einige fragen zum 190 d

Mercedes W201 190er

Hallo leute!

ich werd am dienstag (7. Mai) 18 und krieg von meinem opa nen 190D 2,0 (1992) vermacht

dazu hätt ich mal einige fragen:

also ein autoradio hab ich schon bekommen, ein pioneer X5500BT: ta-dah!

gestern hab ich mir den wagen mal kurz ein bisschen angeschaut und ich hab vorne überhaupt nirgends lautsprecher gefunden, hab ich wegen der etwaigen schlechten ausstattung (hätte ja sogar ein schiebedach) einfach vorne keine oder sind die so gut versteckt, also WO habe ich WELCHE lautsprecher original verbaut?

und die nächste frage , geht sich für ~ 100 euro ein halbwegs gutes system (vorne, falls ich welche einbauen kann^^ und hinten eben, ev. auf der hutablage noch was größeres dann darfs auch mehr kosten) aus?

hab bereits ein bisschen geschaut und GLAUBE dass ich zwei 10 cm und zwei 13 cm lautsprecher verbauen kann, mir sind folgende modelle ins auge gestochen (falls das so stimmt)

Pioneer TS-G1021i

Pioneer TS-G1023i

mir stellt sich die frage, ob ich die einfach kaufen und einbauen kann oder ob ich eher zu sowas greifen soll, sind die beiden kabel die da mehr dabei sind so unersetzlich (ich glaube nämlich nicht)?

und die vom zweiten link sind wsl besser, oder?

also grundlegend, passen die oder sind andere besser, kann ich die überhaupt einbauen und welche soll ich hinten verbauen, packt mein radio die ohne verstärker und brauche ich sonst noch irgendwelche adapter oder zwischengeräte oder sonstwas?

falls es wichtig ist, ich höre vorwiegend minimal und tekk, also elektronische musik bei der ein heller klang sehr wichtig ist, ganz ohne bass gehts natürlich auch nicht

soviel zum sound, felgen möcht ich auch neue und hab auch dazu mal ein paar grundlegende fragen
welche dimensionen passen drauf (ohne irgendwas typisieren zu müssen oderso, komm aus österreich falls das ne rolle spielt) und was bedeuten die angaben der felgengröße konkret (will mich ja auskennen und nicht jetzt was kaufen das mir wer empfohlen hat aber selber nix wissen).

falls jemand gleich passende hat, gleich anbieten 😉

und zu guter letzt wollte ich fragen wie ich ohne allzuviel mehrverbrauch, kosten und auffälligkeit etwas mehr als die originalen 75 ps rausholen könnte?
kat hab ich ja glaubich sowieso keinen, ich dachte da an chipen oder dergleichen, geht das mit älteren autos auch?

freue mich über jede antwort die mich meinem traumauto ein stück näher bringt, danke im vorraus!

46 Antworten

Moin Marsimoto,

die vorderen Lautsprecher findest Du links und rechts im Amaturenbrett.
Unter den zwei Gittern.
Die hinteren, falls vorhanden, sind in der Hutablage zufinden.

Lautsprecher

also die vorderen hab ich auf jeden fall und hinten sind sie entweder in der hutablage oder nicht vorhanden?

welche größe bräuchte ich dann für hinten?

Ob Du welche hinten in der Hutablage verbaut hast, erkennst Du eigentlich ziemlich einfach an den zwei Lautsprechergittern links und rechts neben dem Verbandskasten.

Der Durchmesser der hinteren Lautsprecher beträgt 13 cm.

Edit: wieso fragst Du denn in zwei Foren nach? - Also bei w201.com und hier.

das problem ist dass ich den wagen erst im laufe der nächsten woche kriege und ich eigentlich jetzt schon alles benötigte kaufen und dann an einem samstagnachmittag oder dergleichen auf einen schlag verbauen möchte

also 2x 10er und 2x 13er, passen die pioneer oder gibts andere empfehlungen und was brauch ich sonst noch an zubehör?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer


Edit: wieso fragst Du denn in zwei Foren nach? - Also bei w201.com und hier.

