Einheitsbrei (A6 - A4)
Eben auf der Autobahn hinter einem A6 ähh A4 limo hergefahren. Wusste ja, dass der A4 Avant mittlerweile auch Leds hat. Dass, der A4 Limo jedoch die selben Rückleuchten ,wie der A6 FL Limo verpasst wurden, stößt bei mir auf Unverständnis.
Schon schade, dass mittlerweile selbst A6 Fahrer den eigenen Wagen nicht von einem A4 unterscheiden können. Mir geht es jedenfalls so. Was meint ihr dazu?
Übrigens ist das auf Abblendlicht /Dunkelheit bezogen.
Beste Antwort im Thema
Eben auf der Autobahn hinter einem A6 ähh A4 limo hergefahren. Wusste ja, dass der A4 Avant mittlerweile auch Leds hat. Dass, der A4 Limo jedoch die selben Rückleuchten ,wie der A6 FL Limo verpasst wurden, stößt bei mir auf Unverständnis.
Schon schade, dass mittlerweile selbst A6 Fahrer den eigenen Wagen nicht von einem A4 unterscheiden können. Mir geht es jedenfalls so. Was meint ihr dazu?
Übrigens ist das auf Abblendlicht /Dunkelheit bezogen.
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daJ0nny
Eben auf der Autobahn hinter einem A6 ähh A4 limo hergefahren. Wusste ja, dass der A4 Avant mittlerweile auch Leds hat. Dass, der A4 Limo jedoch die selben Rückleuchten ,wie der A6 FL Limo verpasst wurden, stößt bei mir auf Unverständnis.Schon schade, dass mittlerweile selbst A6 Fahrer den eigenen Wagen nicht von einem A4 unterscheiden können. Mir geht es jedenfalls so. Was meint ihr dazu?
Übrigens ist das auf Abblendlicht /Dunkelheit bezogen.
...der A4 hatte die Rückleuchten eher als der A6 FL😉 aber ansonsten hast Du da nat. Recht.🙂
Generell hast du nich unrecht, bei dem mj2010 a4 Limo und a6 FL sind die unterschiede nur für richtige Kenner in Dunkelheit zu erkennen.
Bei dem a4 sind sie led-leisten etwas eng bei einander beim a6 etwas mehr abstand zwischen den oberen und der unteren.
Aber einziger Trost vorne kann man sie etwas einfacher unterscheiden a4 a5 6 alles andere Led-designs.
Aber obwohl der a6 der älteste ist find ich ihn als elegantesten (nicht nur weil ich selber eins hab🙂 sondern einfach saubere Linien und der a4/a5/-- Innenraum gefällt mir auch nicht so, ein CD/DVD schlitz vorne ist nicht so schön, wie wenn man ihn nicht sieht, zumal langsam aber sicher CD/DVD durch moderne Festplatten und anderen zeugs ersetzt wird.
Der Tacho ist für mich gewöhnungsbedürftig Ferrari like, aber man muss immer in der unteren hälfte gucken bzw nicht so übersichtlich.
Und auch einige andere sachen wie Lichtschalter mittelkonsole uw sind nicht das gelbe vom Ei bei den jüngeren a4/a5.(imho)
sind ja auch nicht gleich,schau' genau.
Ich finde es sind merkliche Unterschiede,Rückfahrlicht ist beim A6 mittig,beim A4 an der unteren Kante;oder die inneren "Spitzen" sind beim A4 anders............
meine "Sichtweise",schönen Tag noch,Z.
prinzipiell stimmt das schon, wobei es aber schon in früherer audi geschichte ähnlichkeiten zwischen dem a4 und dem a6 gab. insgesamt sollte sich natürlich die familie ähneln, aber nicht täsuchend gleich aussehen.
schaut euch mal den alten a6 4b und den audi a4 an. zuvor konnte man die beiden von vorne anhand der kotflügelschnitte am stoßfänger genau identifizieren. da der zuschnitt am a4 dann auber auch rund war, war es auch um die identifizierung mau.
