Einheitsmotoren in der Formel1

Hi,

um das Thema vielleicht ohne Polemik zu diskutieren, hier dazu eine Umfrage.

Mehrfachantworten sind nicht möglich😉

Machen Einheitsmotoren Sinn? Toyota und auch Ferrari haben sich kategorisch dagegen ausgesprochen. Haben sie Recht oder doch nicht?
Soll jedes Team seine eigenen Motoren bauen? Ich erinnere an die Zeit von Cosworth, als fast das gesamte Feld mit diesem Motor fuhr😉

Sollen sich die Ingenieure austoben dürfen?

Die Technik sollte hier bitte im Focus stehen.

Grüße

globalwalker

BTW: Wenn jemand von euch den Wunsch hat, dass hier eine Umfrage erstellt werden soll, wendet euch bitte an das Moderatorenteam und wir werden bei einem entsprechenden Thema eine Umfrage gerne einstellen🙂

Beste Antwort im Thema

Von mir eine klares NEIN zum Einheitsmotor. Formel 1 ist die "Königsklasse des Motorsports", und ich finde mit dem ganzen Einheits Schnickschnack endet man über kurz oder lang da wo die DTM steht. Und das kann es eigentlich nicht sein. Wobei ich nicht weiß warum man schon wieder neue Motoren braucht, deren Entwicklung millionen verschlingt?? Würde die FIA das Motorenregelment von 2008 beibehalten, die Entwicklung total einfrieren, dann würden auch hier nicht mehr als die Herstellungskosten anfallen. Konkurenzfähig sind sowieso alle diesjährigen Motoren. Allerdings würde ich die Leasingkosten für die Kundenteams drastisch senken.
Und mal ganz neben bei: Wer glaubt denn das die Formel 1 mit einem Einheitsmotor billiger würde? Gesetz dem Fall die Werke würden dann bleiben (was ich stark bezweifle) glaubt außer dem senilen Mosley irgendwer die Werke würden das Geld was sie am Motor sparen nicht anderswo verpulvern? Die Aerodynamik bietet genug Platz zum Geld raushauen udn austoben, und die kleinen Teams hätten dann zwar billige Motoren, im Wettrüsten der Aerodynamik aber wieder den kürzeren gezogen.
Mal ganz davon abgesehen: Wo Ferrari, BMW, Mercedes, Toyota oder Honda draufsteht, soll das selbe auch drin sein 😉
Und welchen Sinn würde dann die Konstrukteurs WM noch machen?

32 weitere Antworten
32 Antworten

hallo hallo ich finde es sollte keine einheitsmotoren geben weil bestimmt ein team dann den einheitsmotor bekommt also der hersteller !!
ich finde es liegt nicht am motor sondern an den aufbauten arodynamik reifen getriebe und so das muss man bedenken und an den fahrer ich finde es liegt nicht am geld oder motor zb.torro rosso ein ganzes wochenende geführt als B-TEAM von red bull mit ferrarie motor! u8nd vettel wurde sogar 1. ey klappt auch mit weniger geld! und wenn es ein einheitsmotor gibt wollen wahrscheinlich ferrarie toyota und mercedes aussteigen dann guckt das doch keiner mehr!!!!!!!! also fia denkt dran keine einheitsmotoren!

Ausserdem: Kann man denn nicht auch Fan eines Teams sein? Und was wäre dann ein Ferrari mit einem Mercedes-Motor? Mir drehts ja schon den Magen um beim Gedanken an Alfa Romeos mit Opel-Motoren...

Sehe das ganau so wie alles anderen ein klares nein zu inheitsmotoren es soll schlieslich ein Teamleistung sein und jedes Team soll das recht haben seinen Motor zu fahren . Was das kosten verschlingen würde ist ja unglaublich die Formel 1 ist generell etwas langweiliger geworden füher hat mal immer mal hier und da einen Motorschaden gesehen heute dagegen weniger die Motoren sind schon recht gut und robust geworden und jedes team hast seinen werksmotor drinnen und gut ist . Aber Einheitsmotoren ? Nein danke !!

Gruß Hunter

Deine Antwort
Ähnliche Themen