Coole Frage.... 😁

Ich kann mir sehr gut vorstellen das es User gibt, welche nur in einem der beiden genannten Foren vertreten sind. Dem zur Folge können so mehr Informationen ergattert werden......eigentlich ganz logisch und nicht verwerflich..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tequila009



Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer


Edit: wieso fragst Du denn in zwei Foren nach? - Also bei w201.com und hier.
Coole Frage.... 😁

Ich kann mir sehr gut vorstellen das es User gibt, welche nur in einem der beiden genannten Foren vertreten sind. Dem zur Folge können so mehr Informationen ergattert werden......eigentlich ganz logisch und nicht verwerflich..... 😉

stimmt genau, war mir nicht sicher wo ich fragen sollte und dachte mir mal doppelt hält besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tequila009



Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer


Edit: wieso fragst Du denn in zwei Foren nach? - Also bei w201.com und hier.
Coole Frage.... 😁

Ich kann mir sehr gut vorstellen das es User gibt, welche nur in einem der beiden genannten Foren vertreten sind. Dem zur Folge können so mehr Informationen ergattert werden......eigentlich ganz logisch und nicht verwerflich..... 😉

Moin Tequila009,

im Prinzip gebe ich Dir ja Recht, aber wenn der User dann solche blöden Kommentare in den Raum stellt:

Zitat:

Original geschrieben von Marsimoto
danke erstmal für deine antwort!
...
dass ich hier keine experten antreffen werde ist mir klar und das habe ich mir auch nicht erwartet,
...

Dann fragt man sich dann schon, ob man hierauf überhaupt noch antworten soll.

Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer



Zitat:

Original geschrieben von Tequila009


Coole Frage.... 😁

Ich kann mir sehr gut vorstellen das es User gibt, welche nur in einem der beiden genannten Foren vertreten sind. Dem zur Folge können so mehr Informationen ergattert werden......eigentlich ganz logisch und nicht verwerflich..... 😉

Moin Tequila009,
im Prinzip gebe ich Dir ja Recht, aber wenn der User dann solche blöden Kommentare in den Raum stellt:

Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer



Zitat:

Original geschrieben von Marsimoto
danke erstmal für deine antwort!
...
dass ich hier keine experten antreffen werde ist mir klar und das habe ich mir auch nicht erwartet,
...

Dann fragt man sich dann schon, ob man hierauf überhaupt noch antworten soll.

warum blöde antwort?

hast du irgendein problem mit dem selbstbewusstsein oder liegen dir andere user in diesem forum so am herz dass du es nicht verträgst dass sie trotz der eigenen äußerung, keine audioexperten zu sein, nicht sofort als solche angebetet werden?

ich suche keine experten für hi-fi angelegenheiten und habe mir hier auch keine erwartet, da es zu solchen themen kaum threads gibt und ich sogar von einem user darauf hingewiesen wurde dass ich hier am falschen platz sei falls ich mir hier antworten von vollprofis erwarte
hoffentlich ist die angelegenheit hiermit geklärt, sonst möchte ich dich bitten, woanders miesepetrig zu sein oder aber konstruktive beiträge zu diesem thema abzugeben (das zweite wär mir lieber 😉 )

nicht für ungut 😉

Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer


...aber wenn der User dann solche blöden Kommentare in den Raum stellt:

Verliere bitte nicht den Zusammenhang. Es ging in diesem Fall um Audio, und nicht um 190er-Sachen.

Man hätte es vielleicht etwas anders formulieren können, doch daran würde ich mich nun nicht hochziehen. Richtige Experten in Sachen Akustik gibt es in den normalen Auto-Foren eben äußerst selten.....

Kurz OnTopic:

Marsimoto, Du hast ja nun einige Chassis zur Auswahl. Mit den Bezeichnungen kannst Du bei google nach Erfahrungsberichten und Tests auschau halten. Sollte kein Problem sein......

Ich persönlich kann keine der LS durch Eigenerfahrung empfehlen oder davon abraten.

Dierk-Carsten hatte im anderem Thread ja über einen User geschrieben welcher die Rainbow KX 100 verbaut hat. Da könnte man mal gezielt per PN anfragen wie und was da alles gemacht werden musste.
In der Suche findest unter "kx 100" auch ein paar Threads in denen Informationen enthalten sind.......alles überschaubar....

Bemühe Dich etwas bei der Recherche und Du wirst fündig......😉

werd ich mal schauen, danke 😉

grundsätzlich wäre aber gegen ein system aus 4 von der größe her passenden pioneer lautsprechern nichts zu sagen, oder?

und ich hab in dem anderen thread was von nem frequenzwandler gelesen, ich brauch eh keine erklärung was das teil genau macht oder dergleichen aber mich würd interessieren ob ich sowas brauch, wenn ja welches genau und wie ich es verbaue

und falls ich jemandem in diesem forum unangenehm bin möchte ich mich dafür entschuldigen, allerdings habe ich mich bei jedem posting an die regeln gehalten und finde persönlich nichts beleidigendes oder dergleichen in meinen kommentaren.