wenn man genau hinsieht, fällt einem schon der unterschied zwischen den einzelnen baureihen auf (man mu0 nur weit genug drauf zu fahren ;-)). aber man muß halt genau hinsehen.
die ergonomie, die von ILIr183 beschrieben wird samt der optik, kann ich nachvollziehen. in erster linie will audi ja ein sportliches reisefahrzeug, mit dem lange strecken kürzer werden sollen bauen. in diesem zusammenhang finde ich z.b. die ergonomie im a6 bezgl. der sitzheizung schlecht. es wäre besser, wenn ich zwar schon die leistung einstellen kann wie bisher, aber wenn ich die sitzheizung beenden will, sollte ein druck auf die taste genügen - und ein erneuter, wenn ich die gleiche leistung wieder haben will (so eine art memoryfunktion) erst dann wähle ich am rad die einstellung...
irgenddwo finde ich, daß den designern nichts richtig neues mehr einfällt. auch ist es irrsinn, daß die modelle immer kürzere lebenszyklen haben und sich die neuen dann so derart unterscheiden, daß man die neue baureihe mit einer anderen marke verwechselt, weil sie die stilelemente andere abkupfern.
ich bin mal gespannt auf die neuen modelle von audi. der kühlergrill unserer audis war anfangs ein riesen geschrei und spaltete das volk wie damals die mauer, so richtig hat es mir anfangs auch nicht gefallen, aber die nun jetzt vorgestellten kühlergrill haben jegliche eleganz verloren. sind nur subtil. hier zeigt sich, daß den jungs der atem fehlt, altes zu lassen und nur leicht zu verbessern bzw. zu verschönern. (wobei es schwerer ist, daß alte und schon nahezu perfekte noch weiter zu perfektionieren) ich hoffe nur, daß der da silva bald wieder gescheite designideen hat, mit dem man die baureihen untereinander gut unterscheiden kann, jedoch designelemente der marke übergreifend aufnimmt.
Ähnliche Themen
Ich weiß ja nicht, ob da nicht so langsam ein Besuch beim Augenarzt anzuraten wäre, aber viel deutlicher können die Unterschiede eigentlich nicht sein ... Form, Anordnung, Abstand und Größe der LEDs sind anders. Also eigentlich alles bis auf die Grund-Farbe Rot.
Ja für einen Audi Kenner sind sie schon sonnenklar unterscheidbar, aber ein Markenfremder hätte da schon seine schwierigkeiten, weil sie ähnlich ausehen. ähnliche silhouette usw. Bei den anderen Marken sind die rückleuchten klarer unterscheidbar z.b M.B oder BMW(zumindest bei Tag) .
Aber trotzdem für mich bleibt audi der beste Kompromiss zwischen den 3 Marken (hübscher,schöner,"günstiger" und manchmal Stärker.
Ps. Perfekt ist sowiso keiner von dem her Bitte keine wieteren Markenstreits.
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
aber viel deutlicher können die Unterschiede eigentlich nicht sein
Ich bin Audi Kenner... aber:
Ich finde diese Aussage total lächerlich. Die Form ist nahezu deckungsgleich und was noch viel schlimmer ist: Leuchtgrafik doch ebenfalls. Das ist eben so, Audi hatte die Idee mit diesem LED Kranz vor paar Jahren beim A6 Avant und mittlerweile sieht man diese Form an A3, A4, A5, A6, A8.
Genauso extrem, wie der eine behauptet die sähen völlig identisch aus - bist du doch genauso schlimm, und behauptest es wäre alles total unterschiedlich und schickst Leute deswegen zum Augenartzt.
Man kann als Vergleich einfach mal ein Ei und eine Kugel nehmen ... es gibt Eier die sind etwas länglicher und welche die sind auch runder ... doch wenn die beiden vor einem auf dem Tisch liegen und man vielleicht den Blickwinkel etwas verändert, dann kann man die Form auch nicht mehr unterscheiden, weil sie eben so ähnlich sind.
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
Ich weiß ja nicht, ob da nicht so langsam ein Besuch beim Augenarzt anzuraten wäre, aber viel deutlicher können die Unterschiede eigentlich nicht sein ... Form, Anordnung, Abstand und Größe der LEDs sind anders. Also eigentlich alles bis auf die Grund-Farbe Rot.
Wieso habe ich geahnt, dass min. ein Beitrag wieder völlig daneben geht.
Aber danke für deinen Tipp! Ich werde gleich morgen früh den Augenarzt aufsuchen.
Im übrigen gehts hier immernoch um Dunkelheit. Und ja ich bin Audi kenner und habe den A4 bei Dunkelheit trotzdem verwechselt. Ich sollte wohl besser sofort in eine Klinik 😁
da sollte ich aber eher in einer geschlossenen Anstalt hin, habe einen a4 und a4 sline von Vorne nicht underscheiden können. 😁
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Ich bin Audi Kenner... aber:Zitat:
Original geschrieben von frank_m
aber viel deutlicher können die Unterschiede eigentlich nicht seinIch finde diese Aussage total lächerlich. Die Form ist nahezu deckungsgleich und was noch viel schlimmer ist: Leuchtgrafik doch ebenfalls. Das ist eben so, Audi hatte die Idee mit diesem LED Kranz vor paar Jahren beim A6 Avant und mittlerweile sieht man diese Form an A3, A4, A5, A6, A8.
Genauso extrem, wie der eine behauptet die sähen völlig identisch aus - bist du doch genauso schlimm, und behauptest es wäre alles total unterschiedlich und schickst Leute deswegen zum Augenartzt.
Man kann als Vergleich einfach mal ein Ei und eine Kugel nehmen ... es gibt Eier die sind etwas länglicher und welche die sind auch runder ... doch wenn die beiden vor einem auf dem Tisch liegen und man vielleicht den Blickwinkel etwas verändert, dann kann man die Form auch nicht mehr unterscheiden, weil sie eben so ähnlich sind.
Das kann ich voll und ganz unterzeichnen. Die Leds beim a6 Avant waren immer etwas besonderes. Anfangs dachte man ja, dass das auch so bleibven soll, da ja der Q7 und der neue A4 mit ganz anderen Rückleuchten rauskamen. Jeodh wurde das ganze ja mittlerweile angepasst. Es gab ja nicht mal ein Facelift vom A4... Da wurden ja einfach nur die Leuchten angepasst. Das selbe Spiel beim A5..
Sehr Schade eig.
Zitat:
Original geschrieben von daJ0nny
Schon schade, dass mittlerweile selbst A6 Fahrer den eigenen Wagen nicht von einem A4 unterscheiden können. Mir geht es jedenfalls so. Was meint ihr dazu?
Ein A4 kann auch optisch dem A6 nicht das Wasser reichen - LED hin, LED her 😎
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Audi hatte die Idee mit diesem LED Kranz vor paar Jahren beim A6 Avant und mittlerweile sieht man diese Form an A3, A4, A5, A6, A8.
Vielleicht bin ich einfach nicht künstlerisch genug veranlagt, um Unterschiede in den zusammenhängenden Leuchtstreifen des A3 und den Einzel-LEDs z.B. eines A6 zu sehen. 😕
Es ist eine Frage von Suggestion, Interpretation und Manipulation, richtig? Tiefenpsychologische Effekte, eine Frage des dynamischen Unterbewusstseins, die dazu führen, dass der eine glaubt, eine Welt aus lauter Audis zu sehen, und der andere haufenweise unterschiedliche Modelle erkennt. Ja so wird es sein. Siegmund Freud hätte seine Freude an den Audi Rücklichtern gehabt.
Meines Erachtens ist auch heute noch jedes Rücklicht eines jeden Audi Modells was ganz besonderes, jedes auf seine Art in seiner ganz spezifischen Gestaltung. Gerade der A4, und dort vor allem die Limo, hat durch die LED Rückleuchten eine deutliche optische Aufwertung erfahren.