreich.
7x15 original sportline felgen ohne eintragung möglich solange mopf
alle anderen nur mit ABE
was kostet die eintragung?
was ist ein mopf?
ABE ist ja ein prüfzeichen und wenn die felgen das haben darf ich sie montieren oder wie ist das?
Zitat:
Original geschrieben von Marsimoto
was ist ein mopf?
"mopf" heißt "Modellpflege" (Oktober 1988 bis 1993).
Und "vormopf" ist halt
vorder Modellpflege (1982 bis Ende 1988).
Mopf`s sind am leichtesten an den Saccos zu erkennen welche dort erstmals eingesetzt wurden.
Hier gibt es genauere Infos: Klick mich.
Mopf ist ab den Fahrzeugen mit den brettern anstatt nur der Zierleisten. die haben in der ABE des Fahrzeuges diese Felgen bereits eingetragen inklusive der 205/55/185 breitreifen.
ABE ist ein unbedenklickeits Schreiben seitens der Hersteller welches dir ermöglicht die Felgen eintragen zu lassen bzw sie ohne eintragun zu fahren sofern die reifen den standardbereifungen entsprechen.
was ne eintragung in österreich kostet keine ahnung, kann dir noch ncih mal sagen was die in D kosten. hab nix eingetragen an meinem da nix zum eintragen vorhanden ist.