Zitat:

Original geschrieben von Marsimoto


...und ich hab in dem anderen thread was von nem frequenzwandler gelesen, ich brauch eh keine erklärung was das teil genau macht oder dergleichen aber mich würd interessieren ob ich sowas brauch, ...

Gefällt mir nun nicht so, Deine Einstellung. Wenn Du nicht wissen möchtest wofür ein Bauteil vorhanden ist, wirst Du auch nie selbst entscheiden können ob es notwendig ist oder nicht.

Und der Name lautet: Frequenz

weiche

Durch das entscheidende Wort Weiche wird ja schon klar was dieses Bauteil genau macht.
Zwingend "brauchen" wird man es nicht, es kommt auf das System an. Jedoch sorgt sie für ein längeres Leben der LS und verhindert Verzerrungen, wenn sie sinnzwecklich genutzt werden kann.
Es kann für einen LS tödlich sein das gesamte Frequenzband zu bekommen, da er dafür nicht ausgelegt ist.
Ein Tieftöner sollte keine hohen Frequenzen bekommen, da er von der Spule und Aufhängung nicht dafür ausgelegt ist.
Bei Höchtönern ist es im Umgekehrtem Sinn gleich.

Da bei den Koax-System alle drei/zwei Bereiche von einer Leitung gemeinsam angespielt werden, würde eine Weiche keinen Sinn machen. Dazu müssten die Hoch- Mittel- und Tieftöner getrennte Anschlüsse haben damit der jeweilige Bereich aufgetrennt werden kann. Hierbei fällt mir gerade ein, dass dies auch ein Grund sein kann, dass die Pioneer-LS keine integrierte Weiche haben und deswegen so günstig sind.

Kompo-Systeme hingegen entfalten ihr Potenzial erst völlig, wenn eine Weiche verbaut ist.

Ich denke das mitlerweile so viele Hintergrundinformationen geschrieben wurden, dass Du Dir selbst beantworten kannst was für Dich ausreichend ist. Kaufe das was Dir gefällt und in Deinem Budget liegt. Von den Pioneer-LS bin ich nun nicht mehr so überzeugt.....Gründe wurden erläutert und können durchaus auch selbst eingestuft werden.

Zitat:

Original geschrieben von Marsimoto


und zu guter letzt wollte ich fragen wie ich ohne allzuviel mehrverbrauch, kosten und auffälligkeit etwas mehr als die originalen 75 ps rausholen könnte?

Nicht wirklich. Ich frage mich, ob das das richtige Auto für dich ist. Ich fahre den 190D gerne. Man kann damit wunderbar entschleunigen.

wusste ja nicht dass du so einsichtig bist mit anfängern, hatte mal eben nen anderen eindruck...
grundsätzlich lass ichs mir ja gerne erklären 😁

also folglich brauche ich bei Koaxiallautsprechern (das bedeutet doch dass mehrere lautsprecher mit verschiedenen frequenzbereichen kombiniert sind, oder?) keine frequenzweiche, hab ich das richtig verstanden?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Marsimoto


wusste ja nicht dass du so einsichtig bist mit anfängern, hatte mal eben nen anderen eindruck...

Wie darf ich denn das verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von Marsimoto


also folglich brauche ich bei Koaxiallautsprechern (das bedeutet doch dass mehrere lautsprecher mit verschiedenen frequenzbereichen kombiniert sind, oder?) keine frequenzweiche, hab ich das richtig verstanden?

"Ja".....soweit ertmal. Dies ergibt sich halt zwangsläufig, da man dort keine getrennten Anschlüsse hat.

Es wäre jedoch gut, wenn man Koax-Systeme auswählt welche eine integriert haben. Denn "nur" weil man keine dazwischen setzen kann, heißt es nicht zwangsläufig das diese LS ohne Weiche genauso gut arbeiten wie welche mit.

Das mit

"mit verschiedenen frequenzbereichen kombiniert sind,"

verstehe ich nicht.

Wenn, dann hast Du eine (1) Weiche, pro System natürlich.

Aufbau:

Einen Eingang welcher am Radio/Verstärker angeschlossen wird.

Zwei/drei Ausgänge für die einzellnen Chasis.

Ohne Weiche sind halt alle zwei/drei LS direkt an dem Kabel vom Radio/Verstärker geklemmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen