Einige Fragen an die 550i (V8) Fahrer

BMW 5er F10

Hallo,

seit kurzem bin ich ja nun auch mit einem V8 (650ix Coupe) / Modelljahr 2012 unterwegs.

Mir sind leider nach der Übergabe folgende Dinge aufgefallen -ich bin schon jetzt froh über die 3 Jahre Europlus- und würde mich über Eure Einschätzung / Erfahrung sehr freuen:

1.) Wenn ich bei heissen Motor auf der Autobahn stark Gas gebe (ruhig auch KickDown), dann ruckelt das Fahrzeug, als würde das DSC regeln. Ich vermute, dass die Injektoren ein Problem haben. Hattet Ihr damit schon Probleme?

2.) Meine Motorabdeckung hat im mittigen Bereich bei den Turboladern deutliche braune Verfärbungen, als würde die Abdeckung die Hitze dort nicht recht abkönnen. Habt Ihr dort auch Verfärbungen?

3.) Im Motorraumm riecht es leicht nach Abgasen. Ist das bei Euch auch so?

Ansonsten, habe ich noch nie einen solch biestig / starken Motor gefahren. An den Sound der M-Paket Abgasanlage muss ich mich erst noch gewöhnen, es hört sich an, als sei ständig ein Gewitter hinter einem.... 😁

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bei meinem 550i xDrive (aktuell 49 Tkm) ebenfalls keine Motorprobleme, kein Ruckeln, keine Abgasgerüche usw. Ich habe die 300 kW Maschine aus 4/2011.

Gruß
superplus1000

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

...
PS: Bitte diesen Motor NIEMALS ohne Abdeckung fahren.. beim Kimbeck die Jungs haben so schon einen Motor geschrottet durch Überhitzung, irgendwie. ^^...

Mich interessiert deine Aussage da.

Wie könnte es passieren, daß ohne Abdeckung der Motor in Überhitzung geraten ist???

Die Abdeckung hat ja keine kühlende Funktion - oder???

Eine Abdeckung kann nicht kühlen, Sie kann aber die Kühlluft führen, dass heißt so zu leiten das die wichtigen Stellen ausreichend mit Kühlluft versorgt werden. Di heutigen Motorräume sind so vernagelt, dass die Kühlluftführung sehr wichtig ist.

Hallo!

Ich habe auch meine Erfahrungen mit meinem 2012 550iX mit 130000km gemacht. Er hat ziemlich viel Rauch vom Auspuff produziert und wenn er kalt war gingt manchmal stockend. Das Ergebinss - alle Injektoren getauscht, 2 Kurbelgehäuseentlüftungsschlauche, Lambda Sonde, diverse Dichtungen. Insgesamt 2700€. BMW hat 1600€ aus Kulanz ubernommen. Finde ich fair. Ich habe noch einen 420i als Ersatzwagen fur die 2 WOchen bekommen, die das Auto dort war. Insgesamt bin ich zufrieden, das Auto lauft jetzt viel besser als vorher. Der Sound hat sich auch verandert.

Off Topic:
Heute bin ich auf nasser Strasse mit Schneefall gefahren, wollte uberholen, hab das Gaspedal voll gedruckt, Kickdown, Motor heult auf, aber der Wagen beschleuningt nur so-so. Er hat das vielleicht 3 mal gemacht. Ist es moglich, dass das DSC einfach die Motorleistung so reduziert? Hab dann DSC ausgeschaltet und dann ging alles so flott wie ublich. Hatte aber nicht genug Zeit um es ergiebig zu testen. Will deshalb Berichte von anderen horen 🙂

Danke, Lukas

Zitat:

@laser21 schrieb am 24. Januar 2015 um 23:16:57 Uhr:


Hallo!

Ich habe auch meine Erfahrungen mit meinem 2012 550iX mit 130000km gemacht. Er hat ziemlich viel Rauch vom Auspuff produziert und wenn er kalt war gingt manchmal stockend. Das Ergebinss - alle Injektoren getauscht, 2 Kurbelgehäuseentlüftungsschlauche, Lambda Sonde, diverse Dichtungen. Insgesamt 2700€. BMW hat 1600€ aus Kulanz ubernommen. Finde ich fair. Ich habe noch einen 420i als Ersatzwagen fur die 2 WOchen bekommen, die das Auto dort war. Insgesamt bin ich zufrieden, das Auto lauft jetzt viel besser als vorher. Der Sound hat sich auch verandert.

Off Topic:
Heute bin ich auf nasser Strasse mit Schneefall gefahren, wollte uberholen, hab das Gaspedal voll gedruckt, Kickdown, Motor heult auf, aber der Wagen beschleuningt nur so-so. Er hat das vielleicht 3 mal gemacht. Ist es moglich, dass das DSC einfach die Motorleistung so reduziert? Hab dann DSC ausgeschaltet und dann ging alles so flott wie ublich. Hatte aber nicht genug Zeit um es ergiebig zu testen. Will deshalb Berichte von anderen horen 🙂

Danke, Lukas

So solls sein. DSC ist dazu da

Ähnliche Themen

Danke

Servus laser 21

auch auf die Gefahr hin anderen Forumsteilnehmern lästig zu fallen:

Da ich gerade eine Stoffsammlung über die durchschnittlichen Ölverbräuche des BMW V 8 Motors (N 63 B 44) mache, würde mich interessieren, wie sich bei Deinem 550i auf die 130.000 km der Ölverbrauch darstellt (wenn Verbrauch, gleichbleibend seit wann, zunehmend ab ? km). Vielleicht kannst Du kurz antworten. Danke.

Zu Deiner Frage: Wie FredMM schon sagte: Das passt! Bei meinem heckgetriebenen F 10 hat bei Schneefall das DSC ganz schön Arbeit und regelt fast bis zum Stillstand.

Grüße Heinz

Hallo! Ich habe das Auto noch zu kurz um uber Olverbrauch Auskunft zu geben.

Lukas

Danke!

Grüße
Